Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Stiftungspreis 2025: Gemeinsam gegen Einsamkeit

Die Stiftung "Lebendige Stadt" ruft zur Bewerbung für ihren mit 30.000 Euro dotierten Preis auf, der unter dem Motto "Gemeinsam gegen einsam" steht. Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied/Altenkirchen, lobt die Aktion und hebt die Bedeutung von Projekten hervor, die soziale Isolation bekämpfen.

Symbolbild Einsamkeit (Quelle: Pixabay)

Region. Die Stiftung "Lebendige Stadt" vergibt in diesem Jahr einen Preis für herausragende Projekte, die sich aktiv gegen Einsamkeit und soziale Isolation einsetzen. Unter dem Titel "Gemeinsam gegen einsam" werden Initiativen gesucht, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Ellen Demuth (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, lobt die Initiative der Stiftung: "Immer mehr Menschen in Deutschland erleben soziale Isolation - unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation." Die Zahl der Alleinlebenden in deutschen Haushalten wächst stetig und beträgt derzeit 41 Prozent der rund 41 Millionen Haushalte. Diese Entwicklung betrifft sowohl städtische als auch ländliche Regionen.

Der Stiftungspreis zielt darauf ab, vorbildliche Projekte zu fördern, die gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln. Besonders gefragt sind nachhaltige und wirtschaftlich umsetzbare Lösungen, die als Modell für andere Regionen dienen können.



Der Preis ist mit einer Summe von 30.000 Euro dotiert, und Bewerbungen können bis zum 30. Juni eingereicht werden. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden Interessierte auf der Website der Stiftung "Lebendige Stadt".

Der Stiftungspreis soll alle Organisationen und Initiativen ermutigen, ihre Projekte einzureichen, um einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung von Einsamkeit in der Gesellschaft zu leisten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

Weitere Artikel


Zukunft der "Alten Scheune" in Quirnbach ungewiss

Die historische "Alte Scheune" in Quirnbach steht vor einer Herausforderung. Der Zustand des Stalldachs ...

Sportliche Herausforderungen für Jugendliche im Westerwald

Im Juni erwartet Jugendliche im Westerwald ein sportliches Event der besonderen Art. An drei Nachmittagen ...

Kostenlose Steuerberatung für Handwerksgründer in Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz bietet angehenden Unternehmern im Handwerk eine wertvolle Unterstützung. ...

Strom- und Gaspreise steigen: Anbieterwechsel lohnt sich wieder

Die Energiepreise ziehen erneut an, was viele Haushalte belastet. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Neue Partnerschaft: Sparkasse Westerwald-Sieg fördert lokale Initiative "Typisch Westerwald"

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Partnerschaft mit der Initiative "Typisch Westerwald" geschlossen. ...

Durchbruch in Bonner Mordfall nach 32 Jahren: Verdächtiger in Bad Breisig festgenommen

Mehr als drei Jahrzehnte nach einem ungeklärten Tötungsdelikt in Bonn-Bad Godesberg hat die Polizei einen ...

Werbung