Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2025    

Startschuss für Sanierung der K 128: Vollsperrungen und Umleitungen stehen bevor

Ab Mitte Juni 2025 beginnt die umfassende Sanierung der Kreisstraße 128 zwischen Wittgert und Oberhaid. Die Arbeiten werden unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt, was Auswirkungen auf den Verkehr haben wird.

Foto: Privat

Wittgert. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) hat bekannt gegeben, dass die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 128 ab der Kalenderwoche 25 im Jahr 2025 starten. Auf einer Länge von rund 2,3 Kilometern werden sowohl die Fahrbahn als auch die Entwässerungseinrichtungen erneuert. Die Maßnahme erfordert eine abschnittweise Vollsperrung der Straße.

In der Ortslage wird die Asphaltdeckschicht innerhalb von etwa zwei Wochen erneuert, wobei die Arbeiten in den Sommerferien vom 7. Juli bis zum 15. August stattfinden sollen. Trotz der Bauarbeiten soll die Zufahrt zu den Grundstücken weitgehend gewährleistet bleiben. Die genaue Terminplanung wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.



Die offizielle Umleitung führt über die Landesstraßen 313, 304 und L 306 in Richtung Ellenhausen und Breitenau. Auch der öffentliche Personennahverkehr in Oberhaid wird durch eine eigens eingerichtete Umleitung über die Flurzaunstraße weiterhin bedient.

Die gesamte Baumaßnahme ist auf eine Dauer von vier Monaten angesetzt, vorausgesetzt es treten keine unerwarteten Schwierigkeiten auf. Die Kosten belaufen sich auf etwa 680.000 Euro, wobei das Land Rheinland-Pfalz rund zwei Drittel der Kosten im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus übernimmt. Der LBM Diez bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen. PM/Red


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Spatenstich für neues Baugebiet "Auf den Drieschern II" in Gehlert

In Gehlert hat die Erschließung eines neuen Baugebiets begonnen, das 32 vollerschlossene Grundstücke ...

Tabaksucht in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zunahme bei Starkrauchern

Die Zahl der Tabaksüchtigen in Rheinland-Pfalz steigt seit Jahren kontinuierlich an. Die Kaufmännische ...

Disney+ muss Zugangsbeschränkungen aufheben

Kundinnen und Kunden von Disney+ wurden kurz vor Ablauf ihrer Premium-Abos vom Zugriff auf ihr Konto ...

Aktualisiert: Bombendrohungen an Schulen in Rheinland-Pfalz von Teubner verurteilt

Am Montag, dem 26. Mai, erhielten mehrere Schulen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz Drohungen ...

Drei Jahre lang Ruhestörung durch Nachbarn - junger Familie bleibt nur der Umzug

Drei Jahre lang dauert die nach eigenem Empfinden "massive" Ruhestörung durch seine Nachbarn schon an. ...

Die Stimme von “Milli Vanilli“: Charles Shaw kommt nach Ransbach-Baumbach

Für alle Liebhaber von Soul, Funk, R&B und Pop findet am 7.Juni in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach ...

Werbung