Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Info-Vortrag „Überschuldet! – Und nun ?“

Am 21. März um 18 Uhr findet in Wirges, Jahnstr. 9, Haus der AWO, die Auftaktveranstaltung 2018 der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises statt. Gesetzliche Betreuer stehen häufig vor der Situation, dass ihre Betreuten hoffnungslos überschuldet sind. Die Schuldenverwaltung und die Regulierung der Schulden gehören zum Aufgabenkreis der Vermögenssorge.

In unserer Gesellschaft rückt das Thema der „Verschuldung“ immer mehr in den Brennpunkt. Was ist zu tun, wenn man als gesetzlicher Betreuer auf solche Fällte trifft? Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Wirges. Es stellen sich dann viele Fragen, unter anderen: Wie reagiert der Betreuer in dieser Situation richtig? Wie kann er mit Gläubigern verhandeln, wie eine Vollstreckung verhindern?

Rolf Günther, Diplomsozialarbeiter und Schuldnerberater beim Caritasverband Westerwald –Rhein-Lahn, als Vertreter einer der für den Westerwaldkreis zuständigen Schuldnerberatungsstellen neben der des Diakonischen Werks in Westerburg, wird zum Thema „Überschuldung“ referieren. Er wird an diesem Abend unter anderem auf den Ablauf des gerichtlichen Mahnverfahrens und die Vollstreckung durch den Gerichtsvollzieher sowie die Erteilung der Vermögensauskunft (früher eidesstattliche Versicherung) eingehen. Die Pfändungsfreigrenzen, die Umwandlung eines bestehenden Girokontos in ein Pfändungsschutzkonto, Absprachen beziehungsweise Vereinbarungen mit Gläubigern und die Voraussetzungen zur Durchführung eines Verbraucher-Insolvenzverfahrens werden ebenfalls Themen sein.



Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Betreuer, Berufsbetreuer, betroffene Menschen, deren Angehörige sowie alle am Thema Interessierten.

Weitere Infos: Betreuungsverein der AWO Westerwald e.V., Marianne Michels Telefon 02602/1066510 oder Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, Oliver Holzenthal 02602/ 124-346. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Weitere Artikel


Für jeden etwas dabei: Truck-Grand-Prix am Nürburgring

Der Internationale ADAC Truck Grand Prix bietet neben packendem Motorsport auch ein unvergleichliches ...

Die beiden jüngsten Schnells waren sehr schnell

Zwillingsgeburten sind und bleiben stets etwas Besonderes. Malte Schnell war Geburtensieger und Schwester ...

Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper

Als am Dienstag, 6. März, die Nachricht von der Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper ...

Vielfalt sorgt für Vielfalt“- NABU-Projekt

In einem kurzweiligen Vortrag wird die Naturgartenplanerin Susanne Piwecki das Projekt "Vielfalt sorgt ...

Else: Jobsuche schwer gemacht

Seit einiger Zeit suche ich für meine Enkeltochter einen Job, wo man viel verdient und tolle Arbeitszeiten ...

Kulturminister Wolf: Anerkennung für Westerwälder Töpfertradition

„Die Westerwälder Töpfertradition hat über Jahrhunderte hinweg die Region des Westerwaldes sowohl wirtschaftlich ...

Werbung