Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Zukunft der "Alten Scheune" in Quirnbach ungewiss

Die historische "Alte Scheune" in Quirnbach steht vor einer Herausforderung. Der Zustand des Stalldachs ist kritisch und eine Sanierung erfordert kreative Lösungen. Eine Entscheidung über den Denkmalschutz könnte den Weg bestimmen.

(Fotoquelle: Büro MdL Hendrik Hering)

Quirnbach. Die Zukunft der "Alten Scheune" in Quirnbach hängt am seidenen Faden. Das Stalldach zeigt erhebliche Schäden, darunter verschobene Wände und marode Decken. Ob die Scheune unter Denkmalschutz gestellt wird, ist bis jetzt nicht entschieden. Eine denkmalgerechte Sanierung wäre für die Eigentümer Sandra Broch-Weiß und ihren Ehemann finanziell kaum tragbar, zumal bereits erfolgte Notsicherungen weiter ergänzt werden müssten.

Restaurator und Zimmermann Mathias Gläser betonte die Notwendigkeit einer umfassenden Bestandsaufnahme und schlug vor, durch eine 3D-Aufnahme den aktuellen Zustand des Gebäudes zu dokumentieren. Dies würde helfen, die Sanierungsmöglichkeiten realistisch einzuschätzen.

Unterstützung durch das Land prüfen
Hendrik Hering, SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident, traf sich mit den Eigentümern, um mögliche Lösungswege zu besprechen. Er versprach, sich mit der Landesdenkmalpflege abzustimmen, um eine Kostenschätzung für die Sanierung zu erhalten. "Es ist wichtig, dass wir alle Optionen prüfen, um historische Bauten wie die Alte Scheune als solche in Quirnbach komplett zu erhalten - aber es muss eine machbare Lösung für die Eigentümer geben", erklärte Hering.



Nach Klärung mit der Denkmalpflege beabsichtigen die Beteiligten, erneut zusammenzukommen, um konkrete nächste Schritte zu besprechen. Ziel ist es, eine praktikable Lösung für den Erhalt der Gewölbedecke oder eine mögliche Alternative zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Sportliche Herausforderungen für Jugendliche im Westerwald

Im Juni erwartet Jugendliche im Westerwald ein sportliches Event der besonderen Art. An drei Nachmittagen ...

Kostenlose Steuerberatung für Handwerksgründer in Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz bietet angehenden Unternehmern im Handwerk eine wertvolle Unterstützung. ...

Unwetterwarnung für Samstag: Gewitter mit Hagel und Sturmböen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung für den 31. Mai herausgegeben. Am Samstag wird ab Mittag von ...

Stiftungspreis 2025: Gemeinsam gegen Einsamkeit

Die Stiftung "Lebendige Stadt" ruft zur Bewerbung für ihren mit 30.000 Euro dotierten Preis auf, der ...

Strom- und Gaspreise steigen: Anbieterwechsel lohnt sich wieder

Die Energiepreise ziehen erneut an, was viele Haushalte belastet. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Neue Partnerschaft: Sparkasse Westerwald-Sieg fördert lokale Initiative "Typisch Westerwald"

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Partnerschaft mit der Initiative "Typisch Westerwald" geschlossen. ...

Werbung