Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Durchbruch in Bonner Mordfall nach 32 Jahren: Verdächtiger in Bad Breisig festgenommen

Mehr als drei Jahrzehnte nach einem ungeklärten Tötungsdelikt in Bonn-Bad Godesberg hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der Fall aus dem Jahr 1992 wurde durch moderne Ermittlungsmethoden neu aufgerollt.

Symbolbild

Bonn. Am Mittwoch (28. Mai) gelang der Bonner Kriminalpolizei ein Durchbruch in einem seit über 32 Jahren ungelösten Mordfall. Ermittler der Cold-Case-Gruppe des Kriminalkommissariats 11 nahmen einen 59-jährigen Mann in seiner Wohnung in Bad Breisig, Rheinland-Pfalz, fest.

Auch dreißig Jahre später kann ein Fall noch gelöst werden
Am 18. Oktober 1992 war eine 29-jährige Frau tot in ihrer Erdgeschosswohnung auf der Röntgenstraße in Bonn-Bad Godesberg aufgefunden worden. Die Einsatzkräfte waren ursprünglich wegen eines Brandes alarmiert worden, doch die anschließenden Untersuchungen zeigten Spuren von Gewalteinwirkung. Trotz intensiver Ermittlungen der damaligen Mordkommission blieb der Täter zunächst unbekannt.

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 prüften den Fall erneut und nutzten dabei fortschrittliche wissenschaftliche Methoden. In enger Zusammenarbeit mit der Bonner Staatsanwaltschaft wurden am Tatort hinterlassene Spuren erneut untersucht, was schließlich zur Identifizierung des heutigen Verdächtigen führte.



Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bonn wurde der Festgenommene noch am selben Tag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes. Die Ermittlungen werden weiter fortgesetzt.

NRW-Innenminister Herbert Reul lobte den Ermittlungserfolg: "Der erfolgreiche Abschluss dieses Falls ist ein herausragender Ermittlungserfolg. Er zeigt: Unsere Polizei gibt nicht auf. Sie ermittelt mit Ausdauer, Präzision und einem klaren Ziel: Gerechtigkeit." Klaus Zimmermann, Leiter der Direktion Kriminalität der Polizei Bonn, ergänzte: "Unsere Cold-Case-Ermittlungsgruppe arbeitet intensiv an zurückliegenden, ungelösten Fällen, um diese mit modernsten Methoden neu zu untersuchen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Auflockerung in Sicht: Wetterumschwung nach regnerischem Wochenende

Nach einem durchwachsenen und regnerischen Wochenende können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ...

Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz: Leichter Anstieg im August

Im August sind die Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen. Die Teuerungsrate liegt nun ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August

Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den ...

Feierliche Vereidigung von 442 Polizeikommissaranwärtern in Speyer

In Speyer fand eine bedeutende Veranstaltung für die zukünftigen Polizeikommissare von Rheinland-Pfalz ...

Volker Wissing übernimmt neuen Posten in der Wirtschaft

Der frühere Bundesverkehrsminister Volker Wissing wechselt von der Politik in die Wirtschaft. Er wird ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken zum Wochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf ein unbeständiges Wochenende einstellen. Der Deutsche ...

Weitere Artikel


Neue Partnerschaft: Sparkasse Westerwald-Sieg fördert lokale Initiative "Typisch Westerwald"

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Partnerschaft mit der Initiative "Typisch Westerwald" geschlossen. ...

Strom- und Gaspreise steigen: Anbieterwechsel lohnt sich wieder

Die Energiepreise ziehen erneut an, was viele Haushalte belastet. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Stiftungspreis 2025: Gemeinsam gegen Einsamkeit

Die Stiftung "Lebendige Stadt" ruft zur Bewerbung für ihren mit 30.000 Euro dotierten Preis auf, der ...

Vatertag und Musikfest am Backes - Marienrachdorf wurde zur Partymetropole

An Christi Himmelfahrt findet seit vielen Jahren traditionell in Marienrachdorf das Backes - oder Musikfest ...

Sonniger Brückentag in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende möglich

Wer den Brückentag frei hat, kann sich auf bestes Wetter freuen. Doch schon ab Samstag sind Gewitter ...

Frontalzusammenstoß im Industriegebiet Alter Galgen Montabaur

Am Donnerstagabend (29. Mai) kollidierten im Industriegebiet von Montabaur zwei Fahrzeuge frontal miteinander. ...

Werbung