Werbung

Nachricht vom 05.03.2018    

Bürgerverein lädt zum Eier-Bemalen für den Osterbrunnen

An die Pinsel – fertig – los! Der Bürgerverein lädt ein zum großen Eier-Bemalen am Samstag, den 10. März, von 11 bis 15 Uhr in der Bürgerhalle im historischen Rathaus. Rund 500 Kunststoff-Eier sollen mit Acrylfarbe und Pinsel bunt bemalt werden und anschließend zu Girlanden für den neuen Osterbrunnen verknüpft werden.

Alles ist bereit zum großen Eier-Bemalen für den Osterbrunnen. Foto: privat

Montabaur. „Jeder ist eingeladen. Wer gerade in der Stadt unterwegs ist, kann einfach kurz reinschauen, ein Ei gestalten und damit einen Beitrag zum Osterbrunnen leisten“, so Monika Decker, die für den Bürgerverein das Eier-Bemalen organisiert. Unterstützt wird sie dabei vom Kunstverein Montabaur. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt sein. Eier, Farben und Arbeitsmaterialien werden gestellt; ein Kostenbeitrag fällt nicht an.

Ab dem 19. März wird dann der Osterbrunnen am Stadtbrunnen auf dem Großen Markt aufgebaut und mit Girlanden aus grünen Zweigen und bunt bemalten Eiern geschmückt. Ein Osterbrunnen wird in diesem Jahr erstmals in Montabaur aufgestellt. Er ist das Herzstück der Aktion „Montabaur blüht auf“, mit der mehr Blumen und Frühlingsfarben in die Innenstadt kommen sollen.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Equipe France lädt zum Vortrag ein

Am Dienstag, 20. März blickt die traditionsreiche Equipe France auf die bisherigen 50 deutsch-französische ...

Beratungsangebote in Hachenburg

Der Verbandsgemeinde Hachenburg ist es ein wichtiges Anliegen, für Bürgerinnen und Bürger bei Beratungsbedarf ...

Ältestes, steinernes Gasthaus Deutschlands wiedereröffnet

Für die Pächter Andreas Seck, den gebürtigen Hachenburger, und seine Partnerin Pia Ross ist die Gastronomie ...

Jahresprogramm der 555er bietet wieder viel

„Pflegebedürftigkeit vorbeugen – mehr Bewegung bis ins hohe Alter“, ist das Motto der 555er für die neue ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen on Ice

Die eisigen Temperaturen der letzten Tage boten der Feuerwehr am Samstag, den 3. März die Gelegenheit, ...

Straßensperrung wegen Krötenwanderung

Sobald die Temperaturen um die acht Grad Celsius liegen, ist mit den ersten Wanderungen der Frösche, ...

Werbung