Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Feuer bei Poly-Nister-Plastik in Streithausen

In Streithausen ist bei der Firma Poly-Nister-Plastik im Untergeschoss einer Lagerhalle ein Feuer ausgebrochen. Die Rettungsleitstelle wurde hierüber am Mittwoch, den 7. März um 7.56 Uhr informiert. Die Brandursache und Schadenshöhe sind derzeit noch unbekannt. Drei Personen mussten mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Fotos und Video Wolfgang Tischler

Streithausen. Um 7:56 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über die Rettungsleitstelle über ein Feuer bei der Firma Poly-Nister-Plastik in Streithausen in Kenntnis gesetzt. Die Feuerwehren Nister, Luckenbach, Müschenbach und Hachenburg wurden alarmiert. Sie waren mit 45 Einsatzkräften vor Ort. Die Firma wurde evakuiert. Drei Mitarbeiter erlitten Rauchgasvergiftungen und mussten vom mit alarmierten DRK ins Krankenhaus gebracht werden. Der DRK-Ortsverein Hachenburg übernahm die Sicherstellung des Rettungsdienstes vor Ort.

Im Untergeschoss der Lagerhalle entstand durch den Brand eine sehr starke Rauchentwicklung. Es wurde ein Großteil der Lagerware sowie Teile des Gebäudes beschädigt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude sowie eine Brandausbreitung in der Lagerhalle verhindern.



Der geschätzte Sachschaden liegt laut Polizei bei etwa 70.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Kriminalinspektion Montabaur übernommen, derzeit ist die Ursache noch ungeklärt. Aufgrund der Lage des Objektes und der vor Ort bestehenden Windverhältnisse bestand keine Gefahr für die Bevölkerung, da der Brandrauch in ein benachbartes Waldgebiet abzog. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


Tarnung oder Warnung?

Im Tierreich hat die Färbung der Tiere immer einen Sinn, sei es zur Tarnung oder zur Warnung für Fressfeinde. ...

Landwirtschaft muss sich positionieren

„Die Landwirtschaft muss das Heft des Handelns in die Hand nehmen“, war die Botschaft von Karsten Schmal, ...

Öffentliches AED-Gerät soll Leben retten

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am „plötzlichen ...

Unter Drogen mit nicht zugelassenem PKW unterwegs

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten am 6. März gegen 23.40 Uhr bei der 39 Jahre alten Fahrerin ...

Auf Spurensuche mit Klaus Süßmann

Die Geschichte von Dingen und Menschen ist oft sehr nah verbunden. Manches, das den Künstler Klaus Süßmann ...

Wundervoller Konzertabend im Stöffel-Park

Im Handumdrehen hat Marcel Adam das Publikum auf seiner Seite. Sein französischer Akzent verleiht dem ...

Werbung