Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Wie steht es um unsere heimischen Fließgewässer?

Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung lädt für Dienstag, den 20. März, von 19 bis circa 21:15 Uhr zu einer spannenden Vortragsveranstaltung zum Thema Fließgewässerschutz ins NABU-Naturschutzzentrum Westerwald, Alte Schule/Hauptstraße 5, 56412 Holler ein.

Fließgewässer. Foto: Walter Hammes

Holler. Am Beispiel der Westerwälder Flüsse Wied und Nister vermittelt der fachkundige Referent Walter Hammes (NABU Waldbreitbach), wie sich die Fließgewässer im Westerwald in den letzten 100 Jahren verändert haben.

Es werden gewässerökologische Zusammenhänge erläutert und Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung der Bäche und Flüsse vorgestellt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung unter NA-BU.Montabaur@NABU-RLP.de und Telefon 0176/53614272 oder bei Walter Hammes unter Telefon 02638/5384.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Erfolg bei Schiefelbusch: Mitglieder der IG Metall gefragt

Am Freitag den 2. März führten die Verhandlungen zur Einführung eines Anerkennungstarifvertrags bei der ...

Seit zwanzig Jahren für klaren Durchblick gesorgt

Augenarzt Dr. Michael Rinker aus Rennerod operiert ambulant am DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg ...

Grundlagen der Achtsamkeitsschulung im Kloster Hassel

Das Kloster Hassel lädt ein zu einem Tagesseminar zur Achtsamkeitsschulung. Sie ist laut traditionellem ...

Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper

Als am Dienstag, 6. März, die Nachricht von der Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper ...

Die beiden jüngsten Schnells waren sehr schnell

Zwillingsgeburten sind und bleiben stets etwas Besonderes. Malte Schnell war Geburtensieger und Schwester ...

Für jeden etwas dabei: Truck-Grand-Prix am Nürburgring

Der Internationale ADAC Truck Grand Prix bietet neben packendem Motorsport auch ein unvergleichliches ...

Werbung