Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2022    

"Buchfinkenland" lädt ein: Der Wald und seine Bewohner ist Thema für Kinder

Nach einer Wanderung im Arenberger Wald, einer Kindernaturaktion mit Immo Mayer und unserer Jahreshauptversammlung im Grünen, folgt beim Westerwald-Verein Buchfinkenland eine weitere Veranstaltung für unsere "Kurzen".

Die „Kurzen“ aus dem Buchfinkenland dürfen sich am 2. Juli erneut auf eine Naturerkundung mit Waldpädagogin Victoria Mayer freuen – und vielleicht auch wieder auf eine leckeres Eis! Foto: Privat

Hübingen. Nach einer Wanderung im Arenberger Wald, einer Kindernaturaktion mit Immo Mayer und unserer Jahreshauptversammlung im Grünen, folgt beim Westerwald-Verein Buchfinkenland eine weitere Veranstaltung für unsere „Kurzen“.

Denn: das Heranführen von Kindern an die heimische Natur und Umwelt bleibt ein Schwerpunkt des Programmes! Zu einer weiteren Naturaktion mit Waldpädagogin Victoria Mayer lädt der rege Zweigverein deshalb am Samstag, 2. Juli ab 14 Uhr ein. Das mehr als spannende Thema des Nachmittags ist „Der Wald und seine mystischen Bewohner/innen“.

Willkommen sind alle Kinder von 6 bis 12 Jahren. Dem Wetter angemessene Kleidung ist ratsam und falls es zu viel regnet oder gewittert, wird die Veranstaltung um eine Woche auf den 9. Juli verschoben. Dauer etwa drei Stunden bis gegen 17 Uhr.



Treffpunkt ist die Grillhütte am Sportplatz/Familienferiendorf in Hübingen um 14 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es sind aber noch einige wenige Plätze frei. Anmeldung ist für Kinder aus Horbach, Gackenbach und Hübingen noch möglich beim Vorsitzenden Manfred Henkes unter Tel. 06439/1626. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


"KulturSalon" Neitersen: "Wild World Music" mit Violons Barbares am 16. Juni

Wer behauptet, in der Musik sei schon alles erfunden, hat Violons Barbares noch nicht gehört. Am Donnerstag, ...

Feuerwehrdienstversammlung der VG Selters: Steigende Mitgliederzahlen trotz Corona

Nachdem die geplante Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters am 20. Mai – bedingt ...

"Noch`n Gedicht": Großer Heinz Erhardt-Abend in Wiedhalle Neitersen

Verschmitzt, spitzbübisch und phantasievoll wusste Heinz Erhardt sein Publikum zu begeistern - am Freitag, ...

Feurige Fiesta und verzauberte Puppen: Ballerinen zünden Tanz-Feuerwerk


Ein farbenfrohes, feuriges und famoses Spektakel boten die Ballerinen der Haigerer Ballettschule "Ivanisi" ...

Format "Unternehmer-Talk" startet wieder - Auftakt am 21. Juni im Europahaus

Pensionsrückstellungen sind bei vielen Unternehmensverkäufen ein wichtiges und kritisches Thema. In letzter ...

Enspel im Ausnahmezustand: "Oldtimer im Park" brach alle Rekorde

Von der Notlösung zum Ausnahme-Event: Nachdem "Oldtimer im Park" nach der Flutkatastrophe im letzten ...

Werbung