Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Workshop-Reihe "Was unsere Seele braucht" startet in Montabaur

Ab Donnerstag, 12. Juni, beginnt in Montabaur eine besondere Workshop-Reihe unter der Leitung von Diplom-Psychologin Heike Friedek. Die Veranstaltungen widmen sich ganzheitlich den Themen, die für die seelische Gesundheit von Frauen wichtig sind.

Bild: Pixabay

Montabaur. Nach einem erfolgreichen Vortrag von Diplom-Psychologin Heike Friedek mit dem Titel "Was unsere Seele braucht" in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wird ab Donnerstag, 12. Juni, eine gleichnamige Workshop-Reihe angeboten.

An insgesamt sieben Terminen führt Friedek die Teilnehmerinnen jeweils von 19 bis 21 Uhr durch unterschiedliche Lebensthemen und -phasen. Die Workshops finden in ihrer Praxis in der Bahnhofstraße 42 in Montabaur statt.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Beate Ullwer, der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises, organisiert. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an info@heike-friedek.de anmelden und dort auch weitere Informationen erhalten. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

"VorOrtheyTour": Lebenshilfe Westerwald zeigt starke Angebote in Höhn und Pottum

Die "VorOrtheyTour" machte Station bei der Lebenshilfe Westerwald. Im Fokus standen die Integrative Kindertagessstätte ...

Sanierung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach startet

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt die Erneuerung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach an. Die ...

GagFactory in Hachenburg: Kulturformat verbindet Schüler und Unternehmen

Die Hachenburger KulturZeit setzt bei der Berufsorientierung auf ein neues Konzept. Bei der GagFactory ...

Weitere Artikel


Perspektivwechsel mit Wirkung: Erster Innenstadt-Workshop in Hachenburg war voller Erfolg

Der erste Workshop zur Weiterentwicklung der Hachenburger Innenstadt war ein bedeutender Schritt im Beteiligungsprozess. ...

40 Jahre Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land: Ein Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land zu einem besonderen Ereignis ...

AKTUALISIERT: Hausbrand in Bretthausen: Feuerwehr im Einsatz

Am frühen Samstagmorgen (31. Mai) ereignete sich in der Brunnenstraße in Bretthausen eine heftige Explosion, ...

Spitzenreiter gegen Schlusslicht: Fighting Farmers Montabaur vor Herausforderung in Albershausen

Am Samstag, 31. Mai, treffen die Fighting Farmers Montabaur auf die Crusaders Albershausen im Waldstadion. ...

Jenny Groß erneut als CDU-Kandidatin nominiert

Am Donnerstag (29. Mai) wurde Jenny Groß in Montabaur zur A-Kandidatin der CDU für den Wahlkreis 6 gewählt. ...

Polizistin Tina aus Rückeroth rettete Joshua aus den USA das Leben

Tina Ewens aus Rückeroth rettete mit ihrer Stammzellspende das Leben von Joshua Trunnel aus den USA. ...

Werbung