Werbung

Nachricht vom 04.03.2018    

Jazzbrunch mundete den Mitwirkenden und ihren Gästen

So leicht kommt die Alte Schmiede im Stöffel-Park nicht in Schräglage – dafür braucht es schon die gleichnamige Jazzband und ihre herzzerreißenden Töne, die beim „Jazzbrunch“ die Herzen der Besucher zu erweichen vermochten. Dabei zerlegten die acht Musiker aus der hiesigen Region ihr Konzert in mundgerechte Happen, alle 20 bis 30 Minuten gab‘s ein Päuschen, was bestens mit den kulinarischen Angeboten des Eventservices harmonierte.

Foto: Martin Rudolph

Enspel. Die ausdauernde Menüfolge – Büffet, Musik, Essen – mundete den Gästen, die die Alte Schmiede gut ausfüllten, sichtlich.

„Schräglage“, die Jazzband aus dem Westerwald, hat sich 2003 gegründet und lässt mit großer Spielfreude zumeist Songs, die zwischen Dixieland und Swing angesiedelt sind, erklingen. Auf ihrer Setliste standen Beiträge wie „Oh Lady be Good“ (Gershwin), „Maple Leaf Rag“ (Scott Joplin), „All of Me“ (Simons) oder „When you wore a Tulipe“ (Wenrich) und andere mehr. Dazu gesellten sich Improvisationsstücke mit eigenen Arrangements.

Trotz der vielen Instrumentalisten, die nicht zuletzt das dicke Sousaphone zu Wort kommen lassen, verstehen es die erfahrenen Bandmitglieder, nicht ohrenbetäubend zu sein – schon, um der Sängerin Martina Donath Gehör zu verschaffen. Mehr Infos zu ihnen: http://schraeglage-jazzband.de/.



Auch Martin Rudolph, Geschäftsführer vom Stöffel-Park, war zufrieden mit dem Event, zu dem die Tickets weggingen wie warme Semmeln.

Kommende Veranstaltungen im Stöffel-Park finden Sie unter www.stoeffelpark.de.
(Text: Tatjana Steindorf)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung Förderverein Feuerwehr Herschbach

Am Freitag, den 2. März fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr statt. Nach der ...

Ulrich „Uli“ Krämer mit DFB-Ehrennadel ausgezeichnet

Das Spruchkammermitglied des Fußballkreises Westerwald/Sieg erhielt verdiente Ehrung. Mit der DFB-Verdienstnadel ...

Automobiltage in Montabaur

Pünktlich zum Einläuten des Frühlings laden die Montabaurer zum Besuch der Automobiltage ein. In diesem ...

Jahreshauptversammlung des WWV Bad Marienberg

Bei der Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg berichteten der Vorsitzende und die ...

Mit Kleinwagen begann das Wirtschaftswunder

Ideenreichtum und Ingenieurskunst führten zur Motorisierung der Nachkriegsjahre. Fahrzeugbau mit zwei, ...

Transporter auf PKW gerutscht – zwei Verletzte

Aufgrund von Schneeglätte und vermutlich zu hoher Geschwindigkeit, verlor ein Transporterfahrer die Kontrolle ...

Werbung