Pressemitteilung vom 27.05.2025
Digitale Bildungsoffensive in Montabaur: Stadtbibliothek erweitert ihr Angebot
Die Stadtbibliothek Montabaur hat ihr digitales Angebot um vier neue Lernplattformen erweitert. Diese richten sich an eine breite Zielgruppe und bieten Unterstützung beim Lernen und Recherchieren.

Montabaur. In der Stadtbibliothek Montabaur stehen ab sofort vier neue digitale Bildungsangebote zur Verfügung: Riffreporter, phase6, Polylino und sofatutor. Diese Plattformen sind für Schüler, Studierende, Erwachsene, Familien mit kleinen Kindern und Sprachlernende konzipiert. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis haben Nutzer Zugang zu diesen und weiteren digitalen Angeboten der Bibliothek.
Die neuen Dienste werden über eine vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz geförderte Online-Plattform bereitgestellt und sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr auf allen gängigen Endgeräten verfügbar. Carina Senko, Leiterin der Stadtbibliothek, erklärt: "Sehr schön ist, dass diese neuen Angebote noch vor den Sommerferien starten – so können Schülerinnen und Schüler sich nicht nur auf ihre Abschlussarbeiten vorbereiten, sondern auch optimal im neuen Schuljahr durchstarten."
Riffreporter bietet werbefreien Journalismus zu Themen aus Wissenschaft, Umwelt und Gesellschaft. Polylino fördert mit über 1.500 digitalen Bilderbüchern in mehr als 70 Sprachen die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern. Phase6 ermöglicht effektives Wortschatztraining in verschiedenen Sprachen, während sofatutor mit über 10.000 Lernvideos Schüler aller Klassenstufen unterstützt.
Dank der Förderung durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz für die Jahre 2025 und 2026 entstehen den Nutzern keine zusätzlichen Kosten. Schulkinder ab der ersten Klasse können kostenlos einen Bibliotheksausweis erhalten, der als Zugangsdaten für die digitalen Angebote dient. Der Einstieg erfolgt über den Lizenzmanager RLP.
Weitere Informationen sind auf der Homepage oder direkt in der Stadtbibliothek Montabaur am Konrad-Adenauer-Platz 9 erhältlich. PM/Red
Mehr dazu:
Kultur & Freizeit
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion