Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Mehrere Verkehrsunfälle auf winterglatter Fahrbahn

Im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Hachenburg ereigneten sich in den frühen Morgenstunden des 9. März vier Verkehrsunfälle auf winterglatter Fahrbahn. Zum Glück blieb es in den meisten Fällen bei Sachschäden. Eine Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu.

Symbolfoto

Hachenburg. In Bad Marienberg kam eine 25-jährige Fahrerin im Verlauf einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Diese sowie das Fahrzeug wurden beschädigt, die 25-Jährige glücklicherweise nur leicht verletzt.

Da eine Weiterfahrt auf der winterglatten B 8 für einen Sattelzug nicht möglich war, wendete dieser und wollte nun in Richtung Höchstenbach zurück fahren. Hierbei geriet er jedoch ins Rutschen und kam ebenfalls von der Fahrbahn ab. Es entstand geringer Sachschaden, der Sattelzug musste abgeschleppt werden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Präses Müller nimmt Abschied

Schweigend geht Michael Müller durch den Wald bei Hübingen. Es ist bitterkalt, der Schnee und die Zweige ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Regionale Wirtschaft sorgt sich wegen US-Strafzöllen

Der US-Protektionismus – Stichwort Strafzölle – treibt auch die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Grippeschutz-Impfung ist auch jetzt noch sinnvoll

Die Barmer Ersatzkasse weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf die Möglichkeit einer Grippeschutzimpfung ...

Grundschulen aus dem AK-Land ermittelten Kreismeister

Die Grundschulen aus dem Landkreis Altenkirchen spielten erstmals eine Hallenfußball-Kreismeisterschaft ...

Grundlagen der Achtsamkeitsschulung im Kloster Hassel

Das Kloster Hassel lädt ein zu einem Tagesseminar zur Achtsamkeitsschulung. Sie ist laut traditionellem ...

Werbung