Werbung

Nachricht vom 10.03.2018    

Gabi Zender leitet Rotes Kreuz in Selters

Das Rote Kreuz in Selters hat einen neuen Vorstand. Am Freitag wählte die Mitgliederversammlung Gabi Zender aus Nordhofen zur neuen Vorsitzenden des Ortsvereins. Zender, die bislang stellvertretende Leiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit im DRK-Ortsverein Selters war und dem Vorstand als Beisitzerin angehörte, übernimmt das Amt von Benjamin Greschner.

Bereitschaftsleiter Casten Steindorf, Benjamin Greschner und Vorsitzende Gabi Zender bei der Verabschiedung von Benjamin Greschner. Fotos: DRK

Selters. Dieser hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, im März 2018 aus persönlichen Gründen nicht wieder als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Selters kandidieren zu wollen. Jannick Schmidt aus Selters wurde in der Nachfolge von Marie-Luise Leicher zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls neu besetzt wurde das Amt des Schatzmeisters. Hier übernimmt Julia Müller aus Selters die Geschäfte von Willi Greschner, der mit seinem Verzicht auf eine erneute Kandidatur nach gut dreißig Jahren in dieser Position einen Generationswechsel möglich machen wollte.

Neue Schriftführerin des Ortsvereins ist Nicole Schürkes aus Selters, die das Amt von Stefan Leicher übernimmt. Rotkreuz-Arzt Dr. med. Wolfgang Renz aus Dierdorf, der sich seit 2013 ehrenamtlich im DRK-Ortsverein Selters engagiert, wurde in seinem Amt bestätigt. Marie-Luise Leicher, Stefan Leicher und Manuel Frank wurden zu Beisitzern im Vorstand gewählt. Der Vorstand wird komplettiert durch die Leitungskräfte der Gemeinschaften des Ortsvereins, die dem Gremium als geborene Mitglieder angehören und bereits im Vorfeld von ihren Aktiven gewählt wurden: Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf, Sozialgruppenleiterin Rosemarie Frank und Jugendrotkreuzleiterin Heike Savas.

Insgesamt blicken der Vorstand und die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Selters optimistisch in die Zukunft. In seinem Rückblick lobte der Vorsitzende Benjamin Greschner die Verwirklichung zahlreicher Projekte in den zurückliegenden fünf Jahren. Er ging dabei insbesondere auf das 125-jährige Jubiläum des Vereins im Jahr 2015 ein, das mit einem Festwochenende begangen wurde. Auch die Anschaffung neuer Fahrzeuge, die Gründung einer neuen Sozialgruppe im Jahr 2017 und die Vertiefung der Aus- und Weiterbildung der Aktiven lobte Greschner in seiner Rede. Der scheidende Schatzmeister Willi Greschner berichtete den Anwesenden von einer soliden Finanzlage, die es dem Ortsverein unter anderem ermöglicht hatte, vor einem Jahr ein neues Einsatzfahrzeug seiner Bestimmung zu übergeben. Auch die Leitungskräfte der Rotkreuz-Gemeinschaften zeigten sich erfreut über die Entwicklungen im Verein. So berichtete die stellvertretende JRK-Leiterin Nicole Schürkes von stetig wachsenden Jugendrotkreuz-Gruppen und auch Sozialgruppenleiterin Rosi Frank, die krankheitsbedingt leider nicht an der Versammlung teilnehmen konnte, gibt sich in einer Stellungnahme zufrieden: „Insbesondere in Selters konnten wir in den vergangenen Monaten deutlich wachsende Blutspenderzahlen feststellen.“. Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf richtete seinen Fokus insbesondere auf die stetig steigende Zahl der Sanitätsdienste, die vom Aktiven-Dienst des Ortsvereins meist an Wochenenden übernommen werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim anschließenden Neujahrsempfang des Ortsvereins, an dem traditionell nicht nur Vereinsmitglieder teilnahmen, sondern auch Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Selters, der Kirchengemeinden, des DRK-Kreisverbands und der Freiwilligen Feuerwehr, dankte Gabi Zender ihrem Amtsvorgänger Benjamin Greschner für dessen Engagement in den zurückliegenden Jahren. „Mit unermüdlichem Einsatz hat Benjamin Greschner unseren Verein geprägt und vorangebracht. Dafür gelten ihm unsere Anerkennung und unser Dank.“, so Gabi Zender. Sie selbst freue sich auf das neue Amt, wisse allerdings auch um die Verantwortung, die es mit sich bringe. Zender kündigte dabei an, den neuen Vorstand in Kürze bereits zu einer ersten Vorstandssitzung einzuladen, um bereits laufende Projekte nahtlos fortführen und neue Initiativen anstoßen zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: “Harfe meets Gipsy”

Auftakt der Accoustic Lounge im Jahr 2018 mit Lulo Reinhardt feat. “The Bird House”: Der unvergleichliche ...

„Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" am Ostermontag

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am Ostermontag, 2. April bereits zum 19. Mal ein Keramikfestival ...

Leerstehendes Geschäftsgebäude wird Raub der Flammen

AKTUALISIERT. Am Samstag, den 10. März kurz vor Mittag gab es Alarm für die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen. ...

Initiative Organspende informiert an rheinland-pfälzischen Schulen

Nicht zuletzt angesichts der niedrigen Spenderzahlen ist Organspende ein aktuell diskutiertes Thema. ...

Viele Künstler stellen in Dierdorf aus

Im Jahr 2018 gehen die Galerie im Uhrturm und die Stadt Dierdorf neue Wege: Am 13. April wird eine Doppelausstellung ...

Werbung