Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2025    

Neues Wasserschutzgebiet im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis beschlossen

Ein neues Wasserschutzgebiet schützt künftig drei Trinkwasserbrunnen im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis. Die von der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord erlassene Rechtsverordnung trat am 27. Mai in Kraft und hat keine zeitliche Begrenzung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Eitelborn. Nach der öffentlichen Auslage der Pläne im Herbst 2024 ist die Entscheidung nun endgültig: Ein neues Wasserschutzgebiet soll die Trinkwasserbrunnen in den Gemeinden Arzbach, Kemmenau und der Stadt Bad Ems sowie in Eitelborn und Welschneudorf schützen. Die SGD Nord hat als Obere Wasserbehörde eine entsprechende Rechtsverordnung erlassen.

Das Schutzgebiet umfasst insgesamt 462,44 Hektar und ist in mehrere Schutzzonen unterteilt, um die Wasserressourcen vor schädlichen Einflüssen zu bewahren. Zwei Zonen I, zwei Zonen II und eine Zone III wurden auf Basis eines hydrogeologischen Gutachtens eingerichtet. Die Schutzzonen I sind dabei besonders streng geschützt und meist mit einem Zaun gesichert. In den Schutzzonen II wird das Wasser vor Verunreinigungen durch Krankheitserreger geschützt, während die Schutzzone III das gesamte Einzugsgebiet vor schwer abbaubaren Stoffen bewahrt.



Die Maßnahme stellt sicher, dass die Trinkwasserressourcen auch zukünftigen Generationen erhalten bleiben. Gleichzeitig entspricht sie den Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie, die einen guten Zustand des Grundwassers fordert. Weitere Informationen zur Rechtsverordnung und den Schutzzonen sind auf der Internetseite der SGD Nord verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


"Seelentiefen": Eine Fotoausstellung in Gebhardshain, die zum Nachdenken anregt

Am Montag (19. Mai) wurde im Ratssaal des Rathauses Gebhardshain die Fotoausstellung "Seelentiefen" eröffnet. ...

Musikalisches Highlight im Gewölbekeller: "Menna & The Harp" live in Montabaur erleben

Am Dienstag, 3. Juni, verwandelt sich der historische Gewölbekeller in Montabaur in eine Bühne für ein ...

Ein Zuhause für zwei: Wer öffnet Herz und Tür für Jacko und Laika?

Zweimal wedelndes Glück wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach - Jacko und Laika, die zeigen, dass Freundschaft ...

Junghandwerker im Fokus: Deutsche Meisterschaft 2025 startet

Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre jungen Gesellen bei der Teilnahme an ...

Hasenpest im Westerwaldkreis: Warnung vor Kontakt mit erkrankten Tieren

Im Westerwaldkreis wurde seit November 2024 bei mehreren Feldhasen die Hasenpest diagnostiziert. Die ...

Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis: Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Am letzten Wochenende (23. bis 25. Mai) fand eine großangelegte Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis ...

Werbung