Werbung

Nachricht vom 04.03.2018    

Neuer Vorstand im CDU Gemeindeverband Montabaur gewählt

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Montabaur im Dorfgemeinschaftshaus “Haus Siebenborn” standen Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Jörg Haseneier wurde als neuer Vorsitzender gewählt.

VG-Vorstand des CDU Gemeindeverbandes Montabaur 2018. Foto: CDU

Simmern. Der bis dahin als stellvertretender Vorsitzender amtierende Jörg Haseneier konnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zahlreiche Mitglieder begrüßen und vor vollem Haus das Ziel bekräftigten, “dass die CDU weiterhin stärkste politische Kraft in der Verbandsgemeinde Montabaur bleiben muss, damit auch zukünftig zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde gearbeitet werden kann.”

Vor den Neuwahlen berichtete CDU Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Nick über die aktuellen Entwicklungen der Bundespolitik und CDU Landtagsabgeordnete Gabi Wieland über die politischen Geschehnisse auf Landesebene. Anschließend wurde der bisherige Vorstand ordnungsgemäß entlastet und die Neuwahlen eröffnet. Mit großer Mehrheit wurde Jörg Haseneier als neuer Vorsitzender gewählt. Stellvertreter sind Peter Stamm aus Boden und Bernd Labonte aus Welschneudorf. Mitgliederbeauftrager wurde Patrick George, Schatzmeister Gerd Frink, Pressesprecherin Leena Koivuluoma und Schriftführer Andreas Christmann. Als Beisitzer wurden Renate Daubach (Untershausen), Jennifer Groß (Girod), Hans-Jörg Klee (Kadenbach), Maria Adolf (Montabaur), Alexander Herbst (Heiligenroth), Barbara Sartor (Neuhäusel), Heidi Weber (Montabaur) und Thomas Hein (Görgeshausen) gewählt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Jörg Haseneier bedankte sich nach der Wahl für das klare Ergebnis und betonte, “dass das Wissen, solch eine große Mehrheit hinter sich zu haben, viel Kraft für die Arbeit und die kommenden Aufgaben gibt.” Außerdem freute er sich über die Zusammensetzung des neuen Vorstandes, der nun “aus jungen und erfahrenen Mitgliedern besteht und so gut gerüstet in die Kommunalwahl 2019 geht.” (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Bürgerliste Selters feiert 25-jähriges Jubiläum

Am Freitag, 2. März, konnte die Erste Vorsitzende der Bürgerliste Selters Ele Wolters trotz Grippewelle ...

Mit Kleinwagen begann das Wirtschaftswunder

Ideenreichtum und Ingenieurskunst führten zur Motorisierung der Nachkriegsjahre. Fahrzeugbau mit zwei, ...

Jahreshauptversammlung des WWV Bad Marienberg

Bei der Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg berichteten der Vorsitzende und die ...

Mit 1,7 Promille am Lenkrad

In Nister konnte die Polizei einen Autofahrer stoppen, der mit auffälliger Fahrweise auf der B414 unterwegs ...

Staffeltag Fußballkreis Westerwald/Sieg in Merkelbach

Zum Staffeltag des Fußballkreises Westerwald/Sieg am 23. Februar im schmucken Dorfgemeinschaftshaus in ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Werbung