Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Unternehmer der Region bei "RÖMERTOPF"

Der Römertopf – wer kennt ihn nicht? 2017 feierte die Marke ihr 50-jähriges Bestehen. Ein halbes Jahrhundert „Ideen für die natürliche Küche“. So auch der Leitspruch des Hauses – heute moderner denn je. Als Inbegriff einer fettfreien, gehaltvollen sowie aromareichen und höchst bekömmlichen Küche verkörpert die Weltmarke RÖMERTOPF® aus unserer Region seit ihrer erstmaligen Marktpräsentation auf der Handelsmesse in Hannover im Jahre 1967 ein echtes und verlässliches Stück bester deutscher Koch- und Küchentradition.

Römertöpfe so weit das Auge reicht. Fotos: IHK

Montabaur. Wie aber wird der Römertopf hergestellt, was macht ihn aus und – vor allem – warum ist er heute so erfolgreich wie schon vor 50 Jahren? Die Antworten zu diesen und weiteren Fragen lieferte kürzlich die IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen – aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“. Rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer der Region konnten vor Ort einen Eindruck gewinnen, wie die Produkte von RÖMERTOPF® produziert und vermarktet werden.

Der neue RÖMERTOPF-Geschäftsführer Frank Gentejohann und sein Team führten die Teilnehmer durch die verschiedenen Produktionsstufen und erläuterten in einer Präsentation das Vermarktungskonzept des Hauses nach dessen Markenrelaunch im Jahr 2017. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Netzwerktreffen der Teilnehmer, um die Kontakte auch untereinander zu vertiefen. Tenor aus der Runde: „Eine rundherum interessante und deshalb gelungene Veranstaltung der IHK!“



Seit 2004 findet die Reihe „Unternehmer besuchen Unternehmen – aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ zweimal im Jahr statt. Der nächste Termin ist am 7. November bei der Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH in Fachingen (Rhein-Lahn-Kreis). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

Die LAN-Security GmbH aus Rennerod hat einen bedeutenden Schritt in der Informationssicherheit erreicht. ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Weitere Artikel


Erfolg bei Schiefelbusch: Mitglieder der IG Metall gefragt

Am Freitag den 2. März führten die Verhandlungen zur Einführung eines Anerkennungstarifvertrags bei der ...

Seit zwanzig Jahren für klaren Durchblick gesorgt

Augenarzt Dr. Michael Rinker aus Rennerod operiert ambulant am DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg ...

Grundlagen der Achtsamkeitsschulung im Kloster Hassel

Das Kloster Hassel lädt ein zu einem Tagesseminar zur Achtsamkeitsschulung. Sie ist laut traditionellem ...

Wie steht es um unsere heimischen Fließgewässer?

Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung lädt für Dienstag, den 20. März, von 19 bis circa 21:15 Uhr zu ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Missachtung der Vorfahrt war Ursache einer Kollision an der Einmündung "Auf der Haide" Höhr-Grenzhausen ...

Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper

Als am Dienstag, 6. März, die Nachricht von der Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper ...

Werbung