Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Ältestes, steinernes Gasthaus Deutschlands wiedereröffnet

Für die Pächter Andreas Seck, den gebürtigen Hachenburger, und seine Partnerin Pia Ross ist die Gastronomie kein Neuland. Nach mehr als 20 Jahren in verschiedenen deutschen Großstädten sind die beiden nach Hachenburg zurückgekehrt, um das Traditionshaus ideenreich und innovativ zu betreiben.

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: Brauereichef Jens Geimer (links) von der Westerwald-Brauerei mit Pächter Andreas Seck (Mitte) und Küchenchef Achim Betz (rechts). Foto: pr

Hachenburg. Als gastronomischer Partner werden sie unterstützt von Küchenchef Achim Betz. Er zeichnet sich durch seine Kreativität und 40-jährige Berufserfahrung aus. Gemeinsam werden Sie ein breites, brauhaustypisches kulinarisches Angebot anbieten.

Die Hachenburger Brauerei hat es sich wahrlich etwas kosten lassen, um ihren Brauerei-Ausschank "Zur Krone", ein wahres Schmuckstück in der guten Stube von Hachenburg, dem historischen Alten Markt, für alle Westerwälder und ihre Gäste herzurichten. Nach einigen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Schmuckstück jetzt wieder in neuem Glanz.

Zur offiziellen Eröffnung am Donnerstag, 1. März begrüßte Brauereichef Jens Geimer zahlreiche Gastronomen, Vertreter des Werberings, den Hachenburger Stadtbürgermeister Stefan Leukel, den Stadtrat und viele weitere Gäste. Mit den Worten „Uns liegt nicht nur ein hervorragendes Bier und Ihr leibliches Wohl am Herzen, sondern auch unverfälschte Westerwälder Gastfreundschaft.“, freute sich Andreas Seck über die rege Teilnahme an der Eröffnungsfeier.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Der neue Laufkalender für Rheinland-Pfalz ist da

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen. Da kommt der neue Laufkalender des Leichtathletik-Verbandes ...

Neuer Studiengang an der IHK-Akademie

Premiere für den Studiengang „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“: Er wird ab April ...

Behinderte Menschen auf Weg ins Erwerbsleben begleitet

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

Bürgerverein lädt zum Eier-Bemalen für den Osterbrunnen

An die Pinsel – fertig – los! Der Bürgerverein lädt ein zum großen Eier-Bemalen am Samstag, den 10. März, ...

Jahresprogramm der 555er bietet wieder viel

„Pflegebedürftigkeit vorbeugen – mehr Bewegung bis ins hohe Alter“, ist das Motto der 555er für die neue ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen on Ice

Die eisigen Temperaturen der letzten Tage boten der Feuerwehr am Samstag, den 3. März die Gelegenheit, ...

Werbung