Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Spitzenreiter gegen Schlusslicht: Fighting Farmers Montabaur vor Herausforderung in Albershausen

Am Samstag, 31. Mai, treffen die Fighting Farmers Montabaur auf die Crusaders Albershausen im Waldstadion. Trotz der klaren Rollenverteilung als Tabellenletzter wollen die Westerwälder beweisen, dass sie nicht zu unterschätzen sind.

Foto: Lena Brüngel/elembee

Montabaur. Am Samstag, 31. Mai, um 16 Uhr treten die Fighting Farmers Montabaur im Waldstadion gegen die Crusaders Albershausen an. Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt in der GFL2 haben sich die Westerwälder fest vorgenommen, ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Der Wechsel auf der Headcoach-Position ist nun vollzogen. Tino von Eckardt trat aus beruflichen Gründen kürzer und übergab seine Rolle an Defense-Coordinator Uli Knauer. "Ich denke, dass Team wusste nach der Niederlage gegen Fürstenfeldbruck selbst nur zu gut, dass wir gemeinsam mehr arbeiten müssen", erklärte Knauer nach den ersten Trainingseinheiten als neuer Headcoach. Der Abgang von Tino von Eckardt machte die Situation für die Offense nicht einfacher, doch die Mannschaft zeigte sich als arbeitswillig.

Kevin Brüngel, ein langjähriges Mitglied der Farmers, übernimmt zusätzlich zu seiner Rolle als Sportdirektor die Leitung der Offense. "Die zurückliegenden Tage waren, dem Trainerwechsel geschuldet, sehr intensiv", berichtet der ehemalige Quarterback. "Wir haben sehr viel trainiert und einige Videoeinheiten mit der Offense und den einzelnen Positionsgruppen durchgeführt."

Diese Mannschaft ist zu mehr fähig

Mit Blick auf die Defensive betont Brüngel: "Unsere Defense hat in den vergangenen sechs Quartern eine starke Leistung gezeigt. Daran müssen wir am Samstag anknüpfen. Albershausen ist ein starker Gegner, das wissen wir auch ohne den Blick auf die Tabelle." Die Crusaders stehen derzeit mit nur zehn Gegenpunkten in zwei siegreichen Spielen an der Tabellenspitze.



Knauer sieht die Partie als Möglichkeit, neue Impulse zu setzen: "Wir haben einige Trainingsstrukturen geändert und das "Team sein" steht im Vordergrund. Diese Mannschaft ist zu mehr fähig als das, was wir bisher gezeigt haben. Darauf gilt es nun den Fokus zu richten. Albershausen spielt immer sehr physischen Football. Auf dem Papier sind wir der Underdog. Aber wir werden den Mähdrescher wieder dabei haben. Ich freue mich auf die Partie, die Erntezeit 2025 beginnt jetzt!"


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

Klimaschutzkonzept in der Verbandsgemeinde Wirges: Ein Fahrplan für die Zukunft

Ende Juni wurde in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges das Klimaschutzkonzept durch den VG-Rat beschlossen. ...

Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Weitere Artikel


Workshop-Reihe "Was unsere Seele braucht" startet in Montabaur

Ab Donnerstag, 12. Juni, beginnt in Montabaur eine besondere Workshop-Reihe unter der Leitung von Diplom-Psychologin ...

Perspektivwechsel mit Wirkung: Erster Innenstadt-Workshop in Hachenburg war voller Erfolg

Der erste Workshop zur Weiterentwicklung der Hachenburger Innenstadt war ein bedeutender Schritt im Beteiligungsprozess. ...

40 Jahre Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land: Ein Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land zu einem besonderen Ereignis ...

Jenny Groß erneut als CDU-Kandidatin nominiert

Am Donnerstag (29. Mai) wurde Jenny Groß in Montabaur zur A-Kandidatin der CDU für den Wahlkreis 6 gewählt. ...

Polizistin Tina aus Rückeroth rettete Joshua aus den USA das Leben

Tina Ewens aus Rückeroth rettete mit ihrer Stammzellspende das Leben von Joshua Trunnel aus den USA. ...

"Einfach heiraten": Ein Tag voller Liebe in Hachenburg

In Hachenburg haben 35 Paare die Gelegenheit genutzt, ihre Liebe bei der Aktion "Einfach heiraten" der ...

Werbung