Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Die beiden jüngsten Schnells waren sehr schnell

Zwillingsgeburten sind und bleiben stets etwas Besonderes. Malte Schnell war Geburtensieger und Schwester Sofia folgte nur acht Minuten später. Eine Bilderbuchgeburt verlief ohne Komplikationen und machte die Eltern glücklich und das Geburtshelferteam sehr zufrieden.

Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Geburtenrückgang in Deutschland? Weit gefehlt, denn im vergangenen Jahr wurden im DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg insgesamt 766 Kinder geboren. Allein in diesem Jahr bereits 159. Wobei eine Zwillingsgeburt immer noch etwas Besonderes ist. Es kommt schon öfters mal vor, dass der Klapperstorch gleich zwei Bündel mit Babies im Kreißsaal abliefert. Bei dieser Normalgeburt ohne Komplikationen freute sich das gesamte Team über den gesunden Nachwuchs im Doppelpack.

Malte, der kleine Junge, heißt nicht nur Schnell, sondern er war auch Sieger beim Wettlauf, wer zuerst das Licht der Welt erblickte. Mit einem Geburtsgewicht von 2.970 Gramm gewann er als Sieger gegen seine 3.160 g schwere Schwester mit einem Vorsprung von nur acht Minuten. Somit ist die vierköpfige Patchwork-Familie mit einem Schlag auf sechs Familienmitglieder angewachsen.

Die 38-jährige Mutter Ludmila Schnell hatte sich auf eigenen Wunsch ganz bewusst für eine normale Geburt ihrer Zwillinge in Hachenburg entschieden. Der Gesetzgeber schreibt im Normalfall die Entbindung von Zwillingen in einer Kinderklinik vor, weil es dabei öfter zu Komplikationen kommen kann und die Ärzte für einen Kaiserschnitteingriff vorbereitet sein müssen. Diesmal entschieden sich Mutter Ludmila und Vater Carsten Schnell für eine Normalgeburt, weil alle Voraussetzungen für eine unkomplizierte Geburt gegeben waren.



Ein perfekt ausgebildetes 20-köpfiges Geburtenhelferteam im Hachenburger Krankenhaus und bewährte zwölf Beleghebammen stehen immer einsatzbereit zur Verfügung. Neben dem Chefarzt der gynäkologischen Abteilung, Veli Saz, waren auch der ärztliche Direktor Karl-Wilhelm Christian, sowie Pflegedienstdirektorin Monika Lehnen, Schwester Martina Denter und Astrid Hermann, Tanja Pertinak und Simone Hemchen zur Gratulationsrunde erschienen, um die stolzen Eltern Schnell persönlich zu beglückwünschen. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper

Als am Dienstag, 6. März, die Nachricht von der Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper ...

Wie steht es um unsere heimischen Fließgewässer?

Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung lädt für Dienstag, den 20. März, von 19 bis circa 21:15 Uhr zu ...

Erfolg bei Schiefelbusch: Mitglieder der IG Metall gefragt

Am Freitag den 2. März führten die Verhandlungen zur Einführung eines Anerkennungstarifvertrags bei der ...

Für jeden etwas dabei: Truck-Grand-Prix am Nürburgring

Der Internationale ADAC Truck Grand Prix bietet neben packendem Motorsport auch ein unvergleichliches ...

Else: Jobsuche schwer gemacht

Seit einiger Zeit suche ich für meine Enkeltochter einen Job, wo man viel verdient und tolle Arbeitszeiten ...

Bürgermeister Merz gratuliert zum 25-jährigen Bestehen

Zum 25-jährigen Bestehen von KSKOMM beglückwünschte der Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde ...

Werbung