Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2025    

Musikalisches Highlight im Gewölbekeller: "Menna & The Harp" live in Montabaur erleben

Am Dienstag, 3. Juni, verwandelt sich der historische Gewölbekeller in Montabaur in eine Bühne für ein weiteres Musikerlebnis. Das Duo "Menna & The Harp" präsentiert seine vielfältige Klangwelt aus Soul, Jazz und Pop.

"Menna & The Harp" (Foto: Christian Hattemer)

Montabaur. Mehr als 15 Jahre musizieren die deutsch-äthiopische Sängerin Menna Mulugeta und der Multi-Instrumentalist Gernot Blume bereits gemeinsam. Am Dienstag, 3. Juni, treten sie als Duo "Menna & The Harp" im stimmungsvollen Gewölbekeller auf. Ihr Programm umfasst eine Mischung aus Soul-Klassikern, Jazz-Standards, äthiopischen Melodien und eigenen Kompositionen bis hin zu aktuellen Pop-Songs.

Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer von Montabaur. Der Eingang befindet sich an der Ecke Kolpingstraße/Hospitalstraße. Eintrittskarten sind an allen Vorverkaufsstellen, über Ticket Regional unter www.ticket-regional.de/kultur-im-keller sowie an der Abendkasse zum Preis von 15 Euro erhältlich. Für Besucher stehen die helle Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese" ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wiedereröffnung des Mons-Tabor-Stadions: Ein Fest für die ganze Familie

Nach intensiver Planung und umfangreichen Arbeiten öffnet das Mons-Tabor-Stadion in Montabaur seine Tore ...

Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis laden zum Aktionstag ein

Am Donnerstag, 5. Juni, veranstalten die Pflegestützpunkte des Westerwaldkreises einen Aktionstag an ...

Open-Air-Konzerte unter freiem Himmel: "Treffpunkt Kannofen" zieht um

Ab Sommer 2025 erwartet Musikliebhaber in Höhr-Grenzhausen ein neues Highlight. Die beliebte Konzertreihe ...

Fraser Gartshore: Schottischer Orgel-Star eröffnet die Konzertreihe in Gackenbach

Der schottische Musiker und YouTuber Fraser Gartshore eröffnet die diesjährige Reihe der Gackenbacher ...

Wanderung zu den Glücksorten: Lesung in Bad Marienberg

Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr, lädt der Autor Andreas Stahl zu einer Wanderung in Bad Marienberg ein. ...

Musikalischer Sommer im Kurpark Bad Marienberg: Kurkonzert-Saison 2025 startet

Ab Sonntag, 25. Mai, verwandelt sich der Musikpavillon im Bad Marienberger Kurpark sonntags wieder in ...

Weitere Artikel


Ein Zuhause für zwei: Wer öffnet Herz und Tür für Jacko und Laika?

Zweimal wedelndes Glück wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach - Jacko und Laika, die zeigen, dass Freundschaft ...

56 Jahre Trödelfieber: Der Geisweider Flohmarkt öffnet wieder seine Tore

Anzeige| Am Samstag, 7. Juni,5 öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Tore und feiert damit 56 ...

IHK-Kampagne "Übernehmertum" zur Fachkräftesicherung gestartet

In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen sind Unternehmen vermehrt auf der Suche nach qualifizierten ...

"Seelentiefen": Eine Fotoausstellung in Gebhardshain, die zum Nachdenken anregt

Am Montag (19. Mai) wurde im Ratssaal des Rathauses Gebhardshain die Fotoausstellung "Seelentiefen" eröffnet. ...

Neues Wasserschutzgebiet im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis beschlossen

Ein neues Wasserschutzgebiet schützt künftig drei Trinkwasserbrunnen im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis. ...

Junghandwerker im Fokus: Deutsche Meisterschaft 2025 startet

Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre jungen Gesellen bei der Teilnahme an ...

Werbung