Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2022    

23-Jähriger verlor nach Überholvorgang die Kontrolle über sein Fahrzeug

Am Mittwoch, 15. Juni, schätzte ein 23-jähriger Fahrer bei einem Überholmanöver die Entfernung zum Gegenverkehr falsch ein. Es kam zum Unfall. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Andere Verkehrsteilnehmer erlitten keine Verletzungen.

Symbolfoto WW-Kurier

Marzhausen. Am Mittwoch, 15. Juni, gegen 20.30 Uhr wurde der Polizei Hachenburg von einem Verkehrsteilnehmer verständigt, dass sich auf der B 414 in Höhe des Bahnübergangs Marzhausen ein Pkw überschlagen habe und im Straßengraben läge.

Durch die Polizei Hachenburg wurden umgehend Rettungskräfte vor Ort entsandt. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten feststellen, dass der leicht verletzte 23-jährige Fahrer des im Graben gelandeten Pkw zuvor ein Überholmanöver eines Pkw-Anhänger-Gespanns in Richtung Kroppach gestartet hatte.

Hierbei stellte er jedoch fest, dass er die Entfernung zum Gegenverkehr falsch eingeschätzt hatte. Bei dem Vorhaben wieder rechtzeitig vor dem Gegenverkehr auf seine Fahrspur zu gelangen, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Straßengraben.



Andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht verletzt, mussten jedoch stark abbremsen, um eine Kollision mit dem Unfallverursacher zu verhindern.

Die Bundesstraße war an dieser Stelle für etwa eine Stunde gesperrt.

(Pressemitteilung Polizei Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Das Forstamt Dierdorf informiert: Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die Trockenheit der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Wäldern steigen. Die Waldbrandstufe ...

Westerwaldwetter: Starke Hitze am Wochenende endet mit Gewittern

Das bevorstehende Wochenende (18./19. Juni) wird im Westerwald sehr heiß mit zum Teil starker Wärmebelastung. ...

Neophyten - Gefahren am Wegesrand oder übertriebene Hysterie?

Am Samstag, den 9. Juli, von 10 bis circa 12 Uhr möchte sich die NABU Hundsangen dem Thema Neophyten ...

evm muss Preise für Strom und Erdgas anpassen

Pressemitteilung der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) | Tarife in der Grund- und Ersatzversorgung ...

AKTUALISIERT - Sprengung des Geldautomaten in Kroppach: Täter festgenommen

Nachdem am gestrigen Morgen (16. Juni) ein Geldautomat in Kroppach gesprengt wurde und anschließend eine ...

Unfall zwischen PKW und Motorrad: L294 zwischen Dreisbach und Ailertchen gesperrt

Die Polizei Hachenburg teilt mit, dass am Donnerstagabend (16. Juni) nach einem Unfall die L 294 zwischen ...

Werbung