Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. Die finanzielle Förderung dieser Betriebe hat in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren erheblich zugenommen.

Schwerbehinderte Menschen. (Foto: Uwe Zucchi/dpa)

Mainz/Region. Das Integrationsamt in Rheinland-Pfalz hat im vergangenen Jahr fast doppelt so viel Geld für die Unterstützung von Inklusionsbetrieben ausgegeben wie noch fünf Jahre zuvor. Wie aus einer Antwort des rheinland-pfälzischen Arbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Daniel Köbler hervorgeht, stiegen die Ausgaben von rund 7,63 Millionen Euro im Jahr 2019 auf etwa 13,5 Millionen Euro im Jahr 2024. Ein Grund für diese Erhöhung ist das steigende Lohnniveau. "Das Integrationsamt hat nicht zuletzt bedingt durch die Krisen der vergangenen Jahre (Corona, Energiekrise, Inflation) die Förderung der Inklusionsbetriebe in den vergangenen Jahren deutlich angehoben", erklärte das Ministerium.

Inklusionsbetriebe sind Unternehmen, Betriebe oder Abteilungen, die mindestens 30 Prozent ihrer Arbeitsplätze mit Menschen mit Behinderung besetzen und normal am Wirtschaftsleben teilnehmen. In Rheinland-Pfalz blieb die Zahl solcher Betriebe in den letzten Jahren relativ stabil - 67 Betriebe im Jahr 2019, 70 im Jahr 2023 und 69 im vergangenen Jahr. Insgesamt bieten diese Betriebe 1.071 Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis zu 30.000 Euro Zuschüsse je beeinträchtigtem Arbeitnehmer für die Unternehmen
Das Integrationsamt unterstützt Interessenten bei der Gründung eines Inklusionsbetriebs. Ferner finanziert es Investitionskostenzuschüsse von bis zu 30.000 Euro pro einzustellender Person mit Behinderung, laufende Personalkostenzuschüsse sowie eine monatliche Pauschale von 350 Euro pro beschäftigtem Menschen mit Behinderung.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterumschwung bringt Schauer und Gewitter nach Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in der kommenden Woche wechselhaft. Nach ersten Schauern am ...

Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher ...

Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz vor einer wechselhaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst ...

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. ...

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten ...

Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten ...

Weitere Artikel


Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen ...

Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung ...

Erfolgreicher Start: Erster Kinder-Fußball-Tag in Niederroßbach

Der erste Kinder-Fußball-Tag des Sportvereins Niederroßbach am Samstag (17. Mai) war ein voller Erfolg. ...

Karneval der Tiere begeistert in Bad Marienberg

Am Sonntag, 25. Mai, öffnet sich im Forum Bad Marienberg die Manege für ein besonderes Event. Die Kreismusikschule ...

Radsport trifft Politik: Die Sachsen-Rundfahrt der "Equipe EuroDeK"

Die "Equipe EuroDeK" startet am Samstag, 14. Juni, zur großen "Sachsen-Rundfahrt". Die Tour verbindet ...

1. Schusterstadt-Slam im Capitol Kino Montabaur: Talente gesucht

Am 6. November öffnet das Capitol Kino in Montabaur seine Türen für ein besonderes literarisches Ereignis. ...

Werbung