Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2022    

Aktion STADTRADELN in Bad Marienberg startet mit geführter E-Bike-Tour

Die erstmalige Teilnahme der Verbandsgemeinde Bad Marienberg am STADTRADELN-Wettbewerb wurde am Sonntag, dem 12. Juni, mit offiziellem Startschuss gefeiert. Zum Auftakt gab es eine geführte E-Bike-Tour mit zwei Tourguides der Tourist-Info. Für die Tour hatten sich über 20 Radler angemeldet, die sich am Sonntagmittag um 12 Uhr in der Bismarckstraße sammelten.

Die Radelnden wurden beim Startschuss kräftig angefeuert. (Foto: Marco Stalp)

Bad Marienberg. Bürgermeister Andreas Heidrich begrüßte die Teilnehmer im Rahmen einer kurzen Ansprache zur Aktion und wünschte allen viel Freude beim Sammeln von Fahrradkilometern für die Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Im Anschluss gab er im Beisein einiger Vertreter der örtlichen Kommunalpolitik den feierlichen Startschuss zur Aktion.

Für alle Fahrradbegeisterten und die, die es noch werden möchten, stellte die Tourist-Info in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung kostenfreies Kartenmaterial zu Radrouten sowohl rund um Bad Marienberg als auch im gesamten Westerwaldkreis zur Verfügung. Viele interessierte Bürger, die im Rahmen des Kreisfamilienfestes in der Stadt unterwegs waren, erhielten am gemeinsamen Informationsstand Antworten auf alle Fragen rund um das Fahrradfahren in Bad Marienberg sowie zum STADTRADELN.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Die Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses läuft kreisweit noch bis 2. Juli. Alle Radbegeisterten können sich online unter www.stadtradeln.de/kommune registrieren und im genannten Zeitraum Fahrradkilometer im Alltag oder in der Freizeit sammeln. Unsere bereits registrierten Bürger konnten bisher schon einige Kilometer sammeln, eine Anmeldung kann noch bis zum Ende des Aktionszeitraumes vorgenommen werden. Fragen rund um die Aktion, die Registrierung sowie die Erfassung der Kilometer beantwortet Klimaschutzmanagerin Helena Frink unter 02661-6268303 oder unter helena.frink@bad-marienberg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grundschülerin Josephine erhielt besondere Post - von der Polizei in Montabaur

Montabaur. Eine rührselige Geschichte: Bei einer Einschulung am 5. September in Hessen, in der Nähe von Bad Nauheim, ließen ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Diebstahl von zwei Radladern aus dem Industriegebiet Hof - Zeugen gesucht

Hof. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag oder auch schon vorher verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, verdächtige Personen ...

Verkehrsunfall auf der L 287 bei Neunkhausen: Fahrer leicht verletzt

Neunkhausen. Der 53-Jährige beschädigte ein Verkehrszeichen, Leitpfosten und den Zaun des Friedhofs. Der Unfallverursacher ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Hachenburger Grundschüler zeigten eigenes Theaterstück im Landtag

Hachenburg/Mainz. Wann begann die Demokratie? Eine Frage, mit der sich die Schüler der Grundschule Hachenburger-Altstadt ...

Weitere Artikel


Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Fest "Kids & Co. - Sommer-Familie-Spaß"

Höhr-Grenzhausen. Die großen Hüpfburgen lassen Kinderherzen (aber auch die der Erwachsenen) höherschlagen. Unter anderem ...

Schwerverletzter nach Unfall: L304 zwischen Wölferlingen und Langenhahn war stundenlang gesperrt

Wölferlingen. Gegen 13.20 Uhr ging der Notruf ein: Ein Anrufer meldete eine schwerverletzte Person, die auf der L304 zwischen ...

Unfall zwischen PKW und Motorrad: L294 zwischen Dreisbach und Ailertchen gesperrt

Dreisbach. Die Polizei ist zurzeit mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Weitere Infos liegen noch nicht vor, die Kuriere werden ...

Kreis-Grüne laden zum Sommerfest ins B-05 ein

Montabaur. Das B-05 ist ein symbolischer Ort für das lebendige kultur- und friedenspolitische Engagement in der Zivilgesellschaft. ...

Sportbund Rheinland ruft zum Endspurt bei den "Sternen des Sports" 2022 auf

Koblenz. Bereits seit dem 1. April können sich alle, unter dem Dach des DOSB organisierten, Sportvereine mit ihren Initiativen ...

Musikalische Ausnahmetalente erfreuten Bewohner im AWO-Seniorenzentrum Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Im Einzelnen waren dies Aliena Emmi Kurtenacker (Klavier und Moderation), Rebecca Lichhäuser (Cello, im ...

Werbung