Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Begegnung mit Surinam beim Weltgebetstag

Unter dem Motto „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ haben die Frauen aller Konfessionen zum diesjährigen Weltgebetstag eingeladen, der in diesem Jahr von Christinnen aus Surinam vorbereitet wurde. Um diese Vielfalt ging es beim Weltgebetstag: „Eine bewundernswerte Natur und wir Menschen in all unserer Unterschiedlichkeit.

Foto: Willy Strunk

Kirburg. Surinam ist das kleinste Land Südamerikas und doch eines seiner buntesten. Über 90 Prozent des Landes bestehen aus Regenwald, der sich aus 1000 verschiedenen Baumarten zusammensetzt. Seine rund 540.000 Einwohnerinnen haben unter anderen afrikanische und indische, indigene, javanische, europäische und chinesische Wurzeln, ein bunter Mischmasch, den die Surinamer/innen selber als „Moksi“ bezeichnen.

Zahlreiche Frauen und auch einige Männer waren der Einladung zum Weltgebetstag in die Evangelische Kirche Kirburg gefolgt, der von katholischen und evangelischen Frauen aus beiden Kirchengemeinden gestaltet wurde. Dabei kam die Müllproblematik ebenso zur Sprache wie die Verseuchung der Flüsse durch Quecksilber bei der Gewinnung von Gold. Am Ende stand die Verpflichtung zusammen mit den Frauen aus Surinam mehr Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Anschließend lud die Kirchengemeinde zur Begegnung miteinander bei kulinarischen Köstlichkeiten aus Surinam ins Evangelische Gemeindehaus ein.

Die Veranstaltung fand diesmal auch im Rahmen der Reihe „Begegnung“ statt. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt deshalb auch ganz herzlich ein zur Baumpflanzaktion im Kirchenwald am 14. April. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Evangelischen Gemeindehaus. Im Anschluss lädt die Ortsgemeinde Kirburg alle Helferinnen und Helfer zu einem Imbiss am Backes (Nähe Dorfgemeinschaftshaus) ein. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Cour de Paix – Lauf für den Frieden

Unter diesem Motto soll die geplante Lauftour/Radtour zwischen den Partnerstädten Bad Marienberg und ...

Buchreihe „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ ist komplett

Umweltministerin Ulrike Höfken hat das Nachschlagewerk „Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“ gewürdigt. ...

Haben Frauen auf dem Land wirklich ein Wahlrecht?

„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte!“ Mit diesem ...

Zentrale Themen der Pubertät behandeln

Die Pubertät – eine Lebensphase, die Kinder und Eltern gleichermaßen verunsichert und stresst. Aus dem ...

Fünf Dörfer – ein Wanderweg

„Fünf Dörfer – ein Wanderweg“ unter diesem Motto veranstalten die Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Für viele Abiturientinnen und Abiturienten endet jetzt die Schulzeit. Oft sind die Eltern verunsichert, ...

Werbung