Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2025    

Betrügerische Polizisten in Rheinland-Pfalz: Millionen-Schäden durch dreiste Maschen

In Rheinland-Pfalz treiben Betrüger als vermeintliche Polizisten ihr Unwesen und verursachen dabei immense finanzielle Schäden. Besonders ältere Menschen sind häufig betroffen.

(Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Rheinland-Pfalz. Fast 4.000 Mal haben Kriminelle im Jahr 2022 versucht, sich als Polizisten auszugeben, um Menschen in Rheinland-Pfalz zu betrügen. In 122 Fällen waren die Täter erfolgreich, wie Innenminister Michael Ebling (SPD) in Mainz berichtete. Der entstandene Schaden belief sich auf mehr als 4,6 Millionen Euro. Insgesamt wurden 29 Tatverdächtige ermittelt, von denen sieben rechtskräftig verurteilt wurden. Laut einer parlamentarischen Anfrage der CDU-Fraktion handelte es sich bei den Tatverdächtigen überwiegend um deutsche Staatsangehörige.

Im Jahr 2023 wurde ein ähnlich hoher Schaden von 4,57 Millionen Euro registriert, wobei es 152 vollendete und 3.729 versuchte Taten gab.

Typische Betrugsmaschen
Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer oft mit gefälschten Anrufen, die vermeintlich von der Notrufnummer 110 oder von Behörden wie Europol, Interpol oder dem Bundeskriminalamt stammen. Die Anrufer behaupten, dass angebliche Ermittlungen gegen die Angerufenen oder deren Verwandte laufen, etwa wegen Problemen mit Bankkonten, Ausweisen oder anderen Straftaten. Wer keine Auskunft gibt, wird laut Ermittlern und Verbraucherschützern mit Haftstrafen bedroht. Die Opfer werden aufgefordert, Geld auf ausländische Konten oder Kryptowährungskonten zu überweisen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ein besonders perfider Fall ereignete sich Anfang des Jahres in Brachbach (Kreis Altenkirchen), wo eine 87 Jahre alte Frau dazu gebracht wurde, Wertgegenstände in einer Tüte vor die Tür zu legen. Die falschen Polizisten hatten behauptet, diese wegen einer Einbruchserie in der Nachbarschaft in Sicherheit bringen zu müssen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz zeigt sich noch von seiner freundlichen Seite, bevor zum Wochenstart ...

Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können ...

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte ...

Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz ...

Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. ...

Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik ...

Weitere Artikel


Historisches Schiff kehrt zum Jubiläum nach Luxemburg zurück

Zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens wird ein bedeutendes Stück Geschichte in das Dreiländereck ...

Pflanzentauschbörse mit Jutta Paulus im b-05 Montabaur

Im Kunst- und Kulturzentrum b-05 findet am Sonntag, 01. Juni, eine besondere Pflanzentauschbörse statt. ...

Sommerliche Temperaturen und Gewittergefahr in Rheinland-Pfalz

Mit dem bevorstehenden Wochenende kehrt der Sommer nach Rheinland-Pfalz zurück. Doch neben sonnigem Wetter ...

Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Rückgang im Außenhandel von Rheinland-Pfalz im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 hat die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz einen Rückgang im Außenhandel verzeichnet. ...

Rückgang der Tourismuszahlen in Rheinland-Pfalz - Nur eine Region trotzt dem Trend

Die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz verzeichnet in den ersten Monaten des Jahres einen leichten Rückgang ...

Werbung