Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Schornsteinbrand entpuppt sich als Kellerbrand

Am Sonntagmorgen, den 11. März, gegen 9 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Wallmerod und Steinefrenz zu einem Schornsteinbrand nach Steinefrenz alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Kaminbrand handelte, sondern dass es in einem Kellerraum brannte und der Qualm durch den Schornstein abzog.

Fotos: Thomas Sehner

Steinefrenz. Aus ungeklärter Ursache hat die Waschmaschine Feuer gefangen. Das komplette Haus war verqualmt, wodurch dieses nur durch Atemschutzgeräteträger betreten werden konnte. Die Feuerwehr Dreikirchen wurde nachalarmiert, um weitere Atemschutzgeräteträger an der Einsatzstelle bereitzustellen. Ebenfalls nachalarmiert wurde die Drehleiter Montabaur und der Bezirksschornsteinfeger, um vermeintlich entstandene Schäden am Dachstuhl oder Schornstein auszuschließen.

Durch den Brand wurde ebenfalls eine nahegelegene Hauswasserleitung beschädigt, wodurch der Keller unter Wasser stand. Die Wasserwerke der VG wurden deshalb zur Unterstützung angefordert.



Nachdem der Brand gelöscht war, konnte das Wasser abgestellt werden, um das Wasser im Keller mit einer Tauchpumpe abzupumpen. Das Haus wurde durch einen Lüfter zwangsbelüftet, damit der Qualm schneller abzieht. Ebenfalls wurden Messungen mit einem Mehrgasmessgerät im Haus durchgeführt, um festzustellen, ob es gefahrlos betreten werden kann.

Die letzten, der insgesamt 37, Einsatzkräfte konnten gegen 11:30 Uhr die Einsatzstelle verlassen. (PM Feuerwehr Wallmerod)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


Löschgruppenführung der FFW Hintermühlen im Amt bestätigt

Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Samstag, den 10. März im Foyer der Mehrzweckhalle in Langenhahn ...

Betrunkener Fahrer baute Unfall und flüchtete

Nach einer Feier versuchte ein betrunkener Gast mit seinem Auto wegzufahren, kollidierte dabei mit einem ...

„SWR3 Elch-Alarm“ in Montabaur

Der SWR3 Elch-Laster kommt nach Montabaur. Am Montag, 12. März um 16.30 Uhr sind die Moderatoren Sebastian ...

„Graf Dracula“ besuchte Selters

Die Musical – und Theatergruppe „Music“ aus Selters hatte nach wochenlangen, intensiven Proben zur Ur–Aufführung ...

Raiffeisen-Festakt in Mainz: Seine Idee bewegt Menschen und Märkte

Das Kurfürstliche Schloss in der Landeshauptstadt Mainz bildete den Rahmen für den Festakt der Deutschen ...

BMW beschädigt und abgehauen

Erheblichen Sachschaden verursachte ein unbekannter Autofahrer, der in Helferskirchen einen geparkten ...

Werbung