Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2022    

"Zaubererhafte" Trickfilmmelodien mit den United Vocals in Horhausen

Ein Ambiente wie im Kino: ein riesiger Eiswagen, duftendes frisches Popcorn und Kinoplakate an den Wänden brachten genau die Atmosphäre, die zu den gesungenen Liedern passte: Die United Vocals vom MGV Horhausen schenkten dem Publikum im Kaplan-Dasbach-Haus mit ihren gesungenen "Trickfilmmelodien" einen fröhlichen Nachmittag.

Die United Vocals vom MGV Horhausen schenkten dem Publikum im Kaplan-Dasbach-Haus mit ihren gesungenen "Trickfilmmelodien" einen fröhlichen Nachmittag. (Foto: Veranstalter)

Hohrhausen. Das war ein fröhlicher Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen, als die United Vocals vom MGV Horhausen ihre „Trickfilmmelodien“ präsentierten. Einmarschierende Zwerge sangen „Hei-ho“ aus Schneewittchen und danach erklangen Lieder aus dem Dschungelbuch (inklusive Gummibärchen-verteilendem Balu), Mary Poppins, Tarzan und und und. Die United Vocals – im erfolgreichen „Duett“ mit Mitgliedern des Chores „#zeitGeist“ aus Dierdorf – und ihr Moderator unterhielten circa 150 Besucher von Klein bis Groß.

Die Pause nutzte dann der Zauberer Felix aus Düsseldorf, um den Ortsbürgermeister Schmidt beinahe um 20 Euro zu erleichtern, ein Vereinsmitglied mit einem Seiltrick zu überraschen oder seinen Zauberstab in Konfetti zu verwandeln. Ein gelungener Neustart nach langer Auftrittsabstinenz macht Lust auf mehr und wem danach ist, der kann die United Vocals dienstags um 20 Uhr im KDH in Horhausen besuchen und mitsingen. Denn es laufen bereits die Vorbereitungen auf das Jubiläumskonzert am 6. November, mit dem die Geburtstagsfestivitäten zum 50-jährigen Bestehen des MGV dann offiziell beendet werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Deshalb war diese Rettungsaktion in Nordhofen so hautnah und informativ

Ein heißer Tag, ein spannender Tag, es gab viel Wissenswertes zu hören und zu sehen. In Nordhofen fand ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Dritte Kleeblattwanderung "Auf den Spuren alter Fluren"

Einmal mehr begrüßte Flurschütz Günter Baldus vom Verein Historica Rotenhain die Wanderfreunde aus Bad ...

555 Schritte führen Senioren in die Jugendzeit zurück

Der Regen war wichtig, er hätte aber nicht unbedingt beim Start der Initiative "555 Schritte - fit bis ...

Sachbeschädigung durch Graffiti an Realschule in Wirges - Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter besprühten am Sonntag (19. Juni) im zwischen 1 bis 9 Uhr die Fassade der Theodor-Heuss-Realschule ...

Salz: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung mit schwerverletzter Person

In der Samstagnacht (18. Juni) kam ein 20-Jähriger bei Salz in der Verbandsgemeinde Wallmerod mit seinem ...

Buchtipp: „Tod im Nebelwald“ - Westerwaldkrimi von Lutz G. Wetzel

Der Untertitel „Krieg im Revier - das Dorf schläft nie“ ist wörtlich zu nehmen, denn eine grausame Mordserie ...

Werbung