Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2022    

Sachbeschädigung durch Graffiti an Realschule in Wirges - Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter besprühten am Sonntag (19. Juni) im zwischen 1 bis 9 Uhr die Fassade der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges mit Graffiti. Damit war mit der Sachbeschädigung im Umfeld aber noch nicht Schluss. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Symbolfoto: Pixabay

Wirges. Neben der Schul-Fassade besprühten die Unbekannten auch noch zwei angrenzende Zäune, eine Garagenwand und zwei Altkleider Container. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch nicht bekannt.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur (Tel: 02602 - 92260) zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


"Zaubererhafte" Trickfilmmelodien mit den United Vocals in Horhausen

Ein Ambiente wie im Kino: ein riesiger Eiswagen, duftendes frisches Popcorn und Kinoplakate an den Wänden ...

Deshalb war diese Rettungsaktion in Nordhofen so hautnah und informativ

Ein heißer Tag, ein spannender Tag, es gab viel Wissenswertes zu hören und zu sehen. In Nordhofen fand ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Dritte Kleeblattwanderung "Auf den Spuren alter Fluren"

Einmal mehr begrüßte Flurschütz Günter Baldus vom Verein Historica Rotenhain die Wanderfreunde aus Bad ...

Salz: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung mit schwerverletzter Person

In der Samstagnacht (18. Juni) kam ein 20-Jähriger bei Salz in der Verbandsgemeinde Wallmerod mit seinem ...

Buchtipp: „Tod im Nebelwald“ - Westerwaldkrimi von Lutz G. Wetzel

Der Untertitel „Krieg im Revier - das Dorf schläft nie“ ist wörtlich zu nehmen, denn eine grausame Mordserie ...

"Wäller Treff" in Montabaur – ein Ort der Ruhe für schwer kranke Menschen

Mit einer kleinen Einweihungsfeier wurde der "Wäller Treff" in Montabaur in der Josef-Kehrein-Straße ...

Werbung