Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Unwetterwarnung für Samstag: Gewitter mit Hagel und Sturmböen erwartet

VIDEO | Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung für den 31. Mai herausgegeben. Am Samstag wird ab Mittag von Westen her mit kräftigen Gewittern gerechnet, die örtlich extrem unwetterartig ausfallen können. Einen Videobericht dazu des DWD finden Sie am Ende dieses Artikels.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Westerwald. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer potenziell gefährlichen Wetterlage am 31. Mai zwischen 13 Uhr und 22 Uhr. Erwartet werden örtlich kräftige Gewitter, die in einigen Gebieten unwetterartig sein könnten. Die Prognose sieht Starkregen von 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit vor, begleitet von Hagelkörnern mit einem Durchmesser von rund drei Zentimetern und schweren Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h (Bft 9-10).

Die genaue Ausdehnung und die Schwerpunkte der Unwetter sind derzeit noch unsicher, und die Wetterexperten beobachten die Entwicklung der Sturmzellen genau. Bei Bedarf wird eine Aktualisierung der Vorabinformation erfolgen.

Typischerweise treten schwere Gewitter sehr lokal auf und treffen nur wenige Orte mit voller Intensität. Genaue Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses werden erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen verfügbar sein. Der Deutsche Wetterdienst rät dazu, die weiteren Wettervorhersagen aufmerksam zu verfolgen.



Rückblick auf das Frühjahr
Das Frühjahr verlief laut dem Deutschen Wetterdienst deutlich wärmer und trockener als üblich. Besonders in Rheinland-Pfalz lag die durchschnittliche Tagestemperatur im Frühjahr bei 10,6 Grad Celsius, was über dem langjährigen Mittel von 8,1 Grad liegt. Die sommerliche Wärme zeigte sich bereits am 12. April, als in Trier-Zewen ein Sommertag mit 25,5 Grad verzeichnet wurde.

Der Niederschlag fiel hingegen spärlicher aus. In den drei Frühlingsmonaten wurden nur 90 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen, was einem Defizit von rund 50 Prozent entspricht, so der DWD. Im Gegensatz dazu wurden etwa 710 Sonnenstunden registriert, was nahe an den klimatologischen Spitzenwerten liegt. Zum Vergleich: Der langjährige Mittelwert der Referenzperiode von 1961 bis 1990 beträgt 453 Stunden. (DPD/PMs/Red)



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten ...

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche ...

Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ...

Weitere Artikel


Salmonellen-Gefahr: Norma ruft in Rheinland-Pfalz Blumenkohl-Käse-Taler zurück

Ein Discounter ruft ein beliebtes Tiefkühlprodukt zurück. Der Grund: Salmonellen-Verdacht. Auch Rheinland-Pfalz ...

Schicksalsschlag in Welkenbach: Familie kämpft nach Unfall um Zukunft

Ein schwerer Unfall hat das Leben von Phillip aus Welkenbach dramatisch verändert. Die Folgen sind einschneidend, ...

"Einfach heiraten": Ein Tag voller Liebe in Hachenburg

In Hachenburg haben 35 Paare die Gelegenheit genutzt, ihre Liebe bei der Aktion "Einfach heiraten" der ...

Kostenlose Steuerberatung für Handwerksgründer in Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz bietet angehenden Unternehmern im Handwerk eine wertvolle Unterstützung. ...

Sportliche Herausforderungen für Jugendliche im Westerwald

Im Juni erwartet Jugendliche im Westerwald ein sportliches Event der besonderen Art. An drei Nachmittagen ...

Zukunft der "Alten Scheune" in Quirnbach ungewiss

Die historische "Alte Scheune" in Quirnbach steht vor einer Herausforderung. Der Zustand des Stalldachs ...

Werbung