Werbung

Nachricht vom 15.06.2022    

Nach 30 Jahren: Wechsel im Schiedsamt der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Christoph Mengen scheidet nach 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach (Schiedsbezirk I mit den Orten Ransbach-Baumbach und Hundsdorf) aus dem Amt aus.

Von links nach rechts: Direktor Ralf Tries, Wolfgang Schuld, Christoph Mengen, Bürgermeister Michael Merz. Foto: Privat

Ransbach-Baumbach. Für seinen langen und engagierten ehrenamtlichen Einsatz dankten ihm in einer Feierstunde beim Amtsgericht Montabaur dessen Direktor, Ralf Tries, und der Bürgermeister der Verbands- und Ortsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz. Tries würdigte das über drei Jahrzehnte immer besonnene und bürgernahe Auftreten von Herrn Mengen. Damit konnte Herr Mengen viele Streitigkeiten im Vorfeld einer gerichtlichen Auseinandersetzung beilegen. Auch Verbandsbürgermeister Merz war es ein besonderes Anliegen, den Dank der Verbandsgemeinde persönlich zu übermitteln.

Wolfgang Schuld, der Anfang des Jahres als früherer Amtsleiter des Vermessungs- und Katasteramts Westerwald-Taunus in den Ruhestand ging, erfüllt alle Voraussetzungen für die Übernahme des Schiedsamts. Ruhestand bedeutet für ihn nicht Untätigkeit. Gerne engagiert sich Schuld ehrenamtlich für die Allgemeinheit.



Der Gang zum Schiedsamt bietet bei bestimmten Fallkonstellationen im Strafrecht (z.B. Beleidigung, Hausfriedensbruch) und Zivilrecht (z.B. Nachbarschaftsrecht) die Möglichkeit für eine zeitnahe, unbürokratische und kostensparende Beilegung von Streitigkeiten. Es gibt auch Fälle, bei denen eine Klageerhebung bei Gericht erst dann zulässig ist, wenn dieser ein erfolgloser Sühneversuch vorangegangen ist. Welche Schiedsperson in einem Fall zuständig ist, ist abhängig vom Wohnort der Gegenpartei.

Wer die Hilfe einer Schiedsperson in Anspruch nehmen möchte, kann dessen Adresse im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde finden oder mit ihm über die Verwaltung der Verbandsgemeinde Kontakt aufnehmen.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar Online

Prof. Dr. med. Christoph Jacobi spricht über das Thema Sodbrennen. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ...

Grundschule Niederelbert: Neue Sportanlage eingeweiht

Auf die Plätze, fertig, los! Mit einem Sportabzeichenfest hat die Grundschule "Am Hähnchen" in Niederelbert ...

Kabelfehler verursachen Stromausfall in Bendorf und Nauort

Bendorf und Nauort waren kurzzeitig ohne elektrische Energie: Am Sonntag, 12. Juni, kam es um 2:18 Uhr ...

Filmreif - Kino: Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Der Pleitejazz: Dadaistisches Hör-Erlebnis bei der Lauschvisite in Montabaur

Das dadaistisch-expressionistische Stummfilmdrehbuch „Der PleiteJazz“ des flämischen Dichters Paul van ...

Weitere kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Start der neuen Wanderung ist am Samstag, 18. Juni, in Hillscheid beim Hotel Hüttenmühle. Die rund zwei ...

Werbung