Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte wieder freudig

Die warmen Temperaturen der vergangenen Tage haben dafür gesorgt, dass die bis Mitte letzter Woche noch vereisten Wege einigermaßen eisfrei waren und begangen werden konnten. So machten sich elf Wanderfreunde auf einen Rundweg bei Oberrod.

Das Wandern ist der Marmer Lust. Foto: privat

Bad Marienberg. Gestartet wurde in der Ortsmitte von Oberrod; der gut begehbare Weg führte leicht bergan aus dem Ort heraus und am Waldrand entlang. Unterwegs gab es dann doch noch Wegstücke, die nicht betretbar waren, so mussten kleine Umwege in Kauf genommen werden um voran zu kommen. Dabei wurde der Lasterbach überquert, der munter sprudelnd schon eisfrei war im Gegensatz zu einem kleinen Waldbach, dessen Wasser sich unter einer schmelzenden Eisdecke vorankämpfen musste. Vorbei an schönen, einzeln stehenden Fichten und durch Wald ging der Weg entlang der Wacholderheiden zur Kreisstraße und zurück nach Oberrod.

Auch wenn es zwischendurch mal leicht nieselte, waren alle froh, endlich wieder an der frischen Luft zu sein und wandern zu können. Nach knapp neun Kilometern war die Wanderung beendet und die Gruppe freute sich aufs Mittagessen in Rennerod.

Vorschau:
Am Sonntag, 25. März: Rundwanderung Luisenlust bei Müschenbach. H.J. Wagner führt diese leichte, circa 8 Kilometer lange Wanderung. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg



Am Sonntag, 8. April: Wanderung auf der 2. Etappe der Montabäurer Mären zwischen Nomborn und Bornkasten. Die leicht zu wandernde Strecke ist circa 6 Kilometer lang; eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Wanderführerin ist Birgit Regner. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg.

Am Samstag, 14. April findet um 14 Uhr die JHV des Hauptvereins in Höhr-Grenzhausen statt. Vor der Versammlung wird eine kostenlose Führung durch das Keramik-Museum angeboten. Anmeldung dazu ist erforderlich bis 10. April bei Ingrid Wagner. Telefon 02661-983626. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung ausgemacht. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung ...

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen ...

Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet ...

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau unterliegt in Horbach

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau hatte am Sonntag, den 11. März in Horbach ihr erstes ...

Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen ...

CDU: Kreisstraßennetz ist durch Landespolitik massiv bedroht

Die „Zukünftige Entwicklung des Kreisstraßenbaus“ hat die CDU-Kreistagsfraktion auf die Tagesordnung ...

Dachstuhlbrand in Limbach

Kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehren aus der VG Hachenburg zu einem Brand nach Limbach alarmiert. ...

„SWR3 Elch-Alarm“ in Montabaur

Der SWR3 Elch-Laster kommt nach Montabaur. Am Montag, 12. März um 16.30 Uhr sind die Moderatoren Sebastian ...

Betrunkener Fahrer baute Unfall und flüchtete

Nach einer Feier versuchte ein betrunkener Gast mit seinem Auto wegzufahren, kollidierte dabei mit einem ...

Werbung