Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

5.000 Euro für „LEBEN HELFEN – Stiftung Westerwald“

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) spendet 5.000 Euro an die Stiftung „LEBEN HELFEN – Stiftung Westerwald“ in Westerburg und unterstützt damit Familien in Not.

Manfred Scheidweiler, Gisela Kramer, Gerhard Loos, Rubald Schmidt, Dr. Ulrich Link (von links). Foto: ISB

Westerburg. „Anstelle von Weihnachtsgeschenken haben wir uns in diesem Jahr wieder für eine ISB-Spende an eine soziale Einrichtung in Rheinland-Pfalz entschieden“, so Dr. Ulrich Link, Vorstandsmitglied der ISB, bei der Übergabe des Spendenschecks. „Wir haben die ‚LEBEN HELFEN – Stiftung Westerwald‘ ausgewählt, weil sie Menschen in der Region, die beispielsweise durch Unfall, Krankheit oder einen anderen Schicksalsschlag in der Familie in Not geraten sind, finanziell unterstützt und Ihnen mit Zuspruch zur Seite steht.“

Die Stiftung „LEBEN HELFEN – Stiftung Westerwald“ wurde im Jahr 1997 gegründet. Sie hilft unter anderem Familien in schwierigen finanziellen Situationen oder bei notwendigen Anschaffungen wie zum Beispiel beim Kauf eines Rollstuhls. Darüber hinaus vermitteln die Mitarbeiter Kontakte zu Behörden und sozialen Einrichtungen. Insbesondere Kinder und Jugendliche liegen der Stiftung am Herzen, deshalb unterstützt sie beispielsweise die Teilnahme an Klassenfahrten und die Feriengestaltung. Auch die Themen Ausbildung und Berufseinstieg sind der Stiftung wichtig.



„Soforthilfe, wenn es ‚brennt‘, langfristige Unterstützung, wo wir eine Perspektive für die Zukunft sehen, damit unsere Kinder nicht auf Notwendiges für ihre Entwicklung verzichten müssen“, erklärte Stiftungsvorstand Rubald Schmidt. „Dank des Erbes einer großen Wohltäterin konnten wir schon vielen Familien unserer Westerwälder Heimat auf verschiedenste Art und Weise aus der Not helfen. Die Spende der ISB freut uns sehr und unterstützt uns bei künftigen Projekten“, ergänzte sein Stellvertreter Gerhard Loos, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Siershahn/Ebernhahn. Am Donnerstag (9. Januar) wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Weitere Artikel


Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters ehrt Jubilare

Dierdorf. Zu der Feierstunde waren neben den Jubilaren auch vier Mitarbeiter, die in den Ruhestand verabschiedet wurden, ...

Stadtbücherei verleiht Hörspielboxen

Selters. Eine Toniebox ist ein farbiger, weich gepolsterter Würfel. Oben schauen zwei graue Öhrchen heraus, damit stellt ...

Teilnahme hat sich gelohnt: Heizungssanierung gewonnen

Hilgert. Boris Schiwon war völlig überrascht von der Nachricht, dass er einer der beiden Hauptgewinner ist: „Ich habe zuvor ...

A 3: Unfall mit sechs LKW - 500.000 Euro Schaden

Oberhaid. Aufgrund der Wucht der Kollision wurde das Fahrzeug des Bulgaren nach links gesteuert und kollidierte dabei mit ...

Diebstahl von Weihnachtsbäumen

Giesenhausen. Im Zeitraum vom 16. Dezember 20.30 Uhr bis zum 17. Dezember 9 Uhr wurde durch unbekannte Täter ein Verkaufsgelände ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau verteidigt Glyphosat-Zulassung

Region. Der Präsident des Verbandes, Michael Horper, kann sich diese Diskussion nur auf der Grundlage von Unsicherheit und ...

Werbung