Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 10.03.2022
In einer zentralen Notaufnahme geht es um ein frühzeitiges Erkennen und sachgerechte Behandlung drohender oder eingetretener medizinischer Notfälle. Um eine schnellstmögliche Diagnose zu unterstützen, investierte der Förderverein in ein mobiles Ultraschallgerät.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Auf Einladung der Naturschutzinitiative (NI) trafen sich rund 30 Teilnehmer zum ersten Biber-Sonntag des Jahres. Bei herrlichem Sonnenschein und frostigen Temperaturen erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Entstehung des Biberweihers bei Freilingen sowie über das Leben des Europäischen Bibers, dem größten Nagetier Europas.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Im Industriegebiet in Hof scheint es bei einer Firma steuerliche Hiobsbotschaften gegeben zu haben. Ein 74-jähriger Steuerberater wurde möglicherweise im Zorn erschlagen. Der dringend tatverdächtige Firmeninhaber wurde im Rahmen einer Fahndung zwei Tage später ebenfalls tot aufgefunden.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Podcast-Sonderfolge: Der Krieg in der Ukraine macht zunächst einmal fassungslos und sorgt für steigende Preise. Alexandra Marzi und Ulrich Richter-Hopprich möchtenm über die Hilfsangebote in den Geminden informieren.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass in Kürze im Rahmen des Projektes "INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister" Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zwischen Wilhelmsteg bei Heuzert und Ehrlich erfolgen.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Die Polizei Montabaur sucht nach Zeugen in einem Fall von Vandalismus an einem Schulgebäude. Mit Feuer wurden dort Schäden im hohen vierstelligen Bereich verursacht. Dass Vandalismus immer zu verurteilen ist, steht außer Frage, aber dass man ausgerechnet eine Grundschule wählt, ist unbegreiflich.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Auf der Seite liegen oder Treppensteigen wird schmerzhaft, besonders nach Ruhe oder am Morgen plagen stechende Anlaufschmerzen an der Hüfte oder Leistenschmerzen und an Sport ist erst gar nicht zu denken - das kennen viele Menschen, die unter Hüftschmerzen leiden.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Die Arbeitsagentur Montabaur lädt während der Qualifizierungs-Aktionswoche zu virtuellen Workshops ein. Die Teilnahme an diesen Angeboten ist kostenlos. Jeder, der möchte, kann mit ganz bequem über PC oder Tablet mit Mikrofon und Kamera teilnehmen.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß informierte sich im Forstamt Neuhäusel über die Lage im Staatswald. Themen waren die Genehmigungsverfahren für einen Windpark, die Wiederaufforstung, Forschungsprojekte und die Zukunft des Waldes.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Seit Aschermittwoch halten sich viele Menschen an das Fastengebot, das bis Ostern gilt. Etliche verzichten auf Alkohol und Fleisch. Wir stellen Ihnen deshalb heute ein Fischgericht vor.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Im November 2021 wurde das Jugendparlament der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen gewählt. Zurzeit gehören ihm 13 Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren an. Das junge Gremium wird zukünftig in der Verbandsgemeinde politisch aktiv sein, auch wenn die Coronabeschränkungen anfängliche Treffen erschwerten.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Der Greifarm legt sich um die dicken Äste, um Baumstämme und dürres Gestrüpp, die ordentlich aneinandergereiht in dicken Holzstapeln in der steilen Böschung gut 500 Meter entlang der A 3 Richtung Köln liegen. Am Ende des Berichtes gibt es ein Video von der Arbeit.
Sport | Nachricht vom 09.03.2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen oder Alternativveranstaltungen wie virtuellen Läufen freuten sich die Läufer für "Die MANNschaft e. V." über die ersten richtigen Rennen. Neben dem Ausdauer-Cup in Niederfischbach war auch beim "Rund um das Bayer-Kreuz" Lauf ein Läufer der MANNschaft dabei.
Sport | Nachricht vom 09.03.2022
Bei Intercrosse muss der Ball mittels eines Schlägers in das gegnerische Tor befördert werden. Jeder Spieler hat einen Schläger, an dessen Ende eine Art Korb angebracht ist, mit welchem der Ball gefangen und wieder geworfen werden muss. Jede Mannschaft hat vier Feldspieler und einen Torwart.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2022
Der Verein "In Würde alt werden e. V." hat gemeinsam mit dem TuS Hachenburg gleich zwei neue Seniorensportgruppen ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" können Senioren jeden Alters beim medizinisch-therapeutischen Training im Alter oder beim "Walking Football" (Geh-Fußball) teilnehmen.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2022
"Mit unserer Aktion wollen wir ein klares Zeichen setzen – für die Gemeinschaft und gegen den Krieg", betont Nikita Bitner und weist auf die Hilfsaktion hin, die der FC Lokomotive Montabaur kürzlich ins Leben gerufen hat. Der Fußballverein sammelt derzeit fleißig Sachspenden für Flüchtlinge und die Ukraine.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2022
Am Sonntag, 13. März, startet die Sayner Hütte wieder ihr öffentliches Führungsprogramm und lädt ab dann jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat zur öffentlichen Führung auf das Industrieareal ein.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2022
Das Konzert von "ExAmen" in der Montabaurer Stadthalle ging unter die Haut. Gleich zu Beginn hoben die rund 90 Gäste die Hände zum Friedenszeichen. Dieser Wunsch nach Frieden schwang auch in jedem einzelnen der Songs des Abends mit. Das Ziel: Mit guter Musik eine gute Botschaft vermitteln.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2022
Die Musikkirche lädt herzlich dazu ein, die Johannespassion von Johann Sebastian Bach an zwei Abenden in der Evangelischen Kirche in Hilgert neu zu erleben. Die musikalische Darbietung enthält Elemente der Stille, des Zuhörens und auch des Innehaltens.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2022
Mit der "LiteraTour" findet am 24. April 2022 von 11 bis 19 Uhr an Bord der MS Rheingold eine ganz besondere Kultur-Veranstaltung statt. Bis zu 600 Gäste können auf der MS „Rheingold“ eine einzigartige Schiffstour von Koblenz bis St. Goar erleben.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Kryptowährungen als Alternative zu altbekannten finanziellen Systemen boomen in Europa. Das zeigen auch die neuesten Zahlen: Mittlerweile gibt es mehr als 16.000 Kryptowährungen! Für jemanden, der sich nicht hauptberuflich mit dem Thema Finanzen beschäftigt, ist es also fast unmöglich den Überblick am Coin-Markt zu behalten. Abhilfe schafft der Krypto Börsen Vergleich. Hier findet man nicht nur die verschiedenen Währungen, sondern auch die unterschiedlichen Marktplätze übersichtlich aufgelistet und zusammengefasst.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale Ausbildungskonzept HOGANEXT in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Ziel ist die Stärkung attraktiver und hochwertiger Ausbildung im Gastgewerbe.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Die Entwicklung der regionalen Kreditinstitute spiegelt immer auch ein wenig die Entwicklung der regionalen Wirtschaft wider. In der Bilanzpressekonferenz am 8. März berichtete der Vorstand der Westerwald Bank über die Entwicklung der Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021. Die Ertragslage ist nach wie vor stabil.
Politik | Nachricht vom 08.03.2022
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt wieder einen Gast zum Videochat auf Instagram. Nächster virtueller Gesprächspartner wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. In dem Nachholtermin am 11. März wird es um Themen gehen, die insbesondere die Kommunen betreffen.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Im Rahmen der Flüchtlingshilfe hat der Verein Wäller Helfen seit Samstag, dem 5. März, für mehr als 600 Menschen Übernachtungsmöglichkeiten im Westerwald und den angrenzen Landkreisen zusammengetragen.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Passend zum Frühlingsbeginn begeistert die Westerwald-Brauerei mit einem neuen Highlight in ihrem Biersortiment - dem Hachenburger Frühlings-Bock. Gebraut nach typischer Bockbier-Rezeptur kommt das Produkt mit 6,8 Prozent Alkohol und 16 Prozent Stammwürze unter die Westerwälder.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Am Abend des 5. März versuchten vermutlich Jugendliche, in den Container der Corona-Teststelle in Hachenburg einzubrechen. Ein Zeuge, welcher sich noch im abgeschlossenen Container befand, machte sich bemerkbar und schlug so die beiden Täter in die Flucht.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Ausbildung 2022: Da geht DOCH was! Mit diesem ermutigenden Aufruf lädt die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Montabaur auf eine virtuelle Plattform ein, um jungen Menschen auch noch kurzfristig einen gelungenen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Die Naturschutzexperten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bitten alle Verkehrsteilnehmer darum, in den kommenden Wochen durch erhöhte Aufmerksamkeit und angepasste Fahrgeschwindigkeiten Rücksicht auf straßenquerende Amphibien zu nehmen. So kann jeder Fahrer einen Beitrag dazu leisten, dass die Tiere das Ziel ihrer alljährlichen Wanderung - ihre Laichgewässer - unbeschadet erreichen.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Falsche Zalando-Anrufer haben versucht, durch die Geschichte angeblicher Fehlbuchungen an die Bankdaten der Angerufenen zu kommen. Dies meldeten mehrere Personen der Polizei. Diese weist darauf hin, dass die Anrufe nicht von Zalando getätigt wurden.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Die Inklusionsberatung des Diakonischen Werks Westerwald hilft Menschen mit Behinderung, Berge abzutragen. Eine Maßnahme, die zeitlich unbegrenzt Menschen dazu befähigen soll, ihr Leben und ihren Alltag wieder selbst zu bewältigen. Scheint die anstehende Aufgabe zu groß, hilft die Inklusionsberatung.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
In einer Firma in Hof in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurde am Abend des 7. März eine leblose Person aufgefunden. Nach Informationen der Kuriere handelt es sich bei dem Toten um einen Steuerberater, der erschlagen wurde.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Am Freitag, den 11. März, werden um 18 Uhr auf dem Laigueglia-Platz in Höhr-Grenzhausen Kerzen für den Frieden in Europa entzündet. Dazu laden das Jugendparlament der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und das Gymnasium im Kannenbäckerland alle Menschen herzlich ein.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) und die Stiftung LebensBlicke - Früherkennung Darmkrebs rufen in einem gemeinsamen Appell zur Darmkrebsvorsorge auf. Unterstützt wird die Initiative zum Darmkrebsmonat März von dem bekannten Journalisten und Fernsehmoderator Claus Kleber.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Zur Eröffnung eines neuen Barbershops gratulierte Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher Herrn Suad Shpatollaj im Namen der Stadt Bad Marienberg. Der Barber-Shop richtet sich an Männer mit hohen Ansprüchen und bietet für Kunden ein umfängliches Programm.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Das Regionalmarketing für den Westerwald nimmt weiter Fahrt auf. Um die zahlreichen Stärken der Region auch in bewegten Bildern sichtbarer zu machen, hat die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ bereits im letzten Jahr drei verschiedene Videofilme vorgestellt.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Justizminister Herbert Mertin: Bei der strafrechtlichen Verfolgung von Hass und Hetze gegen Verstorbene im Netz an die Angehörigen denken! Die Landesregierung hat am 8. März beschlossen, einen Gesetzesantrag zum besseren strafrechtlichen Opferschutz in Fällen der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener beim Bundesrat einzubringen.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Der Arbeitskreis "Internationaler Frauentag im Westerwaldkreis" hatte am 8. März in Bad Marienberg mit einem Infostand Interessierte beider Geschlechter eingeladen, um auf die Diskrepanz von rechtlicher Gleichstellung und weiblicher Lebenswirklichkeit in Deutschland hinzuweisen.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Weltfrauentag 2022: Im Fokus stehen heute Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung. Trotz Erfolgen der Gleichberechtigung hat sich jedoch die Gewalt gegen Frauen seit Jahrzehnten nicht verändert. Der Landkreis Limburg-Weilburg bietet im Rahmen eines Projekts Hilfe für Betroffene.
Region | Nachricht vom 08.03.2022
Seit Wochen stehen die Energietelefone der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nicht still. "Anfragen zu unzulässigen Kündigungen von Stromverträgen, massiven Preiserhöhungen und überzogenen Anpassungen von Abschlagszahlungen stehen dabei im Mittelpunkt", so Fabian Fehrenbach, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Die Polizeiinspektion Westerburg konnte am Abend des 6. März insgesamt zwei Fahrten unter dem Einfluss berauschender Mittel feststellen. Der Jugendliche war zudem ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht nach einem Spiegelunfall auf der K 117 nach weiteren Zeugen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Fahrzeug handelte es sich vermutlich um einen roten VW Up!
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Autofahrer müssen sich ab dem 14. März auf eine Sperrung der K 27 einstellen. Im Rahmen von Bauarbeiten werden Kabel verlegt, was eine Vollsperrung zur Folge hat. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Kaum scheint die Sonne, schon wird im Wildpark kräftig angepackt. Nach dem Bau einer Herberge für die Wildschweine und eines Unterstands für die neu einziehenden Mufflons steht am 26. März wieder der jährliche Frühjahrsputz an. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
In der Verbandsgemeinde Rennerod wird ein neues Ärzte- und Gesundheitszentrum geplant. Nach einer Analyse der medizinischen Infrastruktur wurden Schwachstellen offengelegt und man arbeitet nun an der Umsetzung mit neuen Strukturen.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Initiative "Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen" ins Leben. Ziel ist die Unterstützung zur Fortsetzung von Behandlung und Nachsorge für an Krebs erkrankte Flüchtlinge. Eine kostenfreie Beratung ist in verschiedenen Sprachen zur Vermittlung von weiterführenden Hilfen möglich.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Neben dem täglichen Glockenläuten zur Mittagszeit als Symbol, einen Moment innezuhalten, wird es ab dem 17. März jeden Donnerstag um 19.30 Uhr ein gemeinsames Friedensgebet auf dem Marktplatz geben.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Ausbildung oder Studium? Oder beides? Der Zuspruch für das Duale Studium wächst seit Jahren kontinuierlich, sowohl bei Unternehmen als auch bei Jugendlichen. In Rheinland-Pfalz werden inzwischen rund 80 Studiengänge dual angeboten. Eine Informationsveranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) soll Klarheit schaffen.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Die Inzidenzen steigen wieder unaufhaltsam weiter. Lag man im Westerwaldkreis am Freitag noch bei 1212,3 lag, ist sie übers Wochenende auf 1506,7 gestiegen. Auch landesweit steigt die Inzidenz an, allerdings nicht so stark wie bei uns im Kreis. Bleibt abzuwarten, ob die in Kraft getretenen Lockerungen die Zahlen weiter steigen lassen.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Der erste Spatenstich zum Neubau einer Fahrzeug-/Lagerhalle am Feuerwehrgerätehaus in Rennerod hat stattgefunden. Am Standort Rennerod befindet sich die Stützpunktfeuerwehr der Verbandsgemeinde. Die neue Halle entsteht dabei in direkter Nähe zum Hauptgebäude des Feuerwehrgerätehauses.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Als gegen Ende des Gottesdienstes das Friedenslied "Belfast Child" von der Band Simple Minds erklang, mit einer anschließenden Schweigeminute für den Frieden in der Ukraine, war jeder Gottesdienstbesucherin bewusst, wie nah das Thema des diesjährigen Weltgebetstages an den Geschehnissen des Krieges in der Ukraine ist.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Die Bilder vom Krieg in der Ukraine sorgen für Betroffenheit. Viele Menschen sind zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen. Während ihre Männer die Heimat verteidigen, müssen Frauen und Kinder fliehen und alles zurücklassen. Zur Unterstützung dieser Menschen ruft nun Bürgermeister Andreas Heidrich auf.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Am Samstag, dem 5. März, tagte der Vorstand der Kirmesgesellschaft Hachenburg e.V. in einer Sondersitzung zur Planung der diesjährigen Kirmes. Die Pandemie hatte in den beiden vergangenen Jahren die Tradition gebrochen und so geht man in diesem Jahr motiviert und voller Zuversicht an deren Planung.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Der Westerwald-Verein e. V. sucht dringend ehrenamtliche Wegemarkierer. Eine Einschulung wird natürlich gemacht und auch das Material wird gestellt. Sogar eine Aufwandsentschädigung gibt es für die freiwilligen Helfer. Eine Mitgliedschaft im Verein ist dazu nicht notwendig.
Region | Nachricht vom 07.03.2022
Wäre eine Flutkatastrophe, wie sie das Ahrtal erlebt hat, auch in der Verbandsgemeinde Montabaur denkbar? Die topografische Lage spricht dagegen, allerdings hat das Ereignis an der Ahr im Juli vergangenen Jahres gezeigt, dass bislang undenkbare Szenarien plötzlich Realität werden können.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2022
Vielseitig, lebendig und stilsicher gelingen der Künstlerin Gabriele Hartmann Bilder und Collagen, aber auch Haikus und andere Versformen. Eine Auswahl ihrer Werke ist derzeit im Stöffel-Park zu erleben. Die Ausstellung "Im Dialog" läuft noch bis zum 24. April und eröffnet die Kunstsaison in Enspel.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2022
Mit dem literarisch-theatralischen Salon "Was bleibt?" hat sich die bekannte Westerwälder Theatergruppe "Theattraktion" in der Musikkirche auf ihre unnachahmliche Art mit den großen Fragen der Menschheit zum Thema "Leben und Tod" auseinandergesetzt. Das Wäller Ensemble trat Liedern, Gedichten und kleinen Theaterszenen auf.
Sport | Nachricht vom 07.03.2022
ANZEIGE | Gemeinsam Schönes erleben, entspanntes Fahrradfahren in der Gruppe: Nach einem sehr erfolgreichen Beginn im vergangenen Jahr wird das unter den Teilnehmern sehr beliebte Angebot "Raderlebnis Westerwald" auch in diesem Jahr mit sieben Terminen fortgesetzt. Interessierte sollten sich nicht allzu viel Zeit lassen mit der Buchung.
Sport | Nachricht vom 07.03.2022
Noch drei Saisonspiele stehen auf dem Restprogramm der Westerwald Volleys (WWV) bis zum geplanten Saisonende am 27. März. Auch wenn die Gegner recht stark sind, ist Trainer Alexaner Krippes optimistisch. Zudem gibt es eine neue Trainingsgruppe.
Sport | Nachricht vom 07.03.2022
Die Oberliga Nord bleibt auch auf der Zielgeraden der (verlängerten) Hauptrunde eine Wundertüte. Am vorletzten Wochenende vor dem Start der Play-offs beziehungsweise vor dem Saisonende für die Teams ab Tabellenplatz elf fanden erneut nicht alle Spiele wie geplant statt.
Sport | Nachricht vom 07.03.2022
Die Auslosung im Achtelfinale des Rheinlandpokals für Frauen bescherte der Damen- und Mädchenmannschaft einen hochrangigen Gegner. Niemand Geringeres als das Damen-Team vom SC 13 Bad Neuenahr wurde den "Wäller Mädchen" zugelost.
Vereine | Nachricht vom 07.03.2022
Nachdem das Training der Judo Sportfreunde Montabaur aufgrund der Kontaktbeschränkungen längere Zeit nicht wie gewohnt stattfinden konnte, will man nun ab dem 21. März das Training wieder mit Präsenzunterricht aufnehmen.
Vereine | Nachricht vom 06.03.2022
Die Sonne strahlte mit Wanderführer Günter Baldus um die Wette, als er sah, dass sich 28 Wanderwillige eingefunden hatten, um mit ihm auf eine der Kleeblattwanderungen um Rotenhain zu gehen. Auch fünf Gäste konnte der Vorsitzende, Hans Jürgen Wagner, begrüßen.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2022
Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter Laune vor. Es gilt, die Balance zwischen Leichtigkeit und Ernst im Leben zu finden. Einblick, Einsicht und Erkenntnis sind die Schritte dahin.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2022
Am 23. Juni liest und erzählt Gerhard Henschel in Hachenburg aus "Da mal nachhaken - Näheres über Walter Kempowski". Walter Kempowski wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik bekannt.
Politik | Nachricht vom 06.03.2022
Den Rückblick und den Ausblick auf die Fastnacht-Session 2022/2023 wagte eine Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion in ihrer Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" mit Vertretern heimischer Karnevalsvereine.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Es ist Sonntagmorgen, 7 Uhr früh, als der erste Bus der Firma Meso and More in Kroppach auf den Hof rollt. An Bord sind 13 Frauen und Kinder aus der Ukraine, welche im Westerwald Schutz vor dem Krieg suchen. Mit nicht viel mehr als der Kleidung, die sie tragen. Den Rest, inklusive ihrer Männer, mussten sie zurücklassen.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Am Sonntag, dem 6. März, kam es in der Früh gegen 8.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der K61 zwischen Wölferlingen und Rothenhain. Sobald weitere Infos vorliegen, wird an dieser Stelle nachberichtet.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Liverollenspiele finden regelmäßig im Stöffel-Park statt. Für einige Tage verwandeln sich das Gelände und die Erlebnisräume dann vollständig - und erschaffen eine neue Realität. LARP steht für Live Action Role Playing, der Fantasie der Teilnehmer ist dabei keine Grenze gesetzt.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro übergab das Unternehmen EFG Steuerungs- und Tortechnik an den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Seck e.V. Sichtlich erfreut war man in der Feuerwehr Seck über diese Geste der Unterstützung.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Landrat Achim Schwickert ist stolz auf die hilfsbereiten Westerwälder und bittet um Zusammenarbeit mit den Behörden. Es sei besonders wichtig, dass die vielen einzelnen Initiativen mit den Behörden Hand in Hand zusammenarbeiten würden.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft schlägt den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine entgegen, die vor den Angriffen der russischen Armee auf ihr Heimatland Schutz suchen. Im gesamten Westerwald organisieren sich Hilfsaktionen, auch Verbandsgemeinden haben sich bereiterklärt, Kriegsflüchtlinge in ihren Gemeinden aufzunehmen.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Es tut sich wieder etwas im Stöffel-Park. Eine Premierenveranstaltung zum Thema "Auktionen" steht in den Startlöchern. "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten - und herzlich willkommen", sagt die Firma MesseCom Süd GbR aus Bad Marienberg in Enspel am Donnerstag, 7. April.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
Unter dem diesjährigen Jahresthema "Unsere Kirche feiert 150. Geburtstag" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ein. Dazu gehören eine Pflanzaktion, eine Sternwanderung mit Gottesdienst, der traditionelle Kinderbibeltag und zahlreiche weitere Events.
Region | Nachricht vom 06.03.2022
"Wie der Igel auf den Teller kam" heißt das Projekt, für das die Hachenburger Kulturzeit und die theatermacher Hachenburg e.V. zum Mitmachen einladen. Wie bereits 2021 soll auch dieses Jahr die Geschichte hinter dem traditionellen "Ischl-Essen" regelmäßig am ersten Sonntag im Monat auf dem historischen Alten Markt gespielt werden.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Zum zweiten Mal ruft das Evangelische Dekanat Westerwald zum "Klimafasten" auf. Während die Aktion 2021 pandemiebedingt nur online stattfinden konnte, hat das Referat für Gesellschaftliche Verantwortung in diesem Jahr eine Reihe interessanter Veranstaltungen geplant - in Präsenz.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Erhält ein Beamter nach einem Dienstherrenwechsel vom ehemaligen Dienstherren weiter Dienstbezüge ausgezahlt, sind diese grundsätzlich zurückzuzahlen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies die Klage eines Beamten ab.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind bis zum Start einer Ausbildung oder eines Studiums eventuell sogar arbeitslos melden?
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Insgesamt 102 mobile Endgeräte in Form von Tablets und Notebooks beschaffte die Verbandsgemeinde Bad Marienberg, um die Lehrkräfte an den Schulen in ihrer Trägerschaft auszustatten. Die Maßnahme kostete insgesamt rund 60.000 Euro und wurde im Rahmen der Fördermaßnahme "Leihgeräte für Lehrkräfte" komplett aus Fördermitteln bestritten.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Blut ist ein rares Gut und viele Krankenhäuser sind auf ausreichende Blutkonserven angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert dazu immer wieder Blutspendetermine in verschiedenen Orten, um den so dringend benötigten Bedarf zu decken.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Auch der Werbering Hachenburg hat voller Optimismus die geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr veröffentlicht. In der Hoffnung, dass in diesem Jahr Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Den Start macht ein Frühlingsmarkt Anfang April.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Die Initiative hatte sich im letzten Juli gegründet, um Hilfsgüter für die Opfer in den Unwetter-Katastrophengebieten zu sammeln und zu liefern. Nun wird die Katastrophenhilfe Rhein Westerwald Sieg wieder aktiv, um für die Ukraine Hilfe zu organisieren. Und das wohldurchdacht, auch aufgrund der Erfahrungen im Zuge der Ahrflut.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Kurzkrimis erfreuen sich wachsender Beliebtheit, bieten sie doch die perfekte Möglichkeit für einen kleinen Abstecher aus dem Alltag. Alle 14 Tage dürfen wir einen der Kurzkrimis der Krimiautorenband "STRENG GEHEIM" veröffentlichen. Den Beginn macht der Kurzkrimi "Überbein geht nach Hollywood" von Oliver Buslau.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Nur durch das umsichtige Handeln und die schnelle Reaktion des Autofahrers konnte am Mittag des 5. März ein Frontalcrash wegen eines Geisterfahrers verhindert werden. Im Baustellenbereich auf der B 49 kam einem Ehepaar plötzlich ein Pkw auf der eigenen Fahrspur entgegen. Der Geisterfahrer verschwand nach dem Beinahe-Crash.
Region | Nachricht vom 05.03.2022
Am Freitag, den 15. April, gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Jeder in der Region Limburg-Weilburg ist eingeladen, an der Veranstaltung kostenlos per Videokonferenz teilzunehmen. In Selters laden Jehovas Zeugen außerdem zur Teilnahme an einem biblischen Vortrag ein.
Politik | Nachricht vom 05.03.2022
Mit einem gemeinsamen Podcast möchten die beiden Bürgermeister der Verbandsgemeinden Wirges und Montabaur, Alexandra Marzi und Ulrich Richter-Hopprich, Einblicke in die Verwaltung geben und über wichtige Entwicklungen in der Region informieren.
Politik | Nachricht vom 05.03.2022
"Wir wissen, was Frauen leisten!" Unter diesem Motto diskutieren politisch engagierte Frauen am Weltfrauentag am 8. März ab 17.30 Uhr auf dem Youtube-Channel der Kreis-Grünen mit der Landtagsabgeordneten Lisett Stuppy.
Politik | Nachricht vom 05.03.2022
In der Ratssitzung der Verbandsgemeinde Asbach wurde eine vorgelegte Resolution zum Thema "Wolf" einstimmig angenommen. Durch die Erklärung will sich die Gemeinde mit klaren Worten an die Politik wenden - und den Sorgen und Ängsten der Bürger rund um den Wolf Gehör verschaffen.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2022
Die gebürtige Hamburgerin Uschi Klimes hat es 1995 aus beruflichen Gründen in den Westerwald verschlagen, seither lebt sie in Hachenburg. Mit der Malerei begann sie Anfang der 90er Jahre, belegte Kurse und besuchte Workshops und Fortbildungen, um sich unterschiedliche Techniken anzueignen - mit Pastellkreide, Aquarell- und Acrylfarben.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2022
Die Wundertütenpoetin Tina Hüsch nimmt ihr Publikum in Enspel am Donnerstag, dem 17. März, um 19.30 Uhr, auf eine Reise zur eigenen Seele, zur Innenweltreise, mit. Dabei will sie die Zuhörer mit positiver Lebensenergie versorgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Der Chipmangel in der Autoproduktion führt nicht nur zu Problemen bei der Fertigung und Auslieferung von Neuwagen. Der erhöhte Bedarf hat ebenfalls Folgen für die verfügbaren Gebrauchtwagen. Wie wirkt sich das auf die Kaufpreise in der Region aus? Die Kuriere sprachen mit Autohändlern, die auch Tipps für Käufer verrieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Der multifunktionale Konferenzraum im 4. Stock des neuen Bürogebäudes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) in Bad Marienberg erlebte am 4. März seine Feuertaufe, als dort in einer kleinen Feierstunde die offizielle Inbetriebnahme gefeiert wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2022
Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor wenigen Tagen ihren bisherigen Innungsbeauftragten Fred Kutscher, seines Zeichens auch Leiter der Geschäftsstelle Neuwied der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, in den bevorstehenden „Un“-Ruhestand.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2022
Der Westerwald-Verein (WWV) trauert um Dr. Georg Geißler aus Montabaur, der fast zwei Jahrzehnte als Naturschutzwart im Hauptvorstand und zudem im Zweigverein Montabaur mitarbeitete.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2022
Am 2. Juni können sich Besucher des Vogtshofs in Hachenburg gemeinsam mit der Autorin Katerina Poladjan auf eine Reise in das Sibirien im März 1985 begeben. Die in Moskau geborene Autorin liest aus ihrem Buch "Zukunftsmusik", welches für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert ist.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2022
Im März geht es weiter mit der Musikkirche. Dieses Mal gibt es Passionskonzerte mit dem Ensemble "Frechblech" in Ransbach-Baumbach und Selters. Das Soloquintett aus zwei Bläserinnen und drei Bläsern begeistert regelmäßig bei ihren Auftritten in Gottesdiensten und auf Konzerten.
Politik | Nachricht vom 04.03.2022
Am Montag, dem 7. Februar, fand um 19.30 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Wirscheid statt. Dabei wurde unter anderem der Haushaltsplan 2022 beschlossen, zudem ging es um die Stromlieferung, die Einrichtung eines Halteverbots und weitere gemeindliche Belange.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Durch den Brand einer Bäckerei in Dernbach, Verbandsgemeinde Puderbach, kam es zu einer größeren Rauchentwicklung. Die Bevölkerung wird daher aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen und die Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Am Samstag, dem 5. März, wird die B 255 zwischen Hahn am See und Rothenbach Ortsteil Obersayn für die Bergung eines Lkws voll gesperrt. Der Sattelzug kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab.
Region | Nachricht vom 04.03.2022
Unter dem Hashtag "Wirges hilft gemeinsam!" startet Verbandsgemeinde Wirges Hilfsangebote für Flüchtende aus der Ukraine. Auch der Verein "Solidarität in der Not", welcher sich seit Längerem in Gründung befindet, hat eine große Sammelaktion mit Transport ins Leben gerufen.