Pressemitteilung vom 28.05.2025
Rückgang der Tourismuszahlen in Rheinland-Pfalz - Nur eine Region trotzt dem Trend
Die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz verzeichnet in den ersten Monaten des Jahres einen leichten Rückgang bei den Gästezahlen. Das Statistische Landesamt in Bad Ems führt dies unter anderem auf die Lage der Osterfeiertage zurück.

Bad Ems. In den ersten drei Monaten des Jahres sind weniger Touristen nach Rheinland-Pfalz gereist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. "Ein Grund für die Entwicklung dürfte die Lage der Osterfeiertage sein, die im vergangenen Jahr auf Ende März fielen", erklärte das Statistische Landesamt in Bad Ems. Insgesamt besuchten 1,3 Millionen Gäste das Bundesland, was einem Rückgang von 1,3 Prozent im Vergleich zu Januar bis März 2023 entspricht. Die Zahl der Übernachtungen sank um 6,8 Prozent auf 3,2 Millionen.
In neun von zehn Tourismusregionen gingen die Zahlen im ersten Quartal zurück. Eine Ausnahme bildet die Ahr-Region. "Die starken Zuwächse in der Region Ahr erfolgten von einem vergleichsweise geringen Vorjahresniveau aus", so das Amt weiter. "Hier spiegeln sich noch immer die tiefen Einschnitte infolge der Flutkatastrophe 2021." In dieser Region stieg die Zahl der Gäste im Vergleich zum Vorjahresquartal um 17 Prozent, während die Übernachtungszahlen um 12 Prozent anstiegen. Dennoch bleiben beide Werte etwa ein Drittel unter dem Niveau von 2019.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Mehr dazu:
Tourismus
Wirtschaft
Feedback: Hinweise an die Redaktion