Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 43431 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 |
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2023
RATGEBER | Der pulsierende Klang der Musik, das bunte Lichtspiel, viele tanzende Silhouetten und das Gefühl der Leichtigkeit, das die Nacht durchdringt. Partys – sie sind Ausdruck von Lebensfreude, soziale Treffpunkte und Orte, wo Erinnerungen geschaffen werden. Doch wie gehen wir bewusst und verantwortungsvoll mit diesen intensiven Nächten um? Wie stellen wir sicher, dass der Spaß nicht zu kurz kommt und wir gleichzeitig die Sicherheit nicht aus den Augen verlieren? Wir verraten Ihnen, wie Produkte mit Amylnitrit für ein Gleichgewicht auf der nächsten Party sorgen können.
Region | Nachricht vom 30.09.2023
Wegen der Veranstaltung "Almabtrieb 2023" wird die K 168 zwischen Niederelbert und Holler ab heute Mittag bis Mitternacht voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 30.09.2023
Offenbar zündelte ein bislang unbekannter Brandstifter an einem Altkleidercontainer in der Rheinstraße in Selters. Obwohl die Einsatzkräfte binnen weniger Minuten vor Ort waren, brannte der Container vollständig aus. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung.
Politik | Nachricht vom 30.09.2023
Das Präsidium des Deutschen Landkreistages tagte als kommunaler Spitzenverband unlängst im Westerwaldkreis. Thema war der endlos erscheinende massenhafte Andrang von Flüchtlingen und die damit verbundene Überforderung von Landkreisen und Kommunen. Vor Ort wachse das Unverständnis, weil es nicht ausreichend Kapazitäten gibt.
Kultur | Nachricht vom 30.09.2023
Westerburg ist heute noch vielen in schöner Erinnerung als die Märchenstadt mit dem wunderschönen Märchenpark. Ein Stück Märchen kehrt zurück in die historischen Gemäuer des Burgmannkellers in der Oberstadt. In intimer und kleiner Atmosphäre verspricht dieser Abend ein besonderer zu werden, denn Achim Amme liest Märchen–Parodien im KulturKeller.
Region | Nachricht vom 29.09.2023
Ein junger Mann ließ sich von seiner Freundin zur Polizei fahren, weil er dort wegen eines zurückliegenden Drogendeliktes vernommen werden sollte. Doch die Freundin, die das Auto fuhr, stand - wie die Polizei feststellte - unter Drogeneinfluss.
Region | Nachricht vom 29.09.2023
Die schwachen Ausläufer eines Tiefs, das vom Ärmelkanal über die Deutsche Bucht nordostwärts zieht, greifen am Freitag, dem 29. September auf den Westerwald über. Leicht wechselhaftes Wetter ist die Folge. Der Altweibersommer lässt sich aber nicht vertreiben.
Region | Nachricht vom 29.09.2023
Lauffreunde und Athleten starten wieder am 31. Dezember um 11 Uhr am Mons-Tabor-Bad zu ihrem Rundlauf durch den Stadtwald von Montabaur. Das Anmeldeportal für den Silvesterlauf ist seit Kurzem geöffnet.
Region | Nachricht vom 29.09.2023
Im Oktober beginnen die Workshops der Kampagne "Frauen vorne dabei", die von der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, initiiert wurde, um mehr Frauen für Politik zu begeistern.
Region | Nachricht vom 29.09.2023
In einem festlichen Gottesdienst ist Dr. Julia Weiß in der Bartholomäuskirche als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt eingeführt worden. Gleichzeitig wurde Pfarrer Daniel Balschmieter, der seit rund einem Jahr in Altstadt im Dienst ist, als Amtsinhaber bestätigt.
Region | Nachricht vom 29.09.2023
Gewalt in sozialen Beziehungen hat bekanntlich viele Gesichter und reicht von bloßer Gewaltanwendung bis hin zur subtilen Belästigung. Mit der Digitalisierung eröffnen sich Gewalttätern neue Wege, um Menschen zu verleumden, bloßzustellen, zu belästigen und zu überwachen. Zum Einsatz kommen beispielsweise Spionage-Apps, Postings intimer Fotos oder Fake-Accounts in den sozialen Medien.
Region | Nachricht vom 29.09.2023
Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" mit dem diesjährigen Schwerpunkt "Rücksicht im Blick". Was als Thema zunächst abstrakt anmutet, trifft doch den Kern einer jeden Begegnung der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Denn: Vorsicht und Rücksicht bilden zusammen mit der Beachtung der Verkehrsregeln das Fundament der Verkehrssicherheit!
Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2023
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist die Erwerbslosigkeit deutlich höher als im Vorjahr. Die Konjunkturflaute wirkt sich zunehmend aus. Ende September sind im Bezirk Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 6298 Menschen ohne Job. Das steht in dem Arbeitsmarktbericht, den die Agentur für Arbeit für September jetzt herausgegeben hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2023
RATGEBER | Normen der International Organization of Standardization (ISO) beinhalten Vorschriften und Richtlinien an ein Unternehmen, wie sie Produkte, Dienstleistungen oder Arbeitsweisen entwickeln, gestalten oder verbessern können, um die Erwartungen von Kunden und Handelspartnern zu erfüllen, Kosten zu senken und die Umwelt zu schützen. Möchten auch Sie in Ihrem Unternehmen ISO Normen implementieren, dann sollten Sie eine Beratung zum Thema ISO Normen durch ein Unternehmen wie iqi-gmbh.de in Erwägung ziehen, um sich bestmöglich über die Normen und ihre Vorteile zu informieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2023
RATGEBER | Die Verlobung gehört zu den unvergesslichen Momenten im Leben. Als Symbol für das Eheversprechen dient der Verlobungsring an der linken Hand der Braut in spe. Bis zum Kauf eines solchen Ringes fließen zahlreiche Überlegungen in die Auswahl mit ein. Die folgenden Tipps vereinfachen die Kaufentscheidung und rücken den Tag des Heiratsantrags in greifbare Nähe.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Zeugen gesucht: Ein unbekannter Täter zerschlug eine Fensterscheibe an einem Wohnhaus in Herschbach und verletzte sich dabei so stark an der Scherben, dass er eine Menge Blut verlor. Bislang kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich auch um eine Frau handeln könnte.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Raubtiere reißen Beutetiere, denn das ist ihre Natur. Schafe sind für raffinierte Beutegreifer ein leichtes Ziel und werden schnell zu Opfern. Leider sind die Folgen oft grausam.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Im Jahr 2022 ist die Anzahl der Eheschließungen laut Statistischem Bundesamt gegenüber dem Vorjahr um 9,2 Prozent gestiegen. Für die Paare hat dieses besondere Ereignis nicht nur Auswirkungen auf das persönliche Leben, sondern auch auf ihre finanzielle Situation.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
In Deutschland leben 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, die meisten von ihnen im fortgeschrittenen Lebensalter. Auch auf sie richtet sich der Blick am internationalen "Tag der älteren Menschen", der jährlich am 1. Oktober begangen wird.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Auf "Schusters Rappen" auf den Spuren der Seifener Bahngeschichte begaben sich rund 30 Wanderfreunde aus der Region. Die Strecke führte entlang des circa 7,5 Kilometer langen Themenwanderweges "I. Klasse". Infotafeln geben dort einen Einblick in Seifens Bahngeschichte.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Im Oktober gibt es in Siegen-Geisweid gleich zwei große Veranstaltungen. Zuerst startet der Geisweider Flohmarkt am 7. Oktober wettergeschützt unter der HTS. Einen Tag später findet das Geisweider Bürgerfest mit Kirmes und verkaufsoffenen Sonntag im Geisweider Zentrum statt.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat einen Wochenbericht mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Das Meldewesen nach Infektionsschutzgesetz (Stand: 27. September) verzeichnet innerhalb einer Woche 612 neue COVID-19-Infektionen. Die 7-Tages-Inzidenz steigt von 9,2 auf 11 Fälle pro 100.000 Einwohner.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Wenn man den Kinderhort in Wirges besucht, kommt sofort ein vierbeiniges Begrüßungskommando angewedelt: "Lotta" ist eine acht Monate alte Hündin, ihr "Frauchen" Nicole Lachetta ist gleichzeitig Leiterin des Kinderhorts. "Lotta" wird im Kinderhort zu einer Therapiebegleithündin ausgebildet.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Am vergangenen Wochenende fand der Nürburgring Langstreckenmeisterschaft (NLS) Lauf 8 statt. Der Westerwälder Roland Froese trat erneut im BMW M2 von Smyrlis Racing an.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der Polizeibehörden zur gemeinsam Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens "Geldautomatensprengungen". Rund um besonders gefährdete Bereiche waren seit dem 24. September jede Nacht verstärkt mobile Streifen und zivile Kräfte im Einsatz. Mit Erfolg.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Unter dem Motto "SHALOM - Komm, wir suchen Frieden!" wurden die diesjährigen Kinderbibeltage der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg mit einem begeisternden Friedensfest abgeschlossen. Die Veranstaltung, die zahlreiche Besucher anzog, war ein Ausdruck von Gemeinschaft und Frieden.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Die Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt: Darauf einigte sich der Gemeinderat in seiner Juli-Sitzung. "Durch die Coronapandemie und deren Auflagen war es nicht möglich eine reguläre Einwohnerversammlung durchzuführen. Das werden wir jetzt nachholen, schließlich gibt es einiges zu berichten", erläutert Ortsbürgermeister Roland Lorenz.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Im Westerwaldkreis gibt es noch 547 freie Ausbildungsplätze – darunter 69 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Koblenz Bad Kreuznach mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Einmal ausgebildet, für immer top im Job: Wer so denkt, verliert im Beruf schnell den Anschluss. Lebenslanges Lernen ist längst unerlässlich. Weiter durch Bildung - gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg heißt deshalb das nächste digitale Angebot der Reihe "Job Familie Karriere" am Dienstag, 10. Oktober, von 9 bis 11 Uhr.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Das ist mal eine etwas andere Ausstellung: Die Kinder und Erwachsene, die im Sommer an den fünf künstlerischen Workshops unter der Leitung von Monika Grohmann teilgenommen haben, zeigen ihre Werke. 25 Bilder und zahlreiche bemalte Basaltsteine sind zusammengekommen.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Am Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr wird wieder geschunkelt, gesungen, andächtig gelauscht oder in Erinnerungen geschwelgt beim 27. Harmonika-Treffen in der gemütlichen Atmosphäre der Hachenburger Stadthalle.
Region | Nachricht vom 28.09.2023
Im Hotel "Zugbrücke" in Grenzau tagte das Präsidium des Deutschen Landkreistags (DLT), um sich mit folgenden Tagesordnungspunkten auseinanderzusetzen: Flüchtlinge und Migration, Kindergrundsicherung und Krankenhausreform. Das Präsidium des DLT trifft sich vierteljährlich jeweils in einem anderen Landkreis.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2023
Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats "Unternehmen besuchen Unternehmen - aus der Wirtschaft für die Wirtschaft" der IHK Koblenz statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2023
Den Landesbestenpreis haben die 68 besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft von der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt verliehen bekommen. Darunter sind 18 Preisträger aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.
Vereine | Nachricht vom 28.09.2023
Karl-Heinz Fellenzer, neuer Präsident des Rotary Clubs Montabaur, will das soziale und kulturelle Engagement der Westerwälder Rotarier aus dem Raum Montabaur noch mehr als bisher auf Projekte und Erfordernisse in dieser Region ausrichten.
Kultur | Nachricht vom 28.09.2023
Heinz Kuppler zeigt derzeit in seiner Ausstellung im Kulturzentrum b-05 in Montabaur 67 Potraits bekannter Persönlichkeiten. Wegen den Folgen eines Unwetters wurde die Ausstellung nun bis zum 15. Oktober verlängert.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2023
RATGEBER | Sportwetten können für Neueinsteiger eine faszinierende Möglichkeit sein, ihre Leidenschaft für Sport in potenzielle Gewinne umzuwandeln. Doch der Einstieg in die Welt der Sportwetten kann überwältigend sein. Zahlreiche Aspekte sind zu berücksichtigen, und Fehler können teuer werden. Doch wie sehen derartige Schlüsseltipps beim Zocken aus?
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2023
RATGEBER | Die rasante Entwicklung der digitalen Kommunikationstechnologien hat unser Leben in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Menschen können nun in Echtzeit miteinander interagieren, unabhängig von geografischen Distanzen. Doch während die Online-Kommunikation zweifellos zahlreiche Vorteile bietet, stellt sich die Frage, ob sie das reale Leben in gewissem Maße verdrängt hat.
Region | Nachricht vom 27.09.2023
Bald ist es soweit: Der mit Spannung erwartete erste Klimathon in der Verbandsgemeinde Montabaur startet am 2. Oktober. Er bietet die Gelegenheit, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen und dabei den persönlichen CO2-Fußabdruck zu verringern.
Region | Nachricht vom 27.09.2023
Mit zwei Schulgesundheitsfachkräften (SGF) fing 2018 alles an. Heute sind 26 "Schulkrankenschwestern" an ebenso vielen Grundschulen in Rheinland-Pfalz im Einsatz für mehr Gesundheit, mehr Teilhabe und mehr Chancengleichheit.
Region | Nachricht vom 27.09.2023
Anlässlich der Anschaffung eines Spinetts lädt die Musikkirche am Sonntag, 15. Oktober, um 10 Uhr zu einem Gottesdienst mit der Cappella Taboris in die Evangelische Kirche in Hilgert ein.
Region | Nachricht vom 27.09.2023
Immer mehr Wäller mögen ihr Fahrrad. Viel dazu und zur nötigen Infrastruktur kann man beim 2. Wäller Fahrradkongress am 7. Oktober erfahren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme kostenfrei möglich.
Region | Nachricht vom 27.09.2023
Zu einem Chansonabend mit Jean-Claude Séférian lädt der Stöffel-Park am Samstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) ein. Bei seinen Auftritten wechseln sich Lieder von Aznavour, Brel und anderen Größen des Chansons mit Jazzstandards und Eigenkompositionen ab.
Region | Nachricht vom 27.09.2023
Seit vielen Jahren bildet der Blaulichterlebnistag einen der Höhepunkte im Jahresprogramm der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Selters. Kürzlich fand bereits die neunte Veranstaltung dieser Art statt. Die Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes aus Herschbach und Selters sowie die Gastgeber der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen hatten zusammen mit Jugendpfleger Olaf Neumann ein abwechslungsreiches und spannendes Tagesprogramm entwickelt.
Region | Nachricht vom 27.09.2023
Unter der Leitung von Pfarrer Michael Vogt feierten behinderte und nicht behinderte Menschen einen inklusiven Caritas-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten. Die Katechese wurde von Jochen Straub gehalten, Referatsleiter für Seelsorge für Menschen mit Behinderungen im Bistum Limburg.
Region | Nachricht vom 27.09.2023
Der Anlass ließ auch die Sonne strahlen: Mit dem symbolischen Spatenstich wurde dokumentiert, dass endlich der dringend erforderliche Anbau an der Heinrich Roth-Realschule plus in Montabaur beginnt. Für die kleine Feier, die den Spatenstich begleitete, mussten die fleißigen Arbeiter der ausführenden Firmen kurz ihre Arbeit einstellen, die mit einem Bagger damit beschäftigt waren, das ebenerdige Fundament zu planieren.
Region | Nachricht vom 27.09.2023
222 Kinder lasen in neun Wochen 1.531 Bücher mit 206.861 Seiten: So die stolze Bilanz der Stadtbibliothek Montabaur des Lesesommers 2023. Mit einer großen Veranstaltung in der Stadthalle endete der Lesesommer 2023 für die teilnehmenden Kinder. Neben zahlreichen Preisen sorgte vor allem Schauspieler, Sprecher und Moderator Rainer Rudloff für einen fröhlichen Abschluss.
Region | Nachricht vom 27.09.2023
Der Eisbecher Birne Helene wird aus pochierten Birnen, Vanilleeis und Schokoladensoße komponiert. Die Muffins verbinden ebenfalls diese Geschmacksnoten: Der Teig enthält Kakao oder Schokolade und Birnenmus. Darauf wird eine Creme aus Sahne, Frischkäse und Mascarpone gespritzt, die mit einem Stückchen pochierte Birne dekoriert wird.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2023
Erstes Spiel und zugleich erstes Heimspiel der Westerwald Volleys - so startete das Dritt-Liga-Team um Trainer Alexander Krippes am vergangenen Samstag in Ransbach-Baumbach die neue Volleyballsaison.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2023
Auch wenn noch vielerorts Ferienstimmung herrscht: Die Theaterfreunde Jedermann arbeiten aktuell intensiv an ihrem aktuellen Stück "Das Fenster zum Flur" - sind es doch nur noch wenige Wochen, bis es in Dernbach wieder heißt: Vorhang auf und Bühne frei!
Kultur | Nachricht vom 27.09.2023
Zum ersten Mal seit vier Jahren konnten sich die Kirchenchöre der drei Pfarreien St. Anna, St. Bonifatius Wirges und St. Peter und Paul im Kannenbäckerland wieder zum "Singen der Chöre", dem ehemaligen Dekanatssingen, treffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.09.2023
RATGEBER | Die rasant fortschreitende Digitalisierung bringt umwälzende Veränderungen mit sich und fordert Unternehmen immer wieder heraus, ihre Geschäftsmodelle, Prozesse und Arbeitsweisen anzupassen. In diesem Kontext hat Agilität als Ansatz zur Gestaltung und Optimierung von Arbeitsprozessen in vielen Branchen an Bedeutung gewonnen. Innerhalb agiler Methoden spielt die Rolle des Scrum Masters eine zentrale Rolle. Doch was genau macht einen Scrum Master aus, und warum ist Agilität in der Digitalisierung so entscheidend?
Wirtschaft | Nachricht vom 27.09.2023
RATGEBER | München – nicht nur Landeshauptstadt von Bayern, sondern auch Weltstadt, ehemalige königliche und kaiserliche Residenzstadt, Sitz bedeutender Museen und sehenswerter Bauten sowie Zentrum für Kultur, Politik, Wissenschaft und Medien. Nirgendwo sonst scheinen Tradition und Moderne so sehr miteinander zu verschmelzen wie hier. Und auf noch etwas verstehen sich die Münchner: Hier weiß man, wie gefeiert wird. Jedes Jahr lockt das Münchner Oktoberfest Besucher aus der ganzen Welt an. Daneben gibt es noch viele weitere Events, für die sich ein Besuch lohnt. Doch wie bleibt man hier immer auf dem neuesten Stand um nichts zu verpassen?
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Über den gesamten Winter hinweg wird ab dem 30. September die Seeburger Straße entlang des Dreifelder Weihers bis zum Campingplatz voll gesperrt. Die Sanierung der Hochwasserentlastungsanlage macht eine Absicherung notwendig.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Am Montag (25. September) befuhr ein Omnibus ohne Fahrgäste um 14.45 Uhr die B 49 in Fahrtrichtung Koblenz. In Höhe der Abfahrt Holler kam der Bus aufgrund eines medizinischen Notfalls bei dem Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit den Leitplanken und Verkehrszeichen.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Mit Herbstbeginn steigt die Gefahr von Wildunfällen. ADAC-Verkehrsexperte Herbert Fuss gibt Tipps, wie sich ein Unfall vermeiden lässt und was es bei einer Schadensregulierung zu beachten gilt.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Kein Mensch ist vor Unheil geschützt. Ein Unfall, die Folgen einer Operation oder eine plötzliche Krankheit können Menschen jeden Alters treffen und in die Situation versetzen, dass Andere für sie handeln und entscheiden müssen. Gut ist es, wenn dann die Wünsche und Vorstellungen bekannt und auch im Zweifel nachzulesen sind.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
An der Hochwasserentlastungsanlage der Stauanlage des Dreifelder Weihers sind im Frühjahr erhebliche Schäden entdeckt worden. Als Reaktion darauf hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine wasserbehördliche Anordnung zur Gefahrenabwehr erlassen.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Genaugenommen sind es bereits 52 Jahre Vereinsgeschichte, auf die der Tennisclub Siershahn zurückblicken kann. Aber erst im Jahre 2023 war es dem Verein möglich ein Fest auszurichten, welches nicht durch Corona-Auflagen oder einen vollen Terminkalender mit Spielterminen reglementiert wurde.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Rund drei Wochen hat eine elfköpfige Delegation aus dem Westerwald und Mittelhessen die indonesische Partnerkirche Gereja Kristen Protestan Simalungun (GKPS) der Evangelische Dekanate Westerwald und an der Dill besucht.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Der Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Prof. Dr. Martin Kaschny, händigte in Vertretung von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Johanna Klein aus Hilgert aus.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Kontrollen der PI Montabaur bringen ein ernüchterndes Ergebnis: Handy am Ohr und Tippen/Lesen während der Fahrt gehören zum Alltag, ebenso wie das Fahren ohne Sicherheitsgurt. Wer erwischt wird, zeigt nur selten Einsicht.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Im Oktober findet die "Woche der Seelischen Gesundheit" unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers Prof. Dr. Karl Lauterbach statt. Jährlich werden in diesem Zeitraum deutschlandweit über 500 Veranstaltungen in Präsenz und digital organisiert, um über psychische Erkrankungen und die damit einhergehende Stigmatisierung betroffener Menschen sowie über Hilfsangebote aufzuklären.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Realschule plus in Salz künftig eng mit der Westerwald Bank zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Lernenden zu fördern und gemeinsam den erwarteten Fachkräftemangel zu bekämpfen. Den Schülern soll so die Möglichkeit geboten werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Nachdem der 12-jährige Ausreißer Maksim K. bereits einmal verschwunden war und auf dem Weg nach Bad Ems aufgegriffen wurde, wurde er vor einer Woche erneut vermisst. Die Polizei wandte sich daraufhin mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung und kann nun melden, dass der Junge erneut gefunden wurde.
Region | Nachricht vom 26.09.2023
Vor der 10. Strafkammer des Landgerichts Koblenz begann der Prozess gegen einen Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges, dem schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes vorgeworfen wird. Nach dem Gesetz gilt eine Person als Kind, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. In diesem Fall lag das Alter des Kindes knapp unter 14 Jahre.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2023
Mit einer neuen Themenreihe greift die Handwerkskammer (HwK) Koblenz aktuelle Probleme und Entwicklungen des Unternehmensalltages in Handwerksbetrieben auf. Sie lädt Betriebe ein, sich zu informieren und eigene Erfahrungen einzubringen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2023
Die besten Absolventen der Gesellenprüfungen treten traditionsgemäß im Herbst zu den Berufswettbewerben an. Und der hat ab diesem Jahr einen neuen Namen. Vor wenigen Tagen maßen sich die Prüflinge daher in Koblenz erstmals bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills", bisher als "PLW" bekannt - "Profis leisten was". Mit dabei waren Mario Thiessen aus Hamm, Jasmin Milz aus Wirscheid und Benjamin Leidig aus Birken-Honigsessen.
Vereine | Nachricht vom 26.09.2023
Es ist fast 40 Jahre her, als einige heimat- und naturverbundene "Buchfinken" den Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein gegründet haben. Ein Grund zu feiern, und zwar in Verbindung mit dem Sterntreffen des WWV-Hauptvereins.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2023
Das Sinfonische Blasorchester des Landesmusikgymnasiums lädt ein zum gemeinsamen Konzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2023
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 2. Oktober der Film "Wochenendrebellen" gezeigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2023
RATGEBER | Viele Faktoren und Prozesse innerhalb eines Betriebs sind von den geschäftlichen Finanzen abhängig, so auch der Erfolg, das Wachstum und das grundlegende Fortbestehen. Daher bedarf es einer detaillierten Budgetkontrolle, die wiederum auf einem Budgetierungsplan, welcher sämtliche Einnahmen und Ausgaben erfasst und kontrolliert, basiert. Nur so können Unternehmen ihre Ziele in die Tat umsetzen und zahlungsfähig bleiben. Im Folgenden erfährt man, was genau die Budgetkontrolle und der Budgetierungsplan sind, warum sie so wichtig sind und worauf bei ihrer Erstellung besonders zu achten ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2023
RATGEBER | Heutzutage wird vor allem viel Wert auf Einfachheit, Schnelligkeit und Bequemlichkeit gelegt, weshalb auch das bargeldlose Bezahlen immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Gerade aber der kontaktlose Bezahlvorgang, welcher sowohl mit Kreditkarten, Debitkarten, dem Smartphone oder mit einer Smartwatch möglich ist, etabliert sich langsam aber doch zum Standard. Deshalb sollten Unternehmen unbedingt auf kontaktlose Zahlungsmöglichkeiten setzen, um den Kunden diese Convenience bieten zu können. Wie ein Betrieb am meisten davon profitieren kann und welche Optionen sich dafür anbieten, erfährt man im Anschluss.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Jedes Jahr gehen rund ein Drittel der Menschen in der Region nicht zur Zahnvorsorge - obwohl sie Anspruch darauf hätten. Das ergibt eine Studie der IKK Süd west, die dafür die Vorsorgedaten Ihrer Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland aus den vergangenen fünf Jahren unter die Lupe genommen hat.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellte in der Auftaktveranstaltung des LandFrauenverbandes Frischer Wind e.V. das Programm der Weiterbildung "Mein Garten der Zukunft" so leidenschaftlich vor, dass sich gleich eine Anzahl begeisterter Gäste zur Teilnahme anmeldete.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. plant in Zusammenarbeit mit dem Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz eine Fortbildung für Lehrkräfte an allgemeinbildenden und Berufsschulen zum Thema "Vom Gras ins Glas: Milchproduktion effizient und nachhaltig gestalten" auf dem Hubertushof in Irmtraut.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Jeden 3. Mittwoch im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren, die Spaß an Handarbeiten haben und gerne bei Kaffee und Kuchen das Plaudern mit dem Kreativen verbinden möchten. Interessierte, die teilnehmen möchten, sind jederzeit willkommen.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Autofahrer aufgepasst: In Kürze wird auf der B 49, eine Oberbauerneurungen des Asphalts durchgeführt. Der Sanierungsbereich betrifft das Steilstück beim "Großer Herrgott".
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Horst Bartels aus Hilgert durfte kürzlich das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Empfang nehmen. Der Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Prof. Dr. Martin Kaschny, händigte in Vertretung von Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Auszeichnung an Horst Bartels aus.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
70 Kinder haben einen bunten Kinderkirchentag in Gemünden gefeiert: Unter dem Motto "Das wird ein Fest" verbrachten die jungen Menschen und 25 Mitarbeitende einen tollen Tag in der Stiftskirche und der Grundschule - mit allem, was zu einem gelungenen Fest dazugehört: gutem Essen, schicken Klamotten, Tanz und viel Musik.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Einen rundum gelungenen Tag mit tollen Eindrücken erlebten Pflege- und Adoptivfamilien in der Freizeitanlage Rotenhain. Mehr als 100 Kinder und über 100 Erwachsene waren der Einladung des Pflegekinderdienstes und der Adoptionsvermittlung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises gefolgt, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Vom 27. September bis zum 30. Oktober ist die K 128 zwischen Oberhaid und Wittgert voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei unseren geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Die nächste Tour am 1. Oktober führt von Hachenburg bis nach Hartenfels und zurück nach Hachenburg.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Das Evangelische Dekanat Westerwald trauert um Marie-Luise Kießling. Die ehemalige Vorsitzende der Dekanatssynode des damaligen Evangelischen Dekanats Selters ist am 15. September im Alter von 86 Jahren verstorben. Marie-Luise Kießling war von 2000 bis 2004 Präses und darüber hinaus langjähriges Mitglied der Dekanatssynode.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte herzlich zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. Am Mittwochabend, 27. September, um 19 Uhr findet ein spannendes Gespräch zum Thema "Schützenvereine - Brauchtum mit Zukunft?!" statt.
Region | Nachricht vom 25.09.2023
So zierlich es auch wirkt: Das neue Spinett ist ein echtes Arbeitstier. Und ein ausgesprochen hübsches. Das Tasteninstrument glänzt in liebevoll poliertem Holz; es klingt zart und elegant; das Innenleben ist robust und wartungsfreundlich.
Politik | Nachricht vom 25.09.2023
Auf Anfrage hat Mario Parbel, Beigeordneter der Stadt Wirges und Vorsitzender des Bauausschuss, seiner Fraktion den aktuellen Baufortschritt des Funktionsgebäudes in Wirges bei einer Begehung gezeigt.
Politik | Nachricht vom 25.09.2023
Auf Einladung von Wilfried Kehr, Leiter des diakonischen Werks und Alexander Böhler, Bereichsleiter der Abteilung Migration besuchte die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet die regionale Diakonie in Montabaur zum Aktionstag der Jugendmigrationsdienste.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2023
ANZEIGE | Der Stöffel-Park in Enspel ist nicht nur ein Ort der natürlichen Schönheit, sondern wird dieses Jahr erneut zum Mekka für Autoliebhaber. Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2023, wird der Park zum Schauplatz eines beeindruckenden Oldtimer- und Teilemarktes.
Vereine | Nachricht vom 25.09.2023
Bereits zum dritten Mal fand Mitte Juli der Niederelberter Gickellauf statt und war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Als Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer fand nun die Gickellauf Supporter Party statt.
Vereine | Nachricht vom 25.09.2023
"Mir hat dieser Kurs richtig viel gebracht", meint eine der zahlreichen Teilnehmerinnen des außergewöhnlichen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurses für Frauen ab 16 Jahren, den die Judoka der Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. angeboten haben.
Kultur | Nachricht vom 25.09.2023
Simone Wehmeyer und Martina Grund präsentieren einen duften Abend mit musikalischen Erinnerungen einer pulsierenden Metropole. "Berlin und sein Milljöh" ist der Titel der Veranstaltung, die am "krummen" Dienstag, dem 3. Oktober im Historica-Gewölbe stattfindet.
Kultur | Nachricht vom 25.09.2023
Einen unterhaltsamen Abend im Zeichen des Westerwälder Platt erlebten rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörer in Dreisbach. Auf Einladung des Kulturausschusses las der Mundart-Autor Thorsten Ferdinand im Dorfgemeinschaftshaus die besten Geschichten über seinen Opa Gottfried vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2023
RATGEBER | Der Begriff Personalisierung elektrisiert die Technikwelt bereits seit einiger Zeit. In den vergangenen Jahren kamen die Nutzer allerdings immer öfter mit diesem Begriff in Berührung. Es ist längst eine absolute Selbstverständlichkeit für uns, den Sperrbildschirm unserer Smartphones zu personalisieren. Gleiches gilt für unsere PCs oder Macs und sogar Browserapplikationen lassen sich so anpassen, wie es uns gefällt und am hilfreichsten ist. Daher ist es vielleicht lediglich eine logische Konsequenz, wenn auch beste Online Casinos ebenfalls ihren Spielern Möglichkeiten zur Personalisierung anbieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2023
RATGEBER | Jedes Jahr gibt es deutschlandweit unzählige Rechtsstreitigkeiten. Ob gerichtlich ausgetragener Sorgerechtsstreit, Stalking oder Sachbeschädigung – die Gerichte haben allerhand zu tun. Doch nicht immer muss ein Fall vor Gericht landen oder sich über lange Zeit hinziehen. Beauftragt man eine Detektei, kann diese stichhaltigen Beweise liefern, um einen Rechtsstreit vorzeitig zu beenden.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2023
RATGEBER | Trends sind ein fester Baustein in der Shoppingwelt. Dabei sind Trends wandelbar und weitaus nicht so kurzlebig, wie so manche Ketten oder Branchen uns weismachen wollen. Ganz ehrlich: Wie viele Konsumenten gönnen sich wirklich die Mode aus dem Bereich der Ultra-Fast-Fashion und kleiden sich jährlich bis zu 18-mal komplett neu ein? Grundsätzlich gibt es in den Bereichen Mode und Lifestyle gute Möglichkeiten, um echte Schnäppchen zu finden. Aber wie gelingt das?
Region | Nachricht vom 24.09.2023
Volles Haus in Horbach: Der Anteil der Demenzerkrankungen in Deutschland steigt. Im Bundesschnitt kommen auf 2.000 Einwohner 50 Betroffene. Grund genug für kompetente Informationsveranstaltungen rund um das Thema, wie jetzt eben auch zum Welt-Alzheimertag im Buchfinkenland.
Region | Nachricht vom 24.09.2023
Aufgrund eines schweren Unfalls mit einem verstorbenen Motorradfahrer an der Abfahrt Gershasen zwischen Westerburg und Langenhahn auf der L288 liegt inzwischen eine Nachtragsmeldung der Polizei vor. Eine Autofahrerin übersah einen vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Der Mann starb leider noch an der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 24.09.2023
Die Blutspendensituation in Deutschland ist von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung. Obwohl Deutschland eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur hat, gibt es immer wieder Engpässe bei Blutspenden. Dies liegt oft daran, dass nicht ausreichend Menschen Blut spenden. Der DRK-Blutspendedienst bot am Samstag den Bürgern die Chance, ein Teil dieses solidarischen Konzeptes zu werden und lud unter dem Motto "Oktoberfest" Blutspender nach Westerburg ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2023
RATGEBER | Die Vogelperspektive hat schon immer eine gewisse Magie und Faszination ausgestrahlt. Sie ermöglicht es uns, die Welt aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten. Dabei können wir Landschaften und Orte so sehen, wie sie in ihrer Gesamtheit und Struktur beschaffen sind. Diese umfassende Sicht war bis vor Kurzem nur jenen vorbehalten, die entweder in einem Flugzeug saßen oder eine Ballonfahrt unternahmen. Doch dank der raschen technologischen Entwicklungen und der erschwinglichen Drohnen ist dieses Privileg nicht mehr nur Vögeln und Piloten vorbehalten. Fotografen und Videografen, sowohl Profis als auch private Nutzer, haben die Drohnen als Werkzeug entdeckt, um beeindruckende Aufnahmen aus der Luft zu machen.