Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Bürgermeister Merz gratuliert zum 25-jährigen Bestehen

Zum 25-jährigen Bestehen von KSKOMM beglückwünschte der Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz, den Geschäftsführer der PR-Agentur, Klaus Stukemeier. „Wir haben uns sehr über den Besuch von Michael Merz gefreut!“, so Klaus Stukemeier, Geschäftsführer der KSKOMM GmbH & Co. KG, der diese Anerkennung zu schätzen weiß. „Wir fühlen uns in Ransbach-Baumbach sehr wohl. Unter anderem die Nähe zur A3 ist für uns ein unschlagbarer Vorteil.“

Michael Merz gratulierte Klaus Stukemeier, Geschäftsführer der KSKOMM GmbH & Co. KG, zum 25-jährigen Firmenbestehen und überreichte zu diesem Anlass eine Urkunde. Foto: KSKOMM GmbH & Co. KG

Ransbach-Baumbach. Vor 25 Jahren gründete Klaus Stukemeier die Agentur KSKOMM, die sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelte, spezialisierte und erfolgreicher wurde. Der Betrieb mit seinen 15 Mitarbeitern ist fest im Westerwald verwurzelt – seit 18 Jahren befindet sich der Firmensitz nun in Ransbach-Baumbach.

Für Unternehmen, zu deren Geschäft Werkzeuge, Maschinen und Anlagen gehören, bietet die PR-Agentur mediale B2B-Kommunikation. Michael Merz zeigte sich bei seinem Besuch überrascht über das breite Kundenportfolio von KSKOMM mit Marktführern rund um die industrielle Produktion. Ebenso beeindruckt war er davon, wie KSKOMM den Wandel von der analogen zur digitalen Medienkommunikation mitgestaltet. Merz: „KSKOMM befindet sich in einer interessanten Schnittstelle: Zwischen Werkzeug- und Maschinenherstellern bietet das Unternehmen profunden Sachverstand, bewährte Kommunikationsprodukte und innovative Strategien für seine Kunden. Solide und bodenständig einerseits, kreativ und fortschrittlich andererseits – toll.“






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

Mainz. Die Mitglieder der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland haben am 17. Dezember 2024 Musa Smakaj erneut ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Koblenz. Am vergangenen Mittwoch (15. Januar) schloss der Christmas Garden Koblenz seine Pforten nach einer erfolgreichen ...

Stammtisch der Unternehmen in Hachenburg: Austausch und Vortrag

Hachenburg. Am Montag, 10. Februar, findet von 18 bis 20 Uhr im Hachenburger Schloss der nächste Stammtisch der Unternehmen ...

Weitere Artikel


Kulturminister Wolf: Anerkennung für Westerwälder Töpfertradition

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen einer Feierstunde wurde eine Fliese mit dem Logo des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO an ...

Else: Jobsuche schwer gemacht

Region. Theresa ist zunächst begeistert. Sie hat auch ein eigenes Auto, das sie - so die Voraussetzungen in der Ausschreibung ...

Vielfalt sorgt für Vielfalt“- NABU-Projekt

Hundsangen. Es wird dabei aufgezeigt, was aus Naturschutzsicht gute Ansätze sind, wo die größten Fehler liegen und wie man ...

Studie der Uni Siegen: Jugendarbeit mit jungen Flüchtlingen

Siegen/Kreisgebiet. Jugendliche und junge Erwachsene, die aus Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind, wollen in ...

Investitionen in die Zukunft des DRK-Krankenhauses

Hachenburg. Eine Förderung von 2,5 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz ist für das DRK-Krankenhaus ...

Zukunft des Stegskopfes: Bald soll Klarheit herrschen

Daaden. Wer geglaubt hat, dass die Würfel darüber schon längst gefallen sind, wie die Zukunft des ehemaligen Truppenübungsplatzes ...

Werbung