Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Kostenlose Steuerberatung für Handwerksgründer in Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz bietet angehenden Unternehmern im Handwerk eine wertvolle Unterstützung. Bei einem speziellen Sprechtag können sie sich kostenlos zu Steuerthemen beraten lassen.

Foto: Pixabay

Koblenz. Der Weg in die Selbstständigkeit ist oft mit vielen Herausforderungen verbunden. Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) möchte diesen Prozess erleichtern und bietet in ihrem Kammerbezirk ein umfassendes Beratungsangebot an.

Dazu gehört der Steuerberater-Sprechtag, der unter dem Dach der "Starterzentren Rheinland-Pfalz" organisiert wird. In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und qualifizierten Steuerberatern lädt die HwK Koblenz Interessierte zu kostenlosen Erstberatungen ein. Diese finden in der Rizzastraße 24-26, 56068 Koblenz, statt.

Die nächsten Termine für den Steuerberater-Sprechtag sind der Donnerstag, 26. Juni, Donnerstag, 21. August, Donnerstag, 16. Oktober, und Donnerstag, 18. Dezember. Um einen Termin zu vereinbaren, steht ab sofort ein digitales Anmeldeformular zur Verfügung. Dieses kann online unter der Website der Handwerkskammer Koblenz aufgerufen werden. Zudem bietet die Betriebsberatung der HwK Koblenz weitere Informationen unter der Telefonnummer 0261-398251 oder per E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßen- und Leitungsbau auf der K 57 bei Nisterau startet im September

Zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen beginnen im September umfangreiche Straßen- und Leitungsarbeiten. ...

Bürgerumfrage zur Zukunft der Hachenburger Innenstadt gestartet

Die Stadt Hachenburg ruft Bürger dazu auf, aktiv an der Gestaltung der Innenstadt teilzunehmen. Im Rahmen ...

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung: Ein Fest im Stöffel-Park Enspel

Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

Klimaschutzkonzept in der Verbandsgemeinde Wirges: Ein Fahrplan für die Zukunft

Ende Juni wurde in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges das Klimaschutzkonzept durch den VG-Rat beschlossen. ...

Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Weitere Artikel


Unwetterwarnung für Samstag: Gewitter mit Hagel und Sturmböen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung für den 31. Mai herausgegeben. Am Samstag wird ab Mittag von ...

Salmonellen-Gefahr: Norma ruft in Rheinland-Pfalz Blumenkohl-Käse-Taler zurück

Ein Discounter ruft ein beliebtes Tiefkühlprodukt zurück. Der Grund: Salmonellen-Verdacht. Auch Rheinland-Pfalz ...

Schicksalsschlag in Welkenbach: Familie kämpft nach Unfall um Zukunft

Ein schwerer Unfall hat das Leben von Phillip aus Welkenbach dramatisch verändert. Die Folgen sind einschneidend, ...

Sportliche Herausforderungen für Jugendliche im Westerwald

Im Juni erwartet Jugendliche im Westerwald ein sportliches Event der besonderen Art. An drei Nachmittagen ...

Zukunft der "Alten Scheune" in Quirnbach ungewiss

Die historische "Alte Scheune" in Quirnbach steht vor einer Herausforderung. Der Zustand des Stalldachs ...

Stiftungspreis 2025: Gemeinsam gegen Einsamkeit

Die Stiftung "Lebendige Stadt" ruft zur Bewerbung für ihren mit 30.000 Euro dotierten Preis auf, der ...

Werbung