Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Weihnachtliche Spendenaktion in der „Lieg“

In diesem Jahr fand zum dritten Mal eine weihnachtliche Spendenaktion in der „Lieg“ statt. „Lieg“, so nennen die Anwohner liebevoll die Liegnitzer Straße in Hachenburg. Nachbarn, Freunde, Verwandte und Bekannte waren eingeladen, bei Punsch und Leckereien zusammenzukommen und den zweiten Advent in der „Lieg“ zu genießen.

Schauspielgruppe der "Weihnachtsgeschichte" in der "Lieg". Fotos: privat

Hachenburg. Ein kleines Theaterstück und gesangliche Darbietungen hatten die Initiatoren, bestehend aus fünf Familien, auch vorbereitet und so wurde das Carport einer Familie zur „Bühne“.

Zunächst drohte das Ganze zu platzen, weil Schnee und Sturm turbulent um die Häuser zogen. Trotzdem waren viele Besucher gekommen und so konnte das kleine Theaterstück doch noch aufgeführt werden. Das war in diesem Jahr eine freie Interpretation der „Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens, die kurzerhand auf die Anwohner der Lieg umgeschrieben worden war. Da war der hartherzige Geschäftsmann, der nichts von Weihnachten hielt und alles rund um Weihnachten als Humbug erachtete. Erst nachdem ihm die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht erschienen waren, änderte er sein Leben zum Guten, versöhnte sich mit seiner Familie und schickte seinem treuen Angestellten und dessen Familie einen riesigen Truthahn zum Fest. Und der kam dann auch in Lebensgröße auf die Bühne.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während die Großen dann bei weihnachtlicher Musik den einen oder anderen Punsch zu sich nahmen, konnten die Kinder in den Schneemassen tollen.

Wem es gefallen hatte, der durfte sich mit einer Spende beteiligen. Und der Zuspruch war wirklich überwältigend. Auch diejenigen, die aufgrund des Winterwetters nicht kommen konnten, spendeten für den guten Zweck. Und so kam eine Gesamtsumme von 800 Euro zusammen, die anschließend der Familie der schwerstbehinderten Natalie Groth aus der Altstadt gespendet wurde. Die Familie hat sich über diese Spende sehr gefreut. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ulrich Richter-Hopprich als neuer Bürgermeister vereidigt

Der Countdown läuft. Am 1. Januar 2018 wird Ulrich Richter-Hopprich sein neues Amt als Bürgermeister ...

Große Freude bei der Chorfamilie „Beethoven“ aus Dernbach

Einen besonderen Grund vor Freude zu singen und zu jubilieren erhielt jetzt der gemischte Chor „Chorazón" ...

Langjährige Mitglieder der SPD Wirges geehrt

Die SPD Wirges bedankte sich am 9. Dezember mit einem Empfang im Haus der AWO in Wirges bei ihren Mitgliedern ...

Eine große Chance für Hachenburg

Stadtbürgermeister Stefan Leukel hat in seinem Grußwort beim Richtfest des „Parkhotels am Burggarten“ ...

Robotik – Aller Anfang ist leicht

Am 8. und 9. Dezember erweckten zwölf Kids im Alter von 10 bis 13 Jahren unter der Anleitung von Michaela ...

Köpfchen war gefragt beim Exit-Game

Am Sonntag, 10. Dezember, machten sich tapfere Jugendliche mit dem Jugendzentrum auf nach Düsseldorf, ...

Werbung