Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 42660 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 |
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Eberhard Ströder ist 73 Jahre - und denkt nach wie vor nicht daran, sich zur Ruhe zu setzen: Zweimal im Jahr ist der Mogendorfer im afrikanischen Tansania. Dort hilft er den Menschen in der Region Korogwe; baut für sie und mit ihnen eine Schreinerei oder auch mal ein Wasserauffangbecken. Sein nächstes Projekt ist ein Kindergarten.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Der erste Bauabschnitt zum Ausbau der L 306 kann planmäßig am 30. November abgeschlossen werden. Aus diesem Grunde ist die Vollsperrung ab Dienstag, den 1. Dezember, wieder aufgehoben. Die Buslinienbetreiber werden ihre regulären Fahrpläne wieder entsprechend in Kraft setzen.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Einmal im Jahr muss es sein: Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wird von Grund auf gereinigt und gewartet. Deshalb bleibt das Bad vom 7. – 26. Dezember geschlossen. In dieser Zeit werden alle Becken, die große Schwimmhalle, die Duschen und Umkleiden gründlich gereinigt, sämtliche Fugen geschrubbt und alle technischen Einrichtungen gewartet.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Sind Flüchtlinge ein Fluch oder ein Segen? Müssen wir Angst haben vor der aktuellen Situation? Wie verläuft die Asylsuche im Westerwald? Was können wir tun, damit es hier gut läuft und eine gute Integration gelingen kann? Alles Fragen, die die Kinder des Raiffeisen-Campus in Dernbach den zahlreichen Referenten der Diskussionsrunde zu ihrer initiierten Themenwoche „Flucht und Vertreibung“ stellten.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
DAK-Gesundheit: 2014 landeten 75 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Zahl der Betroffenen stieg im Vergleich zu 2013 um 44 Prozent. In der Altersgruppe der 10- bis 15-Jährigen mussten in der Region fünf Kinder in einer Klinik behandelt werden. Kampagne „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ Westerwaldkreis.
Politik | Nachricht vom 30.11.2015
In Abstimmung mit den weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde Hachenburg trafen sich am 17. November circa 30 politikinteressierte Jugendliche mit der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis. Ziel war es, gemeinsam zu überlegen, wie und unter welchen Rahmenbedingungen die erfolgreiche Arbeit des Hachenburger Jugendparlamentes wieder aufgenommen werden kann.
Vereine | Nachricht vom 30.11.2015
Der langjährige Judo-Trainer des DJK Marienstatt Udo Jost wurde für sein Lebenswerk mit der Verleihung des III. DAN ausgezeichnet. Die Ehrung wurde vom ehemaligen Bundestrainer Norbert Littkopf, einem Wegbegleiter und Mentor von Jost vorgenommen.
Vereine | Nachricht vom 30.11.2015
Die Interessengemeinschaft Westerwaldquerbahn freut sich auf hohen Besuch beim Weihnachtsmarkt am Bahnhof Rennerod. In Begleitung des hohen Fahrgastes dürfen ausnahmsweise die Weichen von Mitfahrern selbst umgestellt werden.
Vereine | Nachricht vom 30.11.2015
Zum bevorstehenden Auftakt des Klimagipfels in Paris fanden in der Region und weltweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen von Umweltverbänden statt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND setzte seine Klima-Informationsreihe fort. In Hachenburg referierten am 27. November die Koblenzer Klimaschutzaktivisten Dr. Thomas Bernhard und Egbert Bialk zum Thema „Energiewende retten – Klimakollaps verhindern!“
Sport | Nachricht vom 30.11.2015
Beim diesjährigen DFB-Treffpunkt Ehrenamt begrüßte der Vorsitzende Friedel Hees die Ehrenamtsbeauftragten und Funktionsträger der Fußballvereine aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg im Dorfgemeinschaftshaus in Gehlert. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Landesehrenamtsbeauftragten des Fußballverbandes Rheinland, Jörg Ehlen.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2015
Wie kann der Einzelne helfen, die derzeitige Situation der Flüchtlinge auf dem Stegskopf zu verbessern? Diese Frage war für den Dortmunder Maler Kurt Thomas und die Kuratoren der Sims Werkstatt schnell beantwortet. Sie möchten aus der laufenden Ausstellung 'Horizonte - Farbe trifft auf Farbe' mehrere Ölbilder zum Verkauf in einer Benefizaktion spenden.
Region | Nachricht vom 29.11.2015
Wilder Westen und ein Cowboyeinsatz fanden am 28. November in Westerburg statt: Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde gegen Mittag die Polizei von Westerburg gerufen. Aufmerksamen Autofahrern war aufgefallen, dass am Stadtrand von Westerburg in Höhe der Berufsbildenden Schule ein Kalb herrenlos und außerhalb der nebenan liegenden Weide friedlich graste.
Region | Nachricht vom 29.11.2015
Wenn das Licht der Weihnacht zu erahnen ist, feiert die evangelische Kirche in Willemnrod eine "Nacht der Lichter" mit Texten und Gesängen aus Taizé. Beginn: Samstag, 5. Dezember um 18 Uhr.
Region | Nachricht vom 29.11.2015
Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit Blick auf Cyberkriminalität: Der Kriminologe und Polizeiwissenschaftler Markus Wortmann machte bei den Weyerbuscher Gesprächen deutlich, wie schnell man digitalen Bauernfängern auf den Leim gehen kann und wie leichtsinnig viele Menschen Daten und Fotos preisgeben.
Politik | Nachricht vom 29.11.2015
Zur Auftaktveranstaltung für das Modellprojekt "Führung im Krankenhaus in Rheinland-Pfalz" begrüßte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Vertreter der sieben ausgewählten Modellkrankenhäuser, darunter auch das DRK Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.11.2015
Die IGS Rhaunen im Kreis Birkenfeld setzt auf heimische Bioenergie und nahm eine neue Holzpellts-Heizanlage in Betrieb. Bei dem Pellets-Heizhaus handelt es sich um eine Semi-Mobile Anlage, mit einer Leistung von 300 Kilowatt (KW). Die Besichtigung wurde von der Lieferung Westerwälder Holzpellets begleitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.11.2015
Der Kreis-Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald, Rainer Jung, hatte die Mitgliedsunternehmen ins sauerländische Drolshagen eingeladen. Bei den Vorträgen ging es um das Wissen und die Motivation der Mitarbeitenden.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.11.2015
Das Ministerium der Finanzen, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die LBS Landesbausparkasse hatte gemeinsam mit der Sparkasse Westerwald-Sieg am 26. November nach Montabaur eingeladen. Eigener Wohnraum gilt als Zukunftssicherung.
Vereine | Nachricht vom 29.11.2015
Deutschlands einzige „Hochseeinsel“ beeindruckt nicht nur den Reisenden durch seine Einzigartigkeit, sondern auch viele Vogelbeobachter, da zur Zugzeit im Frühjahr und Herbst unzählige Vogelarten hier einen Zwischenstopp einlegen, die sonst in Deutschland nicht zu beobachten sind. Ein Multivisions-Vortrag von Marcel Weidenfeller zeigt die Insel.
Vereine | Nachricht vom 29.11.2015
Wir trennen zwar emsig unseren Hausmüll, aber welche Maschinen gebraucht werden, um wertvolle Rohstoffe zurück zu gewinnen, darüber macht sich doch kaum einer Gedanken. Daher trafen sich gut ein Dutzend Bad Marienberger Wanderfreunde in Norken zur Besichtigung der Firma Zeno.
Kultur | Nachricht vom 29.11.2015
Ein Konzert der Spitzenklasse veranstaltete der Musikkreis Marienstatt am ersten Adventssonntag, 29. November in der Abteikirche. Das Adventskonzert mit dem Kölner Domchor, Mitgliedern des Gürzenich-Orchesters Köln sowie virtuosen Solisten unter Domkapellmeister Eberhard Metternich bot höchsten Kunstgenuss.
Region | Nachricht vom 28.11.2015
Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Westerburg, Hachenburg, Bad Ems, Diez, Montabaur und der Polizeiautobahnstation Montabaur am Freitag, dem 27. November von 16 bis 2 Uhr gemeinsam durchgeführt wurde, standen die Fahrzeugführer/innen unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen im Fokus.
Region | Nachricht vom 28.11.2015
Verschiedene Kontakte hielten nur eine kurze Zeit. Der große Durchbruch mit einer engen Kontaktaufnahme zwischen den Bürgerschaften von Hachenburg und anderen Städten blieb bisher jedoch aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.11.2015
In Rheinland-Pfalz gibt es vier IHK Welcome-Center, eines davon in Koblenz. Hier fand am Freitag, 27. November eine Veranstaltung für Unternehmen und Flüchtlinge statt. Die Veranstaltung wurde rege genutzt, denn das Interesse an Fachkräften bei den Unternehmen ist groß.
Sport | Nachricht vom 28.11.2015
Spielergebnisse tippen vor einem Oberliga-Spiel, das kommt an beim EHC. Mehr als 120 Fans tippten bei Facebook den Ausgang der Partie gegen Preussen Berlin. 11:1, 8:1, 11:3, 9:2, 10:2 – die Erwartungshaltung ist bei vielen Fans eine große nach dem erfolgreichen Saisonstart. Die Fallhöhe umso größer?
Region | Nachricht vom 27.11.2015
Erneut wurde in die Postfiliale in Herdorf eingebrochen. Die Täter flüchteten mit einem schwarzen Audi S6 und verunglückten in Friedewald. Sie konnten trotz Fahndungsmaßnahmen zu Fuß entkommen und bislang nicht gefunden werden. Die Kripo Betzdorf bitte um Hilfe und und sucht Hinweise.
Region | Nachricht vom 27.11.2015
Annegret Puttkammer bleibt Pröpstin für Nord-Nassau. Mit großer Mehrheit hat die in Frankfurt am Main tagende Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) die 53 Jahre alte Theologin am Donnerstagnachmittag in ihrem Leitungsamt bestätigt. Ihre neue Amtszeit beginnt 2017.
Region | Nachricht vom 27.11.2015
„Alle Jahre wieder…“ Schöner als mit diesem alten Weihnachtslied, gespielt von der Stadtkapelle Westerburg, hätte der Pfefferkuchenmarkt auf dem Alten Markt in Westerburg nicht eröffnet werden können. Die Stadtkapelle spielte wieder auf dem herrlich geschmückten Alten Markt auf und versetzte das zahlreich erschienene Publikum in Vorweihnachtsstimmung.
Region | Nachricht vom 27.11.2015
Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung am 21. November 2015 in Trier freuen: Hans-Ulrich Strecker, Neuwied, und Jörg Dünschmann, Maxsain, wurden für hervorragende Leistungen und Qualität geehrt.
Region | Nachricht vom 27.11.2015
"Zwischen Himmel und Eis“ ist der Titel des neuen Films des Oscar-Preisträgers Luc Jacquets, den man getrost als Meisterwerk bezeichnen darf. Seit kurzem in den Kinos, haben die Grünen Westerwald den anstehenden Klimagipfel in Paris zum Anlass genommen, den Film bei freiem Eintritt der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2015
Experten waren im Westerwald zum vierten Mal auf Unternehmensrundreise. Positive Entwicklungen nur in wenigen Westerwälder Unternehmen. Firmen ziehen sich lieber mit Ausgleichsabgabe aus der Verantwortung. Im Land ist auch 2015 die Zahl der arbeitslosen Schwerbehinderten weiter gestiegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2015
Gleich an zwei Tagen hatte das Fachgeschäft Blumen Pörtner sämtliche Räumlichkeiten auf die kommende Vorweihnachtszeit eingestellt. In der „Nacht der Sterne“ strahlten unzählige Gewächse mit Goldschmuck um die Wette.
Kultur | Nachricht vom 27.11.2015
Im kommenden Februar wird das PjO Projekt-Orchester unter der Leitung von Marco Lichtenthäler eine nunmehr acht Jahre währende Tradition fortsetzen. Amateure als auch professionelle Musiker vereinen sich diesmal, um Tolga Kashifs "The Genesis Suite" aufzuführen. Die Grundlage dieser Veranstaltung ist seither der karitative Zweck, der auch diesmal im Vordergrund steht. Spendenpartner ist der Verein Kleine-Herzen-Westerwald mit Sitz in Höhn. Die Eintrittskarten eigenen sich gut als Geschenk.
Kultur | Nachricht vom 27.11.2015
Mit Alphörnern wird der Adventsnachmittag in Selters am 5. Dezember um 14 Uhr eröffnet. Unter dem Motto „Tannenduft und Lichterglanz“ können Menschen die vorweihnachtliche Atmosphäre gemeinsam genießen. Musik spielt dabei eine große Rolle.
Kultur | Nachricht vom 27.11.2015
Neun Bücher an einem Abend, das wird ein strammes Programm, so dachten die Besucher von „Selters liest vor“ in der Stadtbücherei zu Anfang der Veranstaltung. Die neun Bücher wurden aber von neun Personen kurzweilig und in ganz unterschiedlicher Art vorgestellt. Zehn Minuten hatte jeder Zeit.
Kultur | Nachricht vom 27.11.2015
17 Künstlerinnen und Künstler gestalten in diesem Jahr die vorweihnachtliche Kunstausstellung in der Uhrturm-Galerie. Fotografien, Plastiken, Grafiken und Gemälde füllen die vier Stockwerke des Turms. Bei der Vernissage am Freitagabend, 29. November füllten zudem zahlreiche Kunstinteressenten das mittelalterliche Gemäuer.
Region | Nachricht vom 26.11.2015
Gelungene Unterstützung der Agentur für Arbeit Montabaur: Industriekauffrau Gabriele Möller (47) findet einen neuen Job – und die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg eine Fachkraft.
Region | Nachricht vom 26.11.2015
Für ihr mutiges und besonnenes Einschreiten belobigte Polizeipräsident Wolfgang Fromm dieser Tage seine beiden Mitarbeiter Katharina Jung und Navid Ahmed, Polizeibeamte bei der Polizeiinspektion Montabaur.
Region | Nachricht vom 26.11.2015
Liebevoll geschmückte Hütten und ein vorweihnachtliches Dierdorf laden am 28. November ab 11 Uhr zum Bummeln und Verweilen ein. Ausgewählte Stände mit weihnachtlichem Sortiment, sowie eine Vielzahl von Leckereien und Getränken tragen ebenfalls zu einer stimmungsvollen Atmosphäre bei. Am Ende des Artikels finden Sie das komplette Programm.
Region | Nachricht vom 26.11.2015
Top Model Zohre Esmaeli ruft zusammen mit der Stadt Ransbach-Baumbach zum Model Casting auf, das am 14. Dezember in der Stadthalle Ransbach-Baumbach stattfindet. Wer Interesse hat, mindestens 16 Jahre alt ist und 1,74 Meter groß, sollte sich bei der Stadthalle Ransbach-Baumbach melden.
Region | Nachricht vom 26.11.2015
Der goldene Löwe und der historische Marktbrunnen sind abgebaut worden. Nach umfangreicher Renovierung sollen die Hachenburger Wahrzeichen aufwendig restauriert und später wieder in neuem Glanz Mittelpunkt des Alten Marktes sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.11.2015
In Hachenburg gibt es vier Apotheken. Wer an Wochenende einen Notfalldienst sucht, der erlebt sein „blaues Wunder“. Kann man alle Regelungen nur „von oben“ steuern, oder gibt es auch so was wie Verantwortungsbewusstsein und einvernehmliche Absprachen?
Kultur | Nachricht vom 26.11.2015
Es wird wieder gelacht, was das Zeug hält. Bereits zum zweiten Mal versammeln sich Comedy-Newcomer und Geheimtipps der Spaßmacher-Szene, um ein humoristisches Feuerwerk abzubrennen. Ein Abend, nach dem das Zwerchfell schmerzt. Mit Frederic Hormuth, Ole Lehmann, Volker Weininger, Olivier Sanrey und Manuel Wolff.
Region | Nachricht vom 25.11.2015
Aufgrund einer Anregung in der letzten Bürgerversammlung hatte die Ortsgemeinde Astert Asylbewerber aus der Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem gemeinsamen Kennenlernen in das Gemeindehaus eingeladen. Auch zahlreiche Asterter waren der Einladung gefolgt und hatten hierzu Kaffee und Kuchen vorbereitet.
Region | Nachricht vom 25.11.2015
41 gemeldete Verkehrsunfälle mit einem geschätzen Sachschaden von rund 108.000 Euro sind die Bilanz des Wintereinbruchs für die Polizeidirektionen Neuwied und Montabaur. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Erneut weist die Polizei auf die Winterreifenpflicht hin.
Region | Nachricht vom 25.11.2015
Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und donnerstags ins BiZ“ am 10. Dezember. Von 16 bis 18 Uhr erklären zwei Arbeitsvermittlerinnen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, wie eine professionelle Bewerbung aussehen sollte. Sie schauen sich auch gerne mitgebrachte Unterlagen an und machen Verbesse-rungsvorschläge.
Region | Nachricht vom 25.11.2015
Beruf UND Familie – so schaffen Sie die Balance: Beim nächsten Termin der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, 8. Dezember, von 9 bis 11 Uhr sollen Frauen ermutigt und unterstützt werden. Beruf und Familie in Einklang zu bringen, ohne sich selbst aus den Augen zu verlieren, ist bekanntlich eine der größten Herausforderungen für berufstätige Mütter.
Region | Nachricht vom 25.11.2015
Viel Vertrauen in sein Navigationsgerät und fehlende Sprach- und Ortskenntnisse brachten einen osteuropäischen Sattelzugfahrer in eine ausweglose Situation. Die Polizei konnte schließlich Hilfe organisieren, die den LKW-Fahrer wieder auf den richtigen Weg brachte.
Region | Nachricht vom 25.11.2015
Schlaganfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Wer überlebt, leidet häufig dauerhaft unter enormen Einschränkungen. Doch wie kaum in einem anderen medizinischen Bereich haben sich auch Diagnostik und Behandlung weiterentwickelt.
Region | Nachricht vom 25.11.2015
Am Dienstag, 24. November, um 16.45 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Borngasse am dortigen Fußgängerüberweg(Zebrastreifen) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 25.11.2015
Am Dienstag, 24. November, zwischen 10 Uhr und 10.20 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hardt, Birkenstraße ein Einfamilienhaus aufgesucht. Durch Aufbrechen einer rückwärtigen Terrassentür gelangten die unbekannten Täter in das Wohnhaus.
Region | Nachricht vom 25.11.2015
Hilfsbereitschaft statt Angst – das ist die Quintessenz einer Umfrage zum Thema Flüchtlinge, die Mitglieder der Evangelischen Jugendkirche „Way to J“ nun in Herschbach organisiert haben: Die Jugendlichen sprachen mit rund 60 Menschen, von denen viele Offenheit gegenüber den „Fremden“ signalisierten – auch wenn ihnen das Herschbacher Erstaufnahmelager Sorge bereitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.11.2015
Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet den Haushalt 2016 in Höhe von 31,3 Millionen Euro. Gute Nachricht für die Betriebe: Die Beiträge bleiben stabil. Die Transparenzoffensive der HwK wurde gelobt.
Vereine | Nachricht vom 25.11.2015
Eine erfolgreiche Spendenaktion für Namibia – das war einmal mehr der Adventsbasar der Okanona-Kinderhilfe im Krankenhaus Selters. Genau 1.675,76 Euro waren der Erlös, der zu 100 Prozent den Kindern aus den Slums von Swakopmund zugute kommt.
Vereine | Nachricht vom 25.11.2015
Der Westerwaldkreis fördert den Jugendsport in seinen Vereinen in diesem Jahr mit insgesamt 79.000 Euro. Der Kreisausschuss stimmte jetzt den Vorschlägen über die Verteilung der Fördermittel zu, die der Vorstand des Sportkreises Westerwald dem Kreisausschuss zur Beschlussfassung vorgelegt hatte. Vorbildliche Jugendarbeit und Talente werden unterstützt.
Vereine | Nachricht vom 25.11.2015
Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald am Montag, den 23. November in die Stadthalle Montabaur ein. Mit eindrucksvollen, musikuntermalten Bildern und Videosequenzen entführte der Naturfotograf und Abenteurer Walter Steinberg circa 170 Besucher nach Island.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. In Südeuropa oder in den Niederlanden sind Keller seltener. Trotzdem lassen auch in Deutschland immer mehr Bauherren den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasser oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Nicht alle Jahre mal wieder, sondern immer wieder mal, das ganze Jahr über haben Verkehrsteilnehmer, also unter anderen Autofahrer damit zu rechnen, dass sie einer Verkehrskontrolle durch die Polizei unterzogen werden können. So auch gestern, speziell am Kindergarten in Mogendorf.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Unbekannte Täter haben bereits im Tatzeitraum vom Sonntag, 1. November bis Sonntag, 15. November auf dem Friedhof in Marienrachdorf an der dortigen Gedenkstätte zwei Tafeln entwendet, was jetzt erst bei der Polizeiinspektion Montabaur angezeigt wurde.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Die Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur lädt zusammen mit der HIV-Selbsthilfegruppe Westerwald sowie dem Arbeitskreis Ökumene am Freitag, 27. November, 18.30 Uhr, zum AIDS-Gottesdienst in die kath. Kirche St. Peter und Paul Höhr-Grenzhausen ein.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Seit Monatsbeginn gibt es in Rheinland-Pfalz drei neue Fördermöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Darauf macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) aufmerksam. Gefördert werden unter anderem Umweltinvestitionen wie Einsparung von Energie, Verringerung des Rohstoffeinsatzes, Vermeidung und Verminderung des Wassereinsatzes und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Der Umweltkompass 2016, der Veranstaltungskalender der drei Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in Sachen Umweltbildung, ist in Vorbereitung. Aus diesem Grund bittet die Umweltabteilung der Kreisverwaltung in Montabaur, Naturschutzorganisationen, Umweltinitiativen, Forstverwaltungen sowie Einrichtungen der Erwachsenenbildung ihre für 2016 geplanten Veranstaltungen zu melden, damit diese in den Umweltkompass aufgenommen werden können.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Viele Wege- ein Ziel. Vier Verbandsgemeinden – ein Projekt: Die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges haben in einem gemeinsamen Projekt die Wanderwege rund um den Köppel auf der Montabaurer Höhe neu geordnet und einheitlich beschildert. So finden nun die Wanderer, egal von welcher Seite sie ihren Weg antreten, leichter ihr Ziel Köppel mit dem Aussichtsturm und der Köppelhütte. Außerdem werden Wald- und Wildbestand geschont.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Die Seniorenfreizeit der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters führt die Teilnehmer im kommenden Jahr nach Nordhessen. Vom 29. Mai bis zum 5. Juni 2016 geht es mit Kleinbus und PKW unter der Leitung von Altenheimseelsorger Matthias Kern und Heidi Schäfer aus Norken an den Edersee.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike Monika Mohammad aus Kassel mit ihren beiden Kindern aus ihrem Lebensumfeld verschwunden. Sie sollen sich im Raum Neuwied oder Westerwald aufhalten. Die Kripo erbittet Hinweise.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Der SPD-Kreisverband Westerwald hat dem Ehepaar Engels in seiner letzten Sitzung stellvertretend für alle Ehrenamtler, im Hachenburger Projekt „Weihnachten mit Herz“ den neu gestifteten Preis verliehen. Erstmals hat die SPD Westerwald den Preis für besonderen Einsatz von Ehrenamtsinitiativen in diesem Jahr vergeben. Aus den Vorschlägen der Mitglieder der SPD hat der Kreisvorstand ein Projekt ausgewählt.
Region | Nachricht vom 24.11.2015
Das Kreisveterinäramt sucht nach geschädigten Landwirten, nachdem zwei Fälle bekannt wurden, in denen junge Kälber getötet oder gestohlen wurden. Infos und Meldungen an das Kreisveterinäramt in Montabaur unter Telefon 02602/ 124-293.
Politik | Nachricht vom 24.11.2015
Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. statt. Der 1. Vorsitzende Gerhard Stahl konnte neben den anwesenden FWG-Mitgliedern auch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Klaus Müller und den Fraktionsvorsitzenden der FWG im Verbandsgemeinderat Hanno Steindorf herzlich begrüßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.11.2015
Auf die richtige Mischung kommt es an. Und die hat die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Montabaur offenbar wieder gefunden, denn das Unternehmergespräch war auch in seiner zwölften Ausgabe mit über 120 Gästen gut besucht und ausgebucht. Strippenziehen oder „Netzwerken“ war Thema des Abends.
Vereine | Nachricht vom 24.11.2015
Wenn alles planmäßig und nach den Wünschen der Erbauer des Kunstrasenplatzes in Nentershausen geht „dann können wir den Nikolaus auf einen grünen Rasen schicken“, meinten Mitglieder eines Arbeitskreises, der sich regelmäßig an der Baustelle der Eisbachtaler Sportfreunde einfindet, um sich über den Stand der Bauarbeiten zu informieren.
Vereine | Nachricht vom 24.11.2015
Schwangere Frauen und werdende Väter haben gerade beim ersten Kind viele Fragen. Jeden dritten Mittwoch im Monat informiert die Beratungsstelle pro familia darüber, welche finanziellen Leistungen es gibt, wo diese beantragt werden können, was neu ist beim Elterngeld, wie der Mutterschutz am Arbeitsplatz aussieht und wo es Unterstützung für Erstausstattung gibt.
Vereine | Nachricht vom 24.11.2015
Es ist schon zur Tradition geworden, dass jeweils am 2. Samstag im neuen Jahr die Reihe der karnevalistischen Veranstaltungen in der Narrenhochburg Herschbach mit der Herrensitzung der närrischen Ritter eröffnet wird. Am 9.Januar 2016, pünktlich um 14.11 Uhr wird zum 27. Male Sitzungspräsident Hartmut Pfeifer zu einem karnevalistisches Feuerwerk der Superlative zahlreiche Besucher begrüßen.
Sport | Nachricht vom 24.11.2015
Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt am Freitagabend, den 27. November im heimischen Icehouse um 20 Uhr Preußen Berlin.
Kultur | Nachricht vom 24.11.2015
Auch in diesem Jahr öffnet die weihnachtliche Verkaufsausstellung der Abtei Marienstatt wieder ihre Pforten. In der Zeit vom 28. November bis zum 27. Dezember werden dort über 50 Krippen, Schwibbögen und vieles mehr ausgestellt und angeboten. Zudem besteht die Möglichkeit edle, in den Klosterwerkstätten von Hand gefertigte, Geschenke zu erwerben.
Region | Nachricht vom 23.11.2015
Mehr als 70 Menschen haben in Selters ein stilles, aber eindrückliches Zeichen gegen Terror, Verfolgung und Gewalt gesetzt. Die Jugendkirche „Way to J“ hatte unter dem Motto „Pray for Paris“ zu einer Gedenkfeier für die Opfer der Anschläge von Paris aufgerufen – und viele sind der Einladung ins „Haus der Kirche“ gefolgt.
Region | Nachricht vom 23.11.2015
Gleich zwei Fahrten mit dem PKW unter Rauschmittelbeeinflussung beschäftigten die Montabaurer Polizei in der Nacht zu Montag. Beide Fahrer wurden an der Weiterfahrt gehindert. Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach verhielt sich dabei noch uneinsichtig und renitent.
Region | Nachricht vom 23.11.2015
Jeden Freitag öffnet die Tafel in Bad Marienberg ihre Pforten. Rund 40 ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf für rund 200 Gäste. Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Westerwaldkreis-Tafel am Standort Bad Marienberg mit einer Sende von 1.000 Euro.
Region | Nachricht vom 23.11.2015
Genau 20 Jahre nach ihrem ersten Arbeitstag an der damaligen Realschule Rennerod, wurde Antje Hentrich nun in einer Feierstunde durch Schulrat Jörg Kurtscheidt (ADD Koblenz) zur Schulleiterin der Realschule plus Hoher Westerwald ernannt. Hierzu fanden sich zahlreiche Gäste in der geschmackvoll dekorierten Aula ein, um diesen Tag würdevoll zu begehen.
Region | Nachricht vom 23.11.2015
Am 12. November lud der Kommandeur des Sanitätsregiment 2, Oberfeldarzt Fritz Stoffregen, die ehemaligen Bürgermeister der Verbandsgemeinden Rennerod, Bad Marienberg, Westerburg, Selters, Montabaur und Höhr-Grenzhausen nebst Partnerinnen zu einem Besuch des Regimentes ein.
Region | Nachricht vom 23.11.2015
Die Chancen und Möglichkeiten des Soldatenberufes vorstellen und Nachwuchs für den Dienst in den Streitkräften gewinnen – das war das Ziel des Truppenbesuchstags am 12. November beim Sanitätsregiment 2. Eine Schulklasse mit 24 Schülerinnen und Schülern aus Bingen, die Ihr Fachabitur im Bereich Gesundheitswesen absolvieren werden, waren der Einladung des Jugendoffiziers des Sanitätsregiment 2, Leutnant Nadine Engel, auf den Alsberg gefolgt.
Region | Nachricht vom 23.11.2015
Verkehrskontrollmaßnahmen am 23. November, von 8 Uhr bis 16 Uhr wurden durch Beamte der Polizei-Inspektion Westerburg in Wallmerod und Rennerod Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Sicherheitsgurt durchgeführt. Dabei wurden 43 Verstöße gegen die Gurtpflicht und vier Handy-Verstöße festgestellt.
Politik | Nachricht vom 23.11.2015
Die heimische SPD und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering veranstalten eine Tagesfahrt nach Mainz am Donnerstag, 17. Dezember. Auf der Hinfahrt ist eine gemeinsame Frühstückspause geplant, bevor es weiter geht nach Mainz in den Landtag. Dort werden die Westerwälder als Gäste die Sitzung verfolgen bevor Hendrik Hering zum Mittagessen einlädt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2015
Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum Jubiläum lohnt sich nun ein Besuch im Werksverkauf des Unternehmens besonders, denn Mank bedankt sich bei seinen Werksverkauf-Kunden mit einem exklusiven Geschenk-Set. Der Gutschein hierfür steht zum Download bereit.
Vereine | Nachricht vom 23.11.2015
DRK-Kinderschutzdienst Westerwald und Sonnenbergschule Müschenbach machen mit Luftballonaktion auf Kinderrechte aufmerksam. Kinder der Sonnenbergschule beteiligten sich. Beratungsbedarf bei 17 Kinderschutzdiensten an 18 Standorten für 26 rheinland-pfälzische Städte und Kreise ist steigend.
Vereine | Nachricht vom 23.11.2015
Wenn es im Altstädter Weihnachtsdorf auf dem Festplatz pfeift, dampft und zischt wissen große und vor allem kleine Fans: es ist wieder soweit - der Altstädter Christkindlmarkt hat seine Tore geöffnet. Pünktlich zum Adventsbeginn am 28. und 29. November erwartet die Besucher in einem wunderschön gestalteten Weihnachtsdorf funkelnder Lichterschmuck, der Duft von frischem Gebäck, Glühwein oder Feuerzangenbowle - alles eingerahmt von einer traumhaft historischen Kulisse.
Sport | Nachricht vom 23.11.2015
Das Spiel am Sonntag, den 22. November begann mit 45 Minuten Verspätung. Halle steckte auf der Autobahn im Stau, später im Schneechaos fest. Es war eine spannende Partie, die die Bären im letzten Drittel für sich entscheiden konnten.
Sport | Nachricht vom 23.11.2015
Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 22. November in Ebernhahn beim aktuellen Tabellenführer antreten. Es wurde die erwartet schwere Aufgabe.
Kultur | Nachricht vom 23.11.2015
Die Westerwälder Band "Schräglage" trat in der Munruffer Brauerei in Mogendorf auf und begeisterte die Zuhörer. Einer spontane Einladung war die Band gefolgt und es gab tolle Musik zu leckerem Bier.
Region | Nachricht vom 22.11.2015
Die Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit für Kerzen und festlichen Lichterschmuck. Das hat Tradition und gehört dazu. Aber jedes Jahr gehören auch Unglücke und Brände ins vorweihnachtliche Geschehen, die auf unsachgemäße Handhabung oder fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind.
Region | Nachricht vom 22.11.2015
Allen Wetterprognosen zum Trotze wurde auch die 12. Auflage der Rotenhainer Wurstwanderung ein voller Erfolg und von 2000 Teilnehmern besucht, die sich in wetterfester Kleidung schon ganz früh an dem Kassenhäuschen anstellten um sich ihre Teilnehmerkarte aushändigen zu lassen. Fünf „W“ standen ganz oben auf der Teilnehmerkarte die es für die Besucher abzulaufen galt.
Region | Nachricht vom 22.11.2015
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) wurde mit der Ehrennadel der Stadt Koblenz für integrative Leistungen und besonderes Engagement geehrt. Dabei stand das Projekt der "Flüchtlings-Netzwerker" und ihre vorbildliche Arbeit im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 22.11.2015
Mehrere Fälle von schwerer Körperverletzung musste die Polizei Westerburg am Wochenende bearbeiten. In Rotenhain biss ein Fahrgast im Streit einem Taxifahrer den Daumen ab, mit einem Baseballschläger schlug ein Hundehalter in Wilmenrod zu und Kneipen-Schlägereien fanden zeitgleich in Westerburg und Rennerod statt.
Region | Nachricht vom 22.11.2015
Die Wintersaison 2015/2016 hat offiziell begonnen. In der Nacht vom 21. auf den 22. November, wurden mehrfach glatte Straßen gemeldet. Die Straßenmeistereien haben somit ihren ersten Wintereinsatz gefahren. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal daraufhin, dass spätestens jetzt alle Fahrzeugführer geeignete Winterbereifung auf ihren Fahrzeugen führen sollten.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.11.2015
Im Zentrum des 13. Empfang des Handwerks standen in Altenkirchen Ehrungen von Prüflingen und Jubilaren. In den verschiedenen Reden vergewisserte sich das Handwerk seiner selbst. Aber auch Herausforderungen für die Branche und Kritik an der Politik kamen nicht zu kurz.
Sport | Nachricht vom 22.11.2015
Tore satt in der Erfurter Kartoffelhalle: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel bei den Black Dragons in Erfurt mit 8:6 (2:2, 3:2, 3:2) gewonnen und damit drei wichtige Zähler in der Oberliga Nord eingefahren. Die Kufencracks aus der Deichstadt gerieten zu Beginn zwei Mal in Rückstand, ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen.
Sport | Nachricht vom 22.11.2015
Am Freitag 20. November gastierte die 1. Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf dem Hartplatz in Selters. Von Beginn an kontrollierte die SG Wienau/Marienhausen das Geschehen, und spielte gefällig nach vorne. Am Ende waren drei Punkte der Lohn.
Kultur | Nachricht vom 22.11.2015
Zu einem doppelten kirchenmusikalischen Crossover der besonderen Art ist es zwischen dem unteren Westerwald und der Lahn gekommen: mit dem Vokalensemble Cappella Taboris und dem Soloquintett Frechblech konzertierten zwei besondere Gruppen des Unterwesterwaldes zum ersten Mal gemeinsam in der charmanten evangelischen Kirche von Wirbelau.
Region | Nachricht vom 21.11.2015
Am vergangenen Mittwoch besuchte der amtierende Schützenkönig der Stadt Selters, Gerd-Udo Gewehr, gemeinsam mit einer Abordnung der Selterser Schützengesellschaft den Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes in der Festhalle in Selters.
Region | Nachricht vom 21.11.2015
Über die Entwicklung des Gewerbegebietes „Hahner Stock“ informierten sich Landrat Achim Schwickert, die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz und Gabi Wieland sowie die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion. Firmeninhaber Gerhard Kunz und Bürgermeister Klaus Lütkefedder berichteten dort über die Ansiedlung und die Aktivitäten des Luftfahrtzulieferers Kunz-Aero.
Region | Nachricht vom 21.11.2015
Bericht der Polizei zu den Aktivitäten von Demonstranten in Remagen: Aktivisten aus verschiedenen politischen Lagern hatten am 21. November zu Versammlungen und Kundgebungen in Remagen aufgerufen. Um ihren Aufgaben gerecht zu werden, setzte die Polizei mehrere hundert Einsatzkräfte in und um Remagen ein.