Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte wieder freudig

Die warmen Temperaturen der vergangenen Tage haben dafür gesorgt, dass die bis Mitte letzter Woche noch vereisten Wege einigermaßen eisfrei waren und begangen werden konnten. So machten sich elf Wanderfreunde auf einen Rundweg bei Oberrod.

Das Wandern ist der Marmer Lust. Foto: privat

Bad Marienberg. Gestartet wurde in der Ortsmitte von Oberrod; der gut begehbare Weg führte leicht bergan aus dem Ort heraus und am Waldrand entlang. Unterwegs gab es dann doch noch Wegstücke, die nicht betretbar waren, so mussten kleine Umwege in Kauf genommen werden um voran zu kommen. Dabei wurde der Lasterbach überquert, der munter sprudelnd schon eisfrei war im Gegensatz zu einem kleinen Waldbach, dessen Wasser sich unter einer schmelzenden Eisdecke vorankämpfen musste. Vorbei an schönen, einzeln stehenden Fichten und durch Wald ging der Weg entlang der Wacholderheiden zur Kreisstraße und zurück nach Oberrod.

Auch wenn es zwischendurch mal leicht nieselte, waren alle froh, endlich wieder an der frischen Luft zu sein und wandern zu können. Nach knapp neun Kilometern war die Wanderung beendet und die Gruppe freute sich aufs Mittagessen in Rennerod.

Vorschau:
Am Sonntag, 25. März: Rundwanderung Luisenlust bei Müschenbach. H.J. Wagner führt diese leichte, circa 8 Kilometer lange Wanderung. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg



Am Sonntag, 8. April: Wanderung auf der 2. Etappe der Montabäurer Mären zwischen Nomborn und Bornkasten. Die leicht zu wandernde Strecke ist circa 6 Kilometer lang; eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Wanderführerin ist Birgit Regner. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg.

Am Samstag, 14. April findet um 14 Uhr die JHV des Hauptvereins in Höhr-Grenzhausen statt. Vor der Versammlung wird eine kostenlose Führung durch das Keramik-Museum angeboten. Anmeldung dazu ist erforderlich bis 10. April bei Ingrid Wagner. Telefon 02661-983626. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung ausgemacht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau unterliegt in Horbach

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau hatte am Sonntag, den 11. März in Horbach ihr erstes ...

Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen ...

CDU: Kreisstraßennetz ist durch Landespolitik massiv bedroht

Die „Zukünftige Entwicklung des Kreisstraßenbaus“ hat die CDU-Kreistagsfraktion auf die Tagesordnung ...

Dachstuhlbrand in Limbach

Kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehren aus der VG Hachenburg zu einem Brand nach Limbach alarmiert. ...

„SWR3 Elch-Alarm“ in Montabaur

Der SWR3 Elch-Laster kommt nach Montabaur. Am Montag, 12. März um 16.30 Uhr sind die Moderatoren Sebastian ...

Betrunkener Fahrer baute Unfall und flüchtete

Nach einer Feier versuchte ein betrunkener Gast mit seinem Auto wegzufahren, kollidierte dabei mit einem ...

Werbung