Werbung

Nachricht vom 17.06.2022    

Charity-Golf: Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie 2022 im neunten Jahr!

Am 7. Juni fand im Golf Club Wiesensee e.V. einer von circa 100 Pink Ribbon Golf Damentagen 2022 statt. Mit dieser deutschlandweiten Initiative wird das Thema Brustkrebs und die wichtige Früherkennung der Erkrankung in den Mittelpunkt gestellt.

Archiv: Symbolfoto

Westerburg. Alles stand an diesem Tag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife, dem weltweiten Zeichen für mehr Brustkrebs Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen. Dank des Engagements der Golfdamen überraschte der Golfplatz zu diesem Anlass mit ungewohnt pinken Farbakzenten, denn die Teilnehmerinnen des Pink Ribbon Damentags traten überwiegend in Pink gekleidet oder mit pinkfarbenen Accessoires zu diesem Spieltag an.

Sonja Zöggeler und Elke Kretschmann-Jösch, Ladies Captains des Golfclubs, im Anschluss an das Turnier:
„Zu Beginn des Turnieres, war uns der Wettergott noch hold und die Damen konnten bei strahlendem Sonnenschein starten. Am späten Nachmittag zogen dann Regenwolken auf und es gab auch einen Regenschauer. Die Damen ließen sich jedoch davon nicht beeindrucken und spielten ohne Unterbrechung weiter. Nachdem der Schauer sich dann verzogen hatte, strahlte auch wieder die Sonne. Als alle Damen die 18-Loch Runde beendet hatten, traf man sich zur Siegerehrung und einem gemütlichen Beisammensein im Clubhaus. Insgesamt haben wir an diesem Tag ein Betrag von 700 Euro eingenommen, den wir an Pink Ribbon Deutschland überweisen können.“ Die jährliche Pink Ribbon Damentag-Serie ist eine Zusammenarbeit der Golfclubs mit der gemeinnützigen Kampagne Pink Ribbon Deutschland und soll insbesondere auf die Chancen der frühen Erkennung der Krankheit Brustkrebs aufmerksam machen. Denn was viele Menschen nach wie vor nicht wissen: Die Brustkrebs-Früherkennung ist im Falle der Erkrankung für einen möglichst schonenden Behandlungsverlauf und für die Heilungschancen meistens von entscheidender Bedeutung.



Christina Kempkes, Kommunikationsleitung bei Pink Ribbon Deutschland: „Während der gesamten Saison, von April bis Oktober, zeigen die Golferinnen in Deutschland Jahr für Jahr ihre Solidarität mit betroffenen Frauen, ihren Familien und Freunden. Durch den unglaublichen Einsatz der beteiligten Ladies Captains und die Unterstützung aller Golfdamen gelingt es uns gemeinsam auch in diesem Jahr wieder viel Reichweite und positive Aufmerksamkeit zu erreichen. Das macht uns sehr dankbar. So können wir in ganz Deutschland unzählige Frauen in Sachen Brustkrebs-Früherkennung aufklären und immer wieder auf die Früherkennung aufmerksam machen. Das ist so wichtig - gerade in dieser Zeit, in der aufgrund der Pandemie viele Menschen ihre Vorsorgetermine verschoben haben oder ausfallen lassen.“

Genau an dieser Stelle bietet Pink Ribbon Deutschland nicht nur den Golfdamen sondern allen Frauen in Deutschland eine einzigartige Unterstützung, auf die eigene Gesundheit achtzugeben: mit der breastcare App.

Spendengelder für Pink Kids
Neben der hohen Aufmerksamkeit, welche durch die Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie nicht zuletzt mit Hilfe der Medien generiert wird, werden von den Golferinnen auch Spendengelder gesammelt. Die Erlöse machen unter anderem das Projekt Pink Kids möglich – eine einzigartige Initiative von Pink Ribbon Deutschland, in der Jugendliche, deren Mütter an Brustkrebs erkrankt sind oder waren, anderen Jugendlichen in der gleichen Situation helfen. Wer außerhalb der Damentag-Serie ebenfalls für Projekte der Kampagne Pink Ribbon Deutschland spenden möchte, kann dies auf der Webseite der Kampagne ganzjährig tun.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Übungseinsatz im Amtsgericht Montabaur: Medizinischer Notfall

Zu Übungszwecken fand folgender Einsatz statt: „Am Dienstagmorgen, um 09.04 Uhr kommt es während einer ...

Verbandsgemeinde Bad Marienberg spart über 1,6 Tonnen Kohlenstoffdioxid

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat mit großem Erfolg am CO2-Einsparwettbewerb "Klima-Coach" der ...

Digitale Messe: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, ...

Neophyten - Gefahren am Wegesrand oder übertriebene Hysterie?

Am Samstag, den 9. Juli, von 10 bis circa 12 Uhr möchte sich die NABU Hundsangen dem Thema Neophyten ...

Westerwaldwetter: Starke Hitze am Wochenende endet mit Gewittern

Das bevorstehende Wochenende (18./19. Juni) wird im Westerwald sehr heiß mit zum Teil starker Wärmebelastung. ...

Das Forstamt Dierdorf informiert: Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die Trockenheit der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Wäldern steigen. Die Waldbrandstufe ...

Werbung