Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Großprojekt L317: Sanierung zwischen Steinefrenz und Weroth geplant

Ab Juli steht eine umfassende Sanierung der Landesstraße 317 an. Zwischen dem Bahnhof Steinefrenz und Weroth soll die Straße grundlegend erneuert werden. Die Bauarbeiten bringen erhebliche Veränderungen im Verkehrsablauf mit sich.

Symbolbild.

Steinefrenz. Die Landesstraße 317 wird ab Juli einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Der genaue Baubeginn ist noch unklar, doch die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ziel ist es, möglichst bald mit den Arbeiten zu starten.

Die Bauarbeiten umfassen eine grundlegende Erneuerung der Ortsdurchfahrt am Bahnhof Steinefrenz. Hierbei wird nicht nur der Straßenbelag komplett neu aufgebaut, sondern auch alle Versorgungsleitungen für Abwasser und Oberflächenwasser sowie Wasserhausanschlüsse ersetzt. Um den Anforderungen zur Ableitung des Oberflächenwassers gerecht zu werden, sind Sedimentationsanlagen geplant, die Feinanteile aus dem Wasser herausfiltern.

Ein neuer Gehweg, der teilweise als kombinierter Rad- und Gehweg ausgeführt wird, soll die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer erhöhen. Weiter in Richtung Weroth wird die L317 ebenfalls intensiv saniert. Tiefe Risse und Vertiefungen im Asphalt deuten auf eine unzureichende Tragfähigkeit hin. Deshalb wird die Fahrbahn verstärkt, indem etwa zwölf Zentimeter Asphalt aufgetragen werden. Auch die Entwässerungseinrichtungen entlang der Strecke müssen teils erneuert werden.

Der Kreuzungsbereich L317/L314 bei Weroth bildet einen weiteren Schwerpunkt der Arbeiten. Hier wird der gesamte Asphaltoberbau erneuert, wobei die bestehende Geometrie erhalten bleibt. Um die Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten zu minimieren, sollen diese bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein, insbesondere wegen des Schulbusverkehrs.



Eine großräumige Umleitung für den Schwerverkehr führt über Kleinholbach, Girod, Steinefrenz, Berod, Wallmerod und Hundsangen. Der öffentliche Nahverkehr wird soweit möglich umgeleitet, um Einschränkungen zu minimieren. Nach den Sommerferien soll die Kreuzung bei Weroth wieder befahrbar sein, während die Arbeiten in Richtung Bahnhof Steinefrenz fortgesetzt werden.

Insgesamt beträgt die geplante Bauzeit etwa fünfeinhalb Monate, sofern das Wetter kontinuierliche Arbeiten zulässt. Das Projekt, das rund 2,8 Millionen Euro kostet, wird vom Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Verbandsgemeindewerken Wallmerod und der Ortsgemeinde Steinefrenz umgesetzt. Weitere Informationen und eine Übersicht zu den Umleitungsstrecken sind online verfügbar. Der LBM Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Geduld während der Bauarbeiten. PM/Red


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Hebammenzentrale Westerwald schließt Versorgungslücke

Seit einem Monat ist die Hebammenzentrale Westerwald aktiv und zieht bereits eine positive Bilanz. Mit ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der A48: Transporter stürzt Abhang hinunter

Am Abend des 27. Mai ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein schwerer Verkehrsunfall. ...

"Einfach heiraten": Spontane Trauungen unter freiem Himmel in Hachenburg

Im malerischen Ambiente des Hachenburger Schlosses versammelten sich 35 Paare, um an der Aktion "Einfach ...

Doppelmord in Bad Breisig: Das unendliche Leiden der Angehörigen

In dem aufsehenerregenden Prozess vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ist nach drei aufreibenden ...

Igel in Freiheit: Rettungsaktion des BUND und NABU begeistert Hundsangen

Am 14. Mai versammelten sich über 50 Naturfreunde in einem Garten in Hundsangen, um ein besonderes Ereignis ...

Staugefahr an Christi Himmelfahrt: Tipps für stressfreie Reisen

An Christi Himmelfahrt droht auf den Autobahnen in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland dichter Verkehr. ...

Sky-Doku "Love Scam": Wie ein Wissener Sänger Opfer eines Betrügers wurde

Der Wissener Sänger und Schauspieler Matthias Rödder lebte jahrelang in einer Beziehung mit einem Mann, ...

Werbung