Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Rückgang im Außenhandel von Rheinland-Pfalz im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 hat die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz einen Rückgang im Außenhandel verzeichnet. Sowohl Importe als auch Exporte lagen unter den Werten des Vorjahres, was auf eine schwächelnde wirtschaftliche Lage hinweist.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft erlebte im ersten Quartal 2025 einen Rückgang der Warenwerte im Vergleich zum Vorjahr. Laut dem Statistischen Landesamt wurden Waren im Wert von 14,8 Milliarden Euro exportiert - ein Minus von 0,7 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Die Importe beliefen sich auf elf Milliarden Euro, was einem Rückgang von einem Prozent entspricht. Bundesweit stiegen die Exporte um 0,6 Prozent und die Importe um 4,8 Prozent.

Die EU bleibt der wichtigste Handelspartner für Rheinland-Pfalz, obwohl die Importe aus der EU um 8,7 Prozent sanken. Dies ist auf gestiegene Importwerte aus dem Vereinigten Königreich zurückzuführen. Der Warenwert der Exporte in EU-Länder lag bei 8,7 Milliarden Euro - ein Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine Ausnahme bilden die Exporte nach Frankreich, die um elf Prozent zurückgingen. Ausfuhren in europäische Nicht-EU-Länder, in die USA sowie nach Japan stiegen, während die Exporte nach China zurückgingen. Die Importe aus China stiegen um 15 Prozent, die aus den USA sogar um 25 Prozent.



Ein bemerkenswerter Unterschied zeigt sich in den Branchen: Während die Exporte von Kraftfahrzeugen und Maschinen zurückgingen, nahmen die Ausfuhren von chemischen Erzeugnissen und Metallen zu. Auf der Importseite wurden mehr Maschinen und chemische Erzeugnisse, insbesondere Pharmaprodukte, verzeichnet.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen ...

Früher Aufbruch: Störche in Rheinland-Pfalz ziehen zeitiger gen Süden

Die Trockenheit und Futterknappheit haben dazu geführt, dass die Störche in Rheinland-Pfalz in diesem ...

Auflockerung in Sicht: Wetterumschwung nach regnerischem Wochenende

Nach einem durchwachsenen und regnerischen Wochenende können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ...

Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz: Leichter Anstieg im August

Im August sind die Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen. Die Teuerungsrate liegt nun ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August

Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den ...

Feierliche Vereidigung von 442 Polizeikommissaranwärtern in Speyer

In Speyer fand eine bedeutende Veranstaltung für die zukünftigen Polizeikommissare von Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Betrügerische Polizisten in Rheinland-Pfalz: Millionen-Schäden durch dreiste Maschen

In Rheinland-Pfalz treiben Betrüger als vermeintliche Polizisten ihr Unwesen und verursachen dabei immense ...

Historisches Schiff kehrt zum Jubiläum nach Luxemburg zurück

Zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens wird ein bedeutendes Stück Geschichte in das Dreiländereck ...

Rückgang der Tourismuszahlen in Rheinland-Pfalz - Nur eine Region trotzt dem Trend

Die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz verzeichnet in den ersten Monaten des Jahres einen leichten Rückgang ...

Erleichterung für Mosel-Winzer: Hubschrauber-Spritzungen bleiben erlaubt

Nach Wochen der Unsicherheit können die Winzer an der Mosel aufatmen. Ein Gericht hat entschieden, dass ...

Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Werbung