Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2022    

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee gehen ins dritte Jahr

Die Reihe der Klappstuhlkonzerte geht ins dritte Jahr. Auch diesen Sommer lädt das Kulturbüro der Verbandsgemeinde (VG) Westerburg zu Open-Air-Konzerten an den Wiesensee ein. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren sind keine Anmeldungen oder das zwingende Mitbringen einer Sitzgelegenheit von Nöten.

Die Musiker von "Singing Piano". (Foto: Johannes Schmidt)

Westerburg. Das aktuelle Infektionsgeschehen und die Aufhebung der Schutzmaßnahmen für Veranstaltungen, machen volle Kapazitäten möglich. Wer also lieber stehend, liegend oder tanzend den Abend begleiten möchte, ist ebenso herzlich eingeladen, wie das namensgebende und sich bewährte Mobiliar des Klappstuhls.

Den Start machen am 15. Juni die Jungs von Singing Piano. Die Band spielte vor zwei Jahren das erste Klappstuhl-Konzert überhaupt und sorgte für einen perfekten Auftakt. Unvergessen das wahnsinnige Cover von Linkin Parks "In the End", welches Sänger Steffen Eideneier so gefühlvoll und emotional interpretierte, dass es auf Video festgehalten für einen kleinen viralen Hit sorgte.

Weiter geht es am 22. Juni mit der D. King’s Club Band. Das Quintett aus der Region Koblenz, um die amerikanische Sängerin Diane King, zelebriert fulminant und virtuos eine exquisite Auswahl an Blues-, Soul- und Rock-Songs. Bekannte wie unbekannte Songs von Tina Turner, Aretha Franklin, Joss Stone, Beth Hart/Joe Bonamassa und viele andere werden hautnah und in eigener Interpretation den Wiesensee rocken lassen.



Das große Finale machen am 29. Juni die Wiesensee Musikanten. Mit großer Vorfreude und lange erwartet wird es zünftig am Winner Ufer. Die Veranstaltung fiel im vergangenen Jahr leider dem schlechten Wetter zum Opfer, waren doch alle mehr als bereit für eine ordentliche Portion Blasmusik der Pottumer. Dieses Jahr soll es endlich funktionieren und ist ein mehr als würdiger Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Es wird wie gewohnt am Ausgang eine Spendenbox bereitstehen, die gerne genutzt werden darf. Einlass ist 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Veranstalter ist das Kulturbüro VG Westerburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Frischluft rein - aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden. Die oft erwähnte "atmende Wand" gibt es ...

Westerwälder Rezepte: Italienisches Risotto mit regionaler Note

Ein Stückchen Italienurlaub vermittelt die einfache Reis-Speise, für deren Topping man sehr viele saisonale ...

"Abenteuer Weltumrundung" in Kölner Lanxess-Arena: Karten für nur einen Euro

Das wird eine ganz große Bühne für Reiner Meutsch: In der Kölner Lanxess-Arena präsentiert er seine große ...

Musikkirche: Musik für zwei Orgeln

Zwei Orgeln, zwei Tage, zwei Konzerte: So könnte man die jüngste kirchenmusikalische Zusammenarbeit von ...

Herschbach: Zwei Fahrzeuge krachten aufeinander

Am Dienstag, den 14 Juni, kam es gegen 16.30 Uhr an der Einmündung Rheinstraße / L305 in Herschbach prallten ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wirges: Jahreshauptversammlung im Zeichen der Erneuerung

Eine neue Jugendleitung, die Aufnahme neuer Einsatzkräfte und ein neuer stellvertretender Wehrführer. ...

Werbung