Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2025    

Spatenstich für neues Baugebiet "Auf den Drieschern II" in Gehlert

In Gehlert hat die Erschließung eines neuen Baugebiets begonnen, das 32 vollerschlossene Grundstücke bieten wird. Die Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit mehreren lokalen Akteuren durchgeführt.

Foto: Privat

Gehlert. Am nordöstlichen Rand der Ortsgemeinde Gehlert startete im Mai die Erschließung des Baugebiets "Auf den Drieschern II". In enger Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg, den Verbandsgemeindewerken, dem Ingenieurbüro Planeo und der Robert Schmidt GmbH sollen hier 32 neue Baugrundstücke entstehen.

Beim symbolischen Spatenstich bedankte sich Marco Dörner, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, bei allen Beteiligten für ihr bisheriges Engagement und äußerte seine Hoffnung auf eine reibungslose Umsetzung des Projekts. Auch Ortsbürgermeisterin Elsabe Giese zeigte sich erfreut darüber, dass ab dem kommenden Jahr Bauplätze zur Verfügung stehen werden.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden die technischen Details der Erschließung erläutert: Das Gebiet wird umfassend an das bestehende Verkehrs- und Versorgungsnetz angebunden. Geplant sind etwa 540 Meter neue Verkehrsanlagen mit Straßenbreiten zwischen 5,00 und 6,50 Metern. Diese werden durch Mehrzweckstreifen und Fußwege aus Betonpflaster ergänzt. Zwei Regenrückhaltebecken im Norden und Süden des Gebiets sorgen für die notwendige Regenwasserbewirtschaftung.



Die Kanalisation erfolgt im Trennsystem mit einer Gesamtlänge von etwa 1.150 Metern. Davon entfallen rund 430 Meter auf Regenwasserkanäle, 380 Meter auf Schmutzwasserkanäle und 340 Meter auf Ablaufleitungen und Verbindungen zu den Rückhaltebecken. Zur Wasserversorgung werden etwa 525 Meter PE-Leitungen verlegt. Zudem ist die Versorgung mit Strom und Telekommunikation vorgesehen. Eine bestehende 20-kV-Freileitung wird erdverkabelt, und es werden Leerrohre für Telekommunikation verlegt. Die Straßenbeleuchtung wird über unterirdisch verlegte Kabel angeschlossen.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 2.375.000 Euro (brutto). Mit der Durchführung der Arbeiten wurde die Firma R. Schmidt GmbH aus Müschenbach beauftragt. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Zuhause für zwei: Wer öffnet Herz und Tür für Jacko und Laika?

Zweimal wedelndes Glück wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach - Jacko und Laika, die zeigen, dass Freundschaft ...

"Seelentiefen": Eine Fotoausstellung in Gebhardshain, die zum Nachdenken anregt

Am Montag (19. Mai) wurde im Ratssaal des Rathauses Gebhardshain die Fotoausstellung "Seelentiefen" eröffnet. ...

Neues Wasserschutzgebiet im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis beschlossen

Ein neues Wasserschutzgebiet schützt künftig drei Trinkwasserbrunnen im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis. ...

Hasenpest im Westerwaldkreis: Warnung vor Kontakt mit erkrankten Tieren

Im Westerwaldkreis wurde seit November 2024 bei mehreren Feldhasen die Hasenpest diagnostiziert. Die ...

Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis: Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Am letzten Wochenende (23. bis 25. Mai) fand eine großangelegte Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis ...

Unfall und Pannen-Lkw sorgen für langen Stau auf der A 3 bei Oberhaid

Ein umgekippter Transporter und ein liegengebliebener Lkw führten am Dienstagvormittag (27. Mai) zu Verkehrsbehinderungen ...

Weitere Artikel


Tabaksucht in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zunahme bei Starkrauchern

Die Zahl der Tabaksüchtigen in Rheinland-Pfalz steigt seit Jahren kontinuierlich an. Die Kaufmännische ...

Disney+ muss Zugangsbeschränkungen aufheben

Kundinnen und Kunden von Disney+ wurden kurz vor Ablauf ihrer Premium-Abos vom Zugriff auf ihr Konto ...

Wie alte Medikamente richtig entsorgt werden sollten

Die Entsorgung alter Medikamente erfordert besondere Sorgfalt. Falsch entsorgte Arzneimittel können erhebliche ...

Startschuss für Sanierung der K 128: Vollsperrungen und Umleitungen stehen bevor

Ab Mitte Juni 2025 beginnt die umfassende Sanierung der Kreisstraße 128 zwischen Wittgert und Oberhaid. ...

Aktualisiert: Bombendrohungen an Schulen in Rheinland-Pfalz von Teubner verurteilt

Am Montag, dem 26. Mai, erhielten mehrere Schulen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz Drohungen ...

Drei Jahre lang Ruhestörung durch Nachbarn - junger Familie bleibt nur der Umzug

Drei Jahre lang dauert die nach eigenem Empfinden "massive" Ruhestörung durch seine Nachbarn schon an. ...

Werbung