Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Vorschulkinder suchten Buchstaben

Mehr als hundert Kinder aus neun Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Selters schauten sich im Februar das Bilderbuchkino „Klara schreibt mit blauer Tante“ in der Stadtbücherei Selters an. Birgit Lantermann vom Büchereiteam ließ die Kinder nach großen Vokalen auf Pappschildern suchen, die sie zwischen den Ausleihmedien der Bücherei versteckt hatte.

Kinder aus Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Selters schauen das Bilderbuchkino „Klara schreibt mit blauer Tante“ in der Stadtbücherei Selters an. Foto: privat

Selters. „Ohne das a, e, i, o oder u würden wir unsere Zungen verknoten, wenn wir zum Beispiel unsere Vornamen aussprechen möchten“, erklärte die Büchereileiterin den Kindern die Bedeutung der Selbstlaute. Zur Begeisterung der Vorschüler versuchte sie den Vornamen eines jeden ohne Vokale auszusprechen. Aus „Birgit“ wurde „Brgt“ oder „Vincent“ ein „Vncnt“. Wenn man jedoch die Vokale in Begriffen vertauscht, kommen auf einmal ganz andere Bedeutungen und Geschichten heraus. Davon handelte auch das Bilderbuchkino, zu dem es sich die Kinder auf Kissen gemütlich machten. Klara schreibt darin mit blauer Tante einen Brief, während ihre Oma den Dackel auf den Topf setzt und der Popo der Mama rote Riesen schenkt. Man trägt Badehasen am Swimmingpool und in Stall hoppeln niedliche Kanönchen. Die Kinder betrachteten die lustig gemalten Bilder und ordneten die Geschichten ihrem eigentlichen Sinn zu.



Anschließend durchstöberten sie die Regale und Bücherkisten und ließen sich von Erzieherinnen und der Büchereimitarbeiterin die eine oder andere Geschichte vorlesen. Gemeinsam suchten Kinder und Erzieherinnen Bücher zur Ausleihe aus, die dann in die Kindertagesstätten nach Maxsain, Mogendorf, Freirachdorf, Roßbach, Marienrachdorf, Sessenhausen, Schenkelberg, Wölferlingen und Selters genommen wurden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß – zwei Schwerverletzte

Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 35 zwischen den Ortslagen Oberroßbach und Niederroßbach mit ...

Wieder ein Rekord: Finanzamt stellt Jahresergebnisse vor

Die Steuern sprudeln. Das bestätigt das Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg, das seine Jahresergebnisse ...

Zukunft des Stegskopfes: Bald soll Klarheit herrschen

Am heutigen 8. März geht es im Daadener Bürgerhaus um die Zukunft des ehemaligen Truppenübungsplatzes ...

Wilde Mülllagerungen und Hundekot sind Abfall

In der Ortsgemeinde Caan werden wiederholt wilde Müllablagerungen am gemeindlichen Bauhof festgestellt. ...

Bierverkoster gesucht

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Kindermusical "Tuishi Pamoja - Wir wollen zusammen leben"

Der Kinder- und Jugendchor der Verbandsgemeinde, unter der fachkundigen Leitung von Dr. Jürgen Böhme, ...

Werbung