Werbung

Nachricht vom 26.05.2025    

Die Stimme von “Milli Vanilli“: Charles Shaw kommt nach Ransbach-Baumbach

Von Wolfgang Rabsch

Für alle Liebhaber von Soul, Funk, R&B und Pop findet am 7.Juni in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach ein Konzert statt, das von den Fans sehnlichst erwartet wird. Kein Geringerer als Charles Shaw wird dort sich und seine Musik präsentieren. Weltruhm erlangte er durch einen Skandal mit dem weltberühmten Duo “Milli Vanilli“ in den 80er- und 90er-Jahren.

Foto: Charles Shaw

Ransbach-Baumbach. Zur damaligen Zeit hatte Frank Farian, der bekannte Komponist und Musikmanager, die Idee, “Milli Vanilli“ groß herauszubringen. Vom äußeren Erscheinungsbild her entsprachen Rob und Fab seinen Vorstellungen, jedoch war er mit deren Gesang nicht einverstanden. So kam er auf Charles Shaw, dessen Stimme ihn begeisterte. Den Welthit “Girl you know it's true“ sang im Original Charles Shaw bei den Studioaufnahmen, während in den damals sehr angesagten Musikvideos Rob und Fab lediglich ihre Lippen bewegten.

Der WW-Kurier konnte Charles Shaw telefonisch erreichen, um mit ihm ein kurzes Interview zu führen, damit Fans und Besucher des Konzerts, nähere Einzelheiten über seine Person erfahren. Er selbst ist während des Hypes um “Milli Vanilli“ im Hintergrund geblieben, obwohl er unstreitig die Stimme des Welthits “Girl you know it's true“ war.

Charles Shaw schilderte, dass er 1978 mit der US-Army nach Deutschland kam. Als eine der Originalstimmen von“ Milli Vanilli“ und dem Song “Girl You Know It’s True“, (neben John Davis und Brad Howell) wurde jedoch nur seine Stimme bekannt. Der Song wurde über 21 Millionen Mal verkauft und erhielt sogar einen Grammy, welcher jedoch aberkannt wurde, als man im Nachhinein feststellte, dass die Originalstimmen nicht den beiden Vordergrundakteuren Robert und Fabrice gehörten. Aber Charles hat nie aufgegeben, denn die Musik ist sein Leben. Durch die Dokumentation und den Kinofilm über “Milli Vanilli“ ist er wieder in aller Munde – mehr als je zuvor. In Zukunft plant er neue Projekte, wie zum Beispiel eine neue Charles Shaw Single oder einen neuen “Classic Brothers-Song“. Ganz spannend wird ein C&C (Caro & Charles) Projekt – mehr will er aber dazu noch nicht verraten. In Ransbach-Baumbach wird er den Besuchern mit den “Classic Brothers“, Mike Skyy und Willi D, eine perfekte Show bieten. Er ist sich sicher, dass der Funke von der Bühne ins Publikum überspringt, denn im Soul und Funk sieht er das Herz und die Seele der Musik, die nach wie vor ganzen Generationen ein positives Lebensgefühl vermittelt.



Ihr Repertoire ist sehr umfangreich: neben “Milli Vanilli“ werden die Hits von Barry White, Kool & the Gang, Gladys Knight, Lionel Richie, Stevie Wonder, The Temptations, Prince, Cameo, Earth, Wind & Fire, Bobby Brown, Ben E. King und vielen weiteren Soul-Künstlern die Besucher begeistern.

Charles ist sicher, dass für jeden Besucher des Konzerts auch eine Reise in die Vergangenheit stattfindet, verbunden mit schönen Erinnerungen. Charles verspricht, dass er zusammen mit Mike Skyy und Willi D. in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach ein dreistimmiges Feuerwerk aus R&B, Soul, Funk und Pop abbrennen wird, dem sich niemand entziehen kann.

Hier nochmals der Termin: 7.Juni, 20.00 Uhr: Classic Brothers Show - Black & White Party in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Drei Jahre lang Ruhestörung durch Nachbarn - junger Familie bleibt nur der Umzug

Drei Jahre lang dauert die nach eigenem Empfinden "massive" Ruhestörung durch seine Nachbarn schon an. ...

Aktualisiert: Bombendrohungen an Schulen in Rheinland-Pfalz von Teubner verurteilt

Am Montag, dem 26. Mai, erhielten mehrere Schulen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz Drohungen ...

Startschuss für Sanierung der K 128: Vollsperrungen und Umleitungen stehen bevor

Ab Mitte Juni 2025 beginnt die umfassende Sanierung der Kreisstraße 128 zwischen Wittgert und Oberhaid. ...

Glasscheiben an Bushaltestelle in Sessenhausen zerstört

Am Donnerstagvormittag wurde die Polizei über einen Vandalismus an einer Bushaltestelle in Sessenhausen ...

Data Center Group in Wallmenroth feierte ihr 20-jähriges Firmenjubiläum

Der Westerwald und insbesondere der Landkreis Altenkirchen dürfen stolz darauf sein, was sich in den ...

Cyberbetrug auf Social Media: Jeder Vierte in Deutschland bereits betroffen

Internetbetrug nimmt in Deutschland weiter zu – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Jeder vierte ...

Werbung