Werbung

Nachricht vom 16.06.2022    

Schwerverletzter nach Unfall: L304 zwischen Wölferlingen und Langenhahn war stundenlang gesperrt

Dieser Streit auf der Straße endete mit einem Schwerverletzten: Nachdem zwei Männer sich nach Informationen der Polizei Montabaur am Fronleichnamstag (Donnerstag, 16. Juni) auf der L304 zwischen Wölferlingen und Langenhahn "wechselweise mehrere Verkehrsverstöße" geliefert hatten, trug ein 40-Jähriger schwere Verletzungen davon. Der Unfallhergang ist noch nicht ausreichend geklärt.

(Fotos/Video: Uwe Schumann)

Wölferlingen. Gegen 13.20 Uhr ging der Notruf ein: Ein Anrufer meldete eine schwerverletzte Person, die auf der L304 zwischen Wölferlingen und Langenhahn liegen würde. Die sofort ausrückenden Rettungskräfte fanden einen 40-jährigen Mann mit schweren Kopfverletzungen auf der Fahrbahn. Ein 29-jähriger Mann gab sich vor Ort als vermutlicher Unfallverursacher zu erkennen.

Wie es zu den Verletzungen kam, hat die Polizei bisher wie folgt rekonstruiert: Scheinbar war es vor dem Unfall "wechselweise zu mehreren Verkehrsverstößen beider Beteiligten" gekommen. Schließlich hielt der 40-Jährige an und stieg aus dem Fahrzeug aus, mit dem 29-jährigen Fahrer des anderen Wagens kam es zu einem Wortgefecht. Als letzterer nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung wegfahren wollte, kollidierte er mit dem 40-Jährigen, der auf der Fahrbahn stand. Dieser wurde durch dem Aufprall zu Boden geschleudert und zog sich dadurch schwere Verletzungen zu.



Der Verletzte wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Beiden Beteiligten wurden Blutproben entnommen, ein Gutachter ist mit der Klärung des Unfallhergangs beauftragt. Die Strecke zwischen Wölferlingen und Langenhahn musste mehrere Stunden voll gesperrt werden. (PM)



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Pflegerevolution im Buchfinkenland: Experten fordern Wandel

Horbach. Der Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius Lötschert-Haus in Horbach stellte die dringende Notwendigkeit einer ...

Rückkehr der Biber in den Westerwald? Spannender Vortrag im Haus des Gastes

Limbach. Am Montag, den 20. Januar, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) um 19 Uhr zu einem Vortrag ins Haus ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Rettungseinsatz in Brandscheid: Verletzter bei Baumfällarbeiten auf Carport entdeckt

Brandscheid. Am Samstagmorgen (18. Januar), gegen 9.10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Brandscheid, Kölbingen, Langenhahn ...

Westerwälder Clowndoktoren suchen Nachwuchs für 2025

Westerburg. Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS lädt dazu ein, Mitglied der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren zu ...

Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz

Mainz. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fand in der VIP-Lounge des Mewa-Stadions ...

Weitere Artikel


Unfall zwischen PKW und Motorrad: L294 zwischen Dreisbach und Ailertchen gesperrt

Dreisbach. Die Polizei ist zurzeit mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Weitere Infos liegen noch nicht vor, die Kuriere werden ...

AKTUALISIERT - Sprengung des Geldautomaten in Kroppach: Täter festgenommen

Kroppach. Bereits in der Nacht (gegen 2.10 Uhr) hat die Polizei eine Fahndung eingeleitet. Offenbar nutzten mehrere Tatbeteiligte ...

evm muss Preise für Strom und Erdgas anpassen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhöht die Tarife in der Grund- und Ersatzversorgung für Strom und Erdgas ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Fest "Kids & Co. - Sommer-Familie-Spaß"

Höhr-Grenzhausen. Die großen Hüpfburgen lassen Kinderherzen (aber auch die der Erwachsenen) höherschlagen. Unter anderem ...

Aktion STADTRADELN in Bad Marienberg startet mit geführter E-Bike-Tour

Bad Marienberg. Bürgermeister Andreas Heidrich begrüßte die Teilnehmer im Rahmen einer kurzen Ansprache zur Aktion und wünschte ...

Kreis-Grüne laden zum Sommerfest ins B-05 ein

Montabaur. Das B-05 ist ein symbolischer Ort für das lebendige kultur- und friedenspolitische Engagement in der Zivilgesellschaft. ...

Werbung