Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2022    

Aktion STADTRADELN in Bad Marienberg startet mit geführter E-Bike-Tour

Die erstmalige Teilnahme der Verbandsgemeinde Bad Marienberg am STADTRADELN-Wettbewerb wurde am Sonntag, dem 12. Juni, mit offiziellem Startschuss gefeiert. Zum Auftakt gab es eine geführte E-Bike-Tour mit zwei Tourguides der Tourist-Info. Für die Tour hatten sich über 20 Radler angemeldet, die sich am Sonntagmittag um 12 Uhr in der Bismarckstraße sammelten.

Die Radelnden wurden beim Startschuss kräftig angefeuert. (Foto: Marco Stalp)

Bad Marienberg. Bürgermeister Andreas Heidrich begrüßte die Teilnehmer im Rahmen einer kurzen Ansprache zur Aktion und wünschte allen viel Freude beim Sammeln von Fahrradkilometern für die Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Im Anschluss gab er im Beisein einiger Vertreter der örtlichen Kommunalpolitik den feierlichen Startschuss zur Aktion.

Für alle Fahrradbegeisterten und die, die es noch werden möchten, stellte die Tourist-Info in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung kostenfreies Kartenmaterial zu Radrouten sowohl rund um Bad Marienberg als auch im gesamten Westerwaldkreis zur Verfügung. Viele interessierte Bürger, die im Rahmen des Kreisfamilienfestes in der Stadt unterwegs waren, erhielten am gemeinsamen Informationsstand Antworten auf alle Fragen rund um das Fahrradfahren in Bad Marienberg sowie zum STADTRADELN.



Die Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses läuft kreisweit noch bis 2. Juli. Alle Radbegeisterten können sich online unter www.stadtradeln.de/kommune registrieren und im genannten Zeitraum Fahrradkilometer im Alltag oder in der Freizeit sammeln. Unsere bereits registrierten Bürger konnten bisher schon einige Kilometer sammeln, eine Anmeldung kann noch bis zum Ende des Aktionszeitraumes vorgenommen werden. Fragen rund um die Aktion, die Registrierung sowie die Erfassung der Kilometer beantwortet Klimaschutzmanagerin Helena Frink unter 02661-6268303 oder unter helena.frink@bad-marienberg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verletzter BMX-Fahrer nach Sturz in Waldgebiet bei Astert

Am Sonntagmittag (20. April) kam es in einem Waldgebiet bei Astert zu einem Unfall. Ein BMX-Fahrer stürzte ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Fest "Kids & Co. - Sommer-Familie-Spaß"

"Kids & Co. Party - Sommer-Familie-Spaß": Unter diesem Motto veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum ...

Schwerverletzter nach Unfall: L304 zwischen Wölferlingen und Langenhahn war stundenlang gesperrt

Dieser Streit auf der Straße endete mit einem Schwerverletzten: Nachdem zwei Männer sich nach Informationen ...

Unfall zwischen PKW und Motorrad: L294 zwischen Dreisbach und Ailertchen gesperrt

Die Polizei Hachenburg teilt mit, dass am Donnerstagabend (16. Juni) nach einem Unfall die L 294 zwischen ...

Kreis-Grüne laden zum Sommerfest ins B-05 ein

Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen lädt Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Sommerfest ...

Sportbund Rheinland ruft zum Endspurt bei den "Sternen des Sports" 2022 auf

Auch in diesem Jahr rufen der Sportbund Rheinland (SBR) und die Volksbanken Raiffeisenbanken die Sportvereine ...

Musikalische Ausnahmetalente erfreuten Bewohner im AWO-Seniorenzentrum Höhr-Grenzhausen

Eine spontane Idee wurde kurzfristig in die Tat umgesetzt, als vier musikalische Ausnahmetalente, die ...

Werbung