Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Vorschulkinder suchten Buchstaben

Mehr als hundert Kinder aus neun Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Selters schauten sich im Februar das Bilderbuchkino „Klara schreibt mit blauer Tante“ in der Stadtbücherei Selters an. Birgit Lantermann vom Büchereiteam ließ die Kinder nach großen Vokalen auf Pappschildern suchen, die sie zwischen den Ausleihmedien der Bücherei versteckt hatte.

Kinder aus Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Selters schauen das Bilderbuchkino „Klara schreibt mit blauer Tante“ in der Stadtbücherei Selters an. Foto: privat

Selters. „Ohne das a, e, i, o oder u würden wir unsere Zungen verknoten, wenn wir zum Beispiel unsere Vornamen aussprechen möchten“, erklärte die Büchereileiterin den Kindern die Bedeutung der Selbstlaute. Zur Begeisterung der Vorschüler versuchte sie den Vornamen eines jeden ohne Vokale auszusprechen. Aus „Birgit“ wurde „Brgt“ oder „Vincent“ ein „Vncnt“. Wenn man jedoch die Vokale in Begriffen vertauscht, kommen auf einmal ganz andere Bedeutungen und Geschichten heraus. Davon handelte auch das Bilderbuchkino, zu dem es sich die Kinder auf Kissen gemütlich machten. Klara schreibt darin mit blauer Tante einen Brief, während ihre Oma den Dackel auf den Topf setzt und der Popo der Mama rote Riesen schenkt. Man trägt Badehasen am Swimmingpool und in Stall hoppeln niedliche Kanönchen. Die Kinder betrachteten die lustig gemalten Bilder und ordneten die Geschichten ihrem eigentlichen Sinn zu.



Anschließend durchstöberten sie die Regale und Bücherkisten und ließen sich von Erzieherinnen und der Büchereimitarbeiterin die eine oder andere Geschichte vorlesen. Gemeinsam suchten Kinder und Erzieherinnen Bücher zur Ausleihe aus, die dann in die Kindertagesstätten nach Maxsain, Mogendorf, Freirachdorf, Roßbach, Marienrachdorf, Sessenhausen, Schenkelberg, Wölferlingen und Selters genommen wurden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß – zwei Schwerverletzte

Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 35 zwischen den Ortslagen Oberroßbach und Niederroßbach mit ...

Wieder ein Rekord: Finanzamt stellt Jahresergebnisse vor

Die Steuern sprudeln. Das bestätigt das Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg, das seine Jahresergebnisse ...

Zukunft des Stegskopfes: Bald soll Klarheit herrschen

Am heutigen 8. März geht es im Daadener Bürgerhaus um die Zukunft des ehemaligen Truppenübungsplatzes ...

Wilde Mülllagerungen und Hundekot sind Abfall

In der Ortsgemeinde Caan werden wiederholt wilde Müllablagerungen am gemeindlichen Bauhof festgestellt. ...

Bierverkoster gesucht

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Kindermusical "Tuishi Pamoja - Wir wollen zusammen leben"

Der Kinder- und Jugendchor der Verbandsgemeinde, unter der fachkundigen Leitung von Dr. Jürgen Böhme, ...

Werbung