Werbung

Nachricht vom 17.12.2017    

Diebstahl von Weihnachtsbäumen

Diebe nutzten die Nacht zum Sonntag, um durch Aufschneiden der Einzäunung eines Verkaufsgeländes bei Giesenhausen Weihnachtsbäume zu stehlen. Der Abtransport muss mit einem größeren Fahrzeug erfolgt sein. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Giesenhausen. Im Zeitraum vom 16. Dezember 20.30 Uhr bis zum 17. Dezember 9 Uhr wurde durch unbekannte Täter ein Verkaufsgelände für Weihnachtsbäume angegangen. Durch den oder die Täter wurde der Zaun des Geländes aufgeschnitten und insgesamt zehn Weihnachtsbäume verschiedener Größen entwendet.

Das Verkaufsgelände befindet sich gleich an der B414 in der Gemarkung Giesenhausen zwischen den Ortschafen Kroppach und Sörth. Zum Abtransport der Bäume dürfte ein größeres Fahrzeug (Transporter oder Klein-LKW)benutzt worden sein.

Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise, welche zur Ermittlung der Täter führen unter 02662-95580.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Weitere Artikel


A 3: Unfall mit sechs LKW - 500.000 Euro Schaden

Ein 43-jähriger tschechischer Kraftfahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der Autobahn ...

5.000 Euro für „LEBEN HELFEN – Stiftung Westerwald“

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) spendet 5.000 Euro an die Stiftung „LEBEN HELFEN ...

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters ehrt Jubilare

Insgesamt 1.095 Jahre haben die Jubilare des Jahres 2017 im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau verteidigt Glyphosat-Zulassung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hält die augenblickliche Diskussion um den Einsatz von ...

Nächtliche Schlägerei

Statt Ruhe zu geben, schlug ein Paar in Herschbach in der Nacht zu Sonntag auf die zu Ruhe mahnende Jugendliche ...

Geklärte Verkehrsunfallflucht

Einem aufmerksamen Zeugen ist die aufgeklärte Unfallflucht eines jungen Fahrers in Wirges zu verdanken. ...

Werbung