Werbung

Nachricht vom 05.03.2018    

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen on Ice

Die eisigen Temperaturen der letzten Tage boten der Feuerwehr am Samstag, den 3. März die Gelegenheit, sich mit dem Thema Eisrettung und den damit verbundenen Gefahren intensiv auseinanderzusetzen. An den zahlreichen Gewässern im Ausrückebereich kann es im Winter jederzeit zum Einbrechen der trügerischen Eisdecke kommen.

Fotos: Feuerwehr

Krümmel. Bei einem solchen Unfall zählt dann jede Sekunde. Gesichert mit Schwimmwesten, Leiterteilen und Sicherheitsleinen meisterten die Übungsteilnehmer die verschiedenen Ausbildungsabschnitte. Mit Spannung wurde auch das Schaffen einer Öffnung der Eisdecke mittels Motorkettensäge verfolgt. Abschließend wurden wichtige Hinweise im Bereich der Ersten Hilfe bei Eisunfällen vermittelt.

Gerne begrüßt die Feuerwehr interessierte Mitbürger bei den nächsten Übungsterminen am Gerätehaus in Krümmel:

Freitag, 16. März, 18:30 Uhr – Jugendfeuerwehrübung (Thema Wasserentnahme)
Samstag, 17. März, 14:30 Uhr – Übung Einsatzabteilung

Die Feuerwehr ist stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern für die Jugend- und Einsatzabteilung. Auch inaktiv können Sie die Feuerwehr über den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V. unterstützen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf www.ff-kruemmel-sessenhausen.de und facebook.com/ffks112.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm der 555er bietet wieder viel

„Pflegebedürftigkeit vorbeugen – mehr Bewegung bis ins hohe Alter“, ist das Motto der 555er für die neue ...

Bürgerverein lädt zum Eier-Bemalen für den Osterbrunnen

An die Pinsel – fertig – los! Der Bürgerverein lädt ein zum großen Eier-Bemalen am Samstag, den 10. März, ...

Ältestes, steinernes Gasthaus Deutschlands wiedereröffnet

Für die Pächter Andreas Seck, den gebürtigen Hachenburger, und seine Partnerin Pia Ross ist die Gastronomie ...

Straßensperrung wegen Krötenwanderung

Sobald die Temperaturen um die acht Grad Celsius liegen, ist mit den ersten Wanderungen der Frösche, ...

Toter nach Dachstuhlbrand in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen ist es am Montagvormittag, den 5. März zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrparteienhaus ...

Wettbewerb für energieeffiziente Gebäudesanierungen

Am heutigen 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, ...

Werbung